support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Während sie in ihren Torheiten maskieren, gehen alle vorbei, obwohl alle nein sagen, reiten doch alle den Esel, 1607 von Renold Elstrack

Während sie in ihren Torheiten maskieren, gehen alle vorbei, obwohl alle nein sagen, reiten doch alle den Esel, 1607

(While maskinge in their folleis all doe passe, though all say nay yet all doe ride the asse, 1607 )


Renold Elstrack

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1607  ·  Gravur  ·  Bild ID: 62026

Viktorianische Kunst

Während sie in ihren Torheiten maskieren, gehen alle vorbei, obwohl alle nein sagen, reiten doch alle den Esel, 1607 von Renold Elstrack. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
satire · torheit der welt · esel · dummkopf · kurtisane · charaktere · reite den asse · gedicht · verse · strophen · reim · comic · humor · humorvoll · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gnädiger Souverän, ca. 1631 Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Turnier Illustration aus einem Reitmanual, graviert von Peeter Clouwet (1629-70), 1658 Zeugmeister Am 27. Oktober Hugo Capet nimmt Karl von Lothringen gefangen, 991 Der traurige Abschied von Don de Calabassa aus Flandern und Rückkehr nach Spanien, 1646 Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Ludwig V der Faule (Stich) Wilhelm der Eroberer mit seiner zusammengewürfelten Armee der Normannen im Jahr 1066 Sankt Nikolaus, 19. Jahrhundert Friedrich I., Kaiser, hält den Steigbügel des Papstes auf der falschen Seite, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Der Papst reitet, der Kaiser hält seinen Zügel, Könige gehen vor ihm, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Hudibras trifft auf den Skimmington, aus Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus, Lubok-Druck Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Der Geist Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erde ausrottet, oder die königlichen Krieger besiegt, 1792 (handkolorierte Radierung) Ein Ritterturnier, aus Portugiesischer Würdenträger oder Edelmann in Indien Wilhelm der Eroberer inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Kämpfen und Ohnmacht: dieser durchdringende Schrei - er fällt auf dem Schlachtfeld in Ohnmacht, veröffentlicht von Strong Litho, New York, ca. 1852 Amerika in Not, gedruckt im Der französische Rückzug vor den Preußen 1792 Rebellische Dankbarkeit Der Tower von London: die Rüstkammer, die Pferderüstkammer und wilde Tiere im Tower Dreißigtägiges Turnier, aus Froissarts Chronik Der Kapitän erlangt seine Freiheit zurück Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gnädiger Souverän, ca. 1631 Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Turnier Illustration aus einem Reitmanual, graviert von Peeter Clouwet (1629-70), 1658 Zeugmeister Am 27. Oktober Hugo Capet nimmt Karl von Lothringen gefangen, 991 Der traurige Abschied von Don de Calabassa aus Flandern und Rückkehr nach Spanien, 1646 Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Ludwig V der Faule (Stich) Wilhelm der Eroberer mit seiner zusammengewürfelten Armee der Normannen im Jahr 1066 Sankt Nikolaus, 19. Jahrhundert Friedrich I., Kaiser, hält den Steigbügel des Papstes auf der falschen Seite, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Der Papst reitet, der Kaiser hält seinen Zügel, Könige gehen vor ihm, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Hudibras trifft auf den Skimmington, aus Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus, Lubok-Druck Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Der Geist Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erde ausrottet, oder die königlichen Krieger besiegt, 1792 (handkolorierte Radierung) Ein Ritterturnier, aus Portugiesischer Würdenträger oder Edelmann in Indien Wilhelm der Eroberer inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Kämpfen und Ohnmacht: dieser durchdringende Schrei - er fällt auf dem Schlachtfeld in Ohnmacht, veröffentlicht von Strong Litho, New York, ca. 1852 Amerika in Not, gedruckt im Der französische Rückzug vor den Preußen 1792 Rebellische Dankbarkeit Der Tower von London: die Rüstkammer, die Pferderüstkammer und wilde Tiere im Tower Dreißigtägiges Turnier, aus Froissarts Chronik Der Kapitän erlangt seine Freiheit zurück Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Renold Elstrack

König Wilhelm II. von England, 1618 Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk und sein Wappen, 1616 Robert Cecil, erster Earl von Salisbury, frühes 17. Jahrhundert, 1911 Charles I. als Prinz von Wales zu Pferd, aus Wilhelm der Eroberer, 1618 Porträt von James I. und Anne von Dänemark, 1618 Edmund Sheffield, 1. Earl of Mulgrave, englischer Staatsmann, frühes 17. Jahrhundert Henry Stuart, Lord Darnley Während sie in ihren Torheiten maskieren, gehen alle vorbei, obwohl alle nein sagen, reiten doch alle den Esel, 1607 John Digby, erster Earl of Bristol, frühes 17. Jahrhundert, 1911 Porträt von Isabella Clara Eugenia Edward, der Schwarze Prinz Die edle und tugendhafte Prinzessin Elizabeth, Tochter unseres souveränen Herrn König James, 1612-3 Jakob VI., ca. 1800 James I. und Anne von Dänemark
Mehr Werke von Renold Elstrack anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Renold Elstrack

König Wilhelm II. von England, 1618 Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk und sein Wappen, 1616 Robert Cecil, erster Earl von Salisbury, frühes 17. Jahrhundert, 1911 Charles I. als Prinz von Wales zu Pferd, aus Wilhelm der Eroberer, 1618 Porträt von James I. und Anne von Dänemark, 1618 Edmund Sheffield, 1. Earl of Mulgrave, englischer Staatsmann, frühes 17. Jahrhundert Henry Stuart, Lord Darnley Während sie in ihren Torheiten maskieren, gehen alle vorbei, obwohl alle nein sagen, reiten doch alle den Esel, 1607 John Digby, erster Earl of Bristol, frühes 17. Jahrhundert, 1911 Porträt von Isabella Clara Eugenia Edward, der Schwarze Prinz Die edle und tugendhafte Prinzessin Elizabeth, Tochter unseres souveränen Herrn König James, 1612-3 Jakob VI., ca. 1800 James I. und Anne von Dänemark
Mehr Werke von Renold Elstrack anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de