support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Mühle von Rembrandt van Rijn

Die Mühle

(The Mill)


Rembrandt van Rijn

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1645  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 29208

Barock  ·  Gebäude  ·  Unsere Lieblinge  ·  Berühmte Meisterwerke

Der barocke Künstler Rembrandt schafft mit diesem Ölgemälde ein Werk von großer suggestiver Kraft. Das Bild ist zweigeteilt: Zwei Drittel der linken Hälfte sind von dunklen, satten Farbtönen dominiert. Dabei steht der dramatisch aufgerissene Himmel mit schweren Wolken in Kontrast zur Ruhe der Natur, die mit dunklen, warmen Erdtönen ein Gegengewicht bildet.
Betrachtet man dagegen das rechte Drittel von oben nach unten, so fällt sofort das Licht ins Auge. Der blaue Himmel mit weißen Wolken spiegelt sich unten in einer ruhig dahinziehenden Flusslandschaft. Diese Spiegelung wirkt bewegt, hell und freundlich. Sie verleiht der Szenerie eine Lebendigkeit, die durch die Mühle wieder aufgenommen wird. Denn tatsächlich ist die Mühle der majestätische Blickfang und Mittelpunkt dieses Ölgemäldes. Wie auf einem Thron ist sie mittig auf dem Felsplateau angeordnet. Ihre dem Betrachter seitlich zugewandten Flügel ragen in reizvoller Diagonale in den Himmel. Gleichzeitig sind sie dank der Sonne in mild rosafarbenes Licht getaucht und korrespondieren mit zarten Farbtönen, die am Himmel auszumachen sind.

Die Art und Weise, wie der Künstler sein Sujet platziert, sagt etwas über den Stellenwert aus, den Rembrandt der Mühle zuschreibt. Als Maschinen, die mit Windkraft funktionieren, stehen Mühlen für Maschinen, welche Menschen seit 4.000 Jahren in verschiedenen Regionen der Welt genutzt haben. Interessant ist ferner zu wissen, dass Rembrandt van Rijn, der bekannteste niederländische Maler seiner Zeit, als achtes Kind eines Müller-Ehepaares zur Welt kam. Seine Mutter entstammte einem Bäckerhaushalt. So mag der Künstler mit der Thematik auch persönlich verbunden gewesen sein.
Die von Rembrandt ins Geschehen gesetzte Mühle wirkt somit als technisches Meisterwerk, aber auch durch die Bewegung, die für den Betrachter fühlbar ist.

Im Kontrast dazu steht die Ruhe und Beständigkeit der umgebenden Natur, etwa des Felsens, der gewaltig und einer Burgmauer nicht unähnlich in den Flusslauf hineinragt. Die Mühle ist damit ein Symbol für das Leben der Menschen: Sie wird mit Windkraft betrieben. Dank ihrer kann der Müller Weizen mahlen, kann Energie gewonnen werden. Die Mühle ist aus dem Leben des Menschen nicht wegzudenken. Daher weist ihr Rembrandt einen weithin sichtbaren Platz zu, der noch dazu lichtmäßig ausgeleuchtet ist.

Natur, Mensch und Windmühle Wie verhält es sich in dieser Welt der Natur und der vom Menschen gemachten Maschine mit dem Menschen selbst? Interessant zu sehen, dass Rembrandt durchaus Menschen in das Bildgeschehen setzt, jedoch an untergeordneter Stelle. Wir sehen Erwachsene und Kinder, die sich auf einem breiten Weg abwärts Richtung Flussufer begeben. Eine Frau kniet am Fluss und scheint dort Wäsche zu waschen. Ein Mann ist mit Kind an der Hand noch auf dem Weg, leicht links von der oberhalb gemalten Mühle. Nicht unwichtig ist darüber hinaus der in einem Kahn sitzende Mensch im rechten unteren Eck des Gemäldes. Das Boot mit umgelegtem Segel schippert gemächlich aus dem Bildgeschehen heraus. Es greift damit die Bewegung der Flügel der Windmühlen auf und lässt sich zu dieser dargestellten Bewegung auch in einer Diagonale verlängern.

