support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 von Richard Knoetel

In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745

(In the jubilation of victory, Hohenfriedberg, 4th June 1745 )


Richard Knoetel

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 275585

Nicht klassifizierte Künstler

In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · pferd · zu pferd · soldaten · soldat · herrscher · flaggen · flagge · winken · standards · standard · träger · träger · siegreich · sieg · feier · heer · 18. jh. · königshaus · königlich · preußen · preußisch · männlich · hohenzollern · kurfürst von brandenburg · friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegesfeier in Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Kriege der Französischen Revolution: Sieg von Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) über die Österreicher unter dem Kommando von Erzherzog Johann am 3. Dezember 1800 in der Schlacht von Hohenlinden (Bayern - Deutschland). Kostüme der französischen Armee, 1885 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Joachim Murat (1767-1815) begleitete Napoleon I. Bonaparte (1869-1921) und Alexander I., Kaiser von Russland (1777-1825) während der Truppeninspektion beim Tilsiter Vertrag am 7. Juli 1807. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1 Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Joachim Murat (1767-1815) stürmt mit seinen Männern in der Schlacht bei Heilsberg am 10. Juni König Friedrich und das Regiment Bernburg Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni) Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Napoleon I. von Frankreich, genannt der "kleine Korporal" Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936 Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709: Chevalier St. George verwundet während des Spanischen Erbfolgekriegs Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Das 9. Regiment von Colonel Doumere erbeutet 1800 Russen während des Russlandfeldzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegesfeier in Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Kriege der Französischen Revolution: Sieg von Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) über die Österreicher unter dem Kommando von Erzherzog Johann am 3. Dezember 1800 in der Schlacht von Hohenlinden (Bayern - Deutschland). Kostüme der französischen Armee, 1885 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Joachim Murat (1767-1815) begleitete Napoleon I. Bonaparte (1869-1921) und Alexander I., Kaiser von Russland (1777-1825) während der Truppeninspektion beim Tilsiter Vertrag am 7. Juli 1807. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1 Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Kaiser Alexander II. inspiziert seine Truppen vor der Kriegserklärung an die Türkei Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Joachim Murat (1767-1815) stürmt mit seinen Männern in der Schlacht bei Heilsberg am 10. Juni König Friedrich und das Regiment Bernburg Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni) Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Parade des Dragonerregiments vor der Präsidentenloge, Illustration vom Titelblatt des Napoleon I. von Frankreich, genannt der "kleine Korporal" Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936 Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709: Chevalier St. George verwundet während des Spanischen Erbfolgekriegs Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Das 9. Regiment von Colonel Doumere erbeutet 1800 Russen während des Russlandfeldzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Kunersdorf In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Kunersdorf In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Molchteich, 1932 Der Fluss des Lichts Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mittagessen Die Suppe, Version II Dominante Kurve Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Landschaft von Saint-Rémy Schlemmer, Oskar Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Erntearbeiter Seerosen, die Wolke, 1903 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Molchteich, 1932 Der Fluss des Lichts Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mittagessen Die Suppe, Version II Dominante Kurve Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Landschaft von Saint-Rémy Schlemmer, Oskar Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Erntearbeiter Seerosen, die Wolke, 1903 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de