support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 von Richard Knoetel

Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890

(Prussian Grenadier Guards and Officers in 1745, c.1890 (colour litho))


Richard Knoetel

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1133126

Nicht klassifizierte Künstler

Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Französisches Kostüm des 18. Jahrhunderts Französische Tracht des 18. Jahrhunderts Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Wir marschierten unter Waffen Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Amerikanische Flaggen, Uniformen, Währungen & Waffen der Revolution, Illustration aus der Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Junge Garde, 1806, Rekrut-Grenadier, Scharfschützen-Grenadier, Flankeur-Jäger Französische Truppen, graviert von Gustave David (1824-91) Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Frankreich XVII-XVIII Jahrhundert Kostüm Uniformen der französischen Armee: Spezialkorps: 17.-18.-19. Jahrhundert Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Revolution Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Infanterie: Trommel, Tambourmajor und Musiker von 1772 bis 1818. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Uniformen der französischen Armee: Spezialgarden Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Uniformen der französischen Armee: Abgesessene Gendarmerie Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Amerikanischen Revolution Studenten der Ecole Polytechnique verteidigen die Barriere du Trone, eines der Tore von Paris, im Jahr 1814 Theophile Malo Corret de La Tour d DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Infanteristen während der Herrschaft von Ferdinand VII. von Spanien. Grenadier, Schütze, Sergeant und Jäger (1815-182 Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Legion de la Vistula, Infanterie Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Französisches Kostüm des 18. Jahrhunderts Französische Tracht des 18. Jahrhunderts Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Wir marschierten unter Waffen Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Amerikanische Flaggen, Uniformen, Währungen & Waffen der Revolution, Illustration aus der Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Junge Garde, 1806, Rekrut-Grenadier, Scharfschützen-Grenadier, Flankeur-Jäger Französische Truppen, graviert von Gustave David (1824-91) Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Frankreich XVII-XVIII Jahrhundert Kostüm Uniformen der französischen Armee: Spezialkorps: 17.-18.-19. Jahrhundert Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Revolution Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Infanterie: Trommel, Tambourmajor und Musiker von 1772 bis 1818. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Uniformen der französischen Armee: Spezialgarden Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Historische Wörter Serie Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Uniformen der französischen Armee: Abgesessene Gendarmerie Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Amerikanischen Revolution Studenten der Ecole Polytechnique verteidigen die Barriere du Trone, eines der Tore von Paris, im Jahr 1814 Theophile Malo Corret de La Tour d DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Infanteristen während der Herrschaft von Ferdinand VII. von Spanien. Grenadier, Schütze, Sergeant und Jäger (1815-182 Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Legion de la Vistula, Infanterie Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de