Schemenhaft lässt sich in der Ferne am Flussufer ein Ort erkennen. Sein Kirchturm ragt in den dunklen Abendhimmel hinauf. Ansonsten setzt sich der nicht weiter definierte Ort in einer üppigen Auenlandschaft fort, die sich ihrerseits reizvoll auf der Wasseroberfläche spiegelt.

Rembrandt ist als Porträtmaler und Maler von Selbstporträts bekannt. Gleichwohl sind seine Naturgemälde von besonderem Reiz. Charakteristische Merkmale wie Perspektive und faszinierendes Licht- und Schattenspiel lassen sich gerade auf diesem Meisterwerk schön erkennen. Dass die Natur im Denken des barocken Menschen einen wichtigen Platz einnahm, ist auf diesem Gemälde zu erkennen. Die Farbpalette beschränkt sich auf Erdtöne und Blau bis hin zu Graugrün, Grau und Schwarz. Gerade diese Beschränkung macht den Reiz von Rembrandts Meisterwerk aus.

Die Mühle von Rembrandt van Rijn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
windmühle · abenddämmerung · berg · wasser · boot · person · rudern · klippe · wolke · himmel
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.



Heike A.
Wir bedanken uns recht herzlich für die rasche und kompetente Abwicklung. Die Beratung am Telefon war sehr zuvorkommend und hat uns, obwohl es am Ende günstiger war als unser eigentlicher Wunsch, genau das richtige verkauft.


Sibylle P.
Vielen Dank für Ihre Geduld mit mir. Die Lieferung ist endlich angekommen und der Druck ist wirklich schön!
(Maschinelle Übersetzung)
Originaltext: Thank you very much for your patience with me. The shipment finally arrived, and the print is really beautiful!

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die alte Mühle, 19. Jahrhundert, 1913 Die Mühle, 1645-1648 Die Mühle von Montmartre Die Mühle Windmühle an einem Fluss Landschaft mit einer Windmühle, 1646 Landschaft bei Mondschein Unbekanntes Bild Landschaft mit Windmühle, 1646 Moulin d Die Windmühle von Argenteuil, ca. 1830 Landschaft mit einer Windmühle Windmühle an einem Fluss Die Mühle Die Mühle Die Mühle Eine Windmühle über einem Fluss Die Mühle Rembrandts Mühle, 1823 Weißer Mönch Landschaft mit der Taufe des Eunuchen Die Windmühle bei Wijk bij Duurstede Die Windmühle, späte 1850er Jahre Die Mühle, Niederländische Landschaft, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die alte Mühle, 19. Jahrhundert, 1913 Die Mühle, 1645-1648 Die Mühle von Montmartre Die Mühle Windmühle an einem Fluss Landschaft mit einer Windmühle, 1646 Landschaft bei Mondschein Unbekanntes Bild Landschaft mit Windmühle, 1646 Moulin d Die Windmühle von Argenteuil, ca. 1830 Landschaft mit einer Windmühle Windmühle an einem Fluss Die Mühle Die Mühle Die Mühle Eine Windmühle über einem Fluss Die Mühle Rembrandts Mühle, 1823 Weißer Mönch Landschaft mit der Taufe des Eunuchen Die Windmühle bei Wijk bij Duurstede Die Windmühle, späte 1850er Jahre Die Mühle, Niederländische Landschaft, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rembrandt van Rijn

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Nachtwache Die Nachtwache Selbstporträt in jungen Jahren Philosoph, nachdenklich Der Mann mit dem Goldhelm, um 1650 Die Mühle Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Der polnische Reiter Falkner mit Falke und Federhut Die drei Bäume, 1643 Die Heimkehr des verlorenen Sohnes Porträt von Saskia van Uylenburgh (1612-42) Frau uriniert unter einem Baum, 1631 Die Nachtwache
Mehr Werke von Rembrandt van Rijn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rembrandt van Rijn

Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Nachtwache Die Nachtwache Selbstporträt in jungen Jahren Philosoph, nachdenklich Der Mann mit dem Goldhelm, um 1650 Die Mühle Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Der polnische Reiter Falkner mit Falke und Federhut Die drei Bäume, 1643 Die Heimkehr des verlorenen Sohnes Porträt von Saskia van Uylenburgh (1612-42) Frau uriniert unter einem Baum, 1631 Die Nachtwache
Mehr Werke von Rembrandt van Rijn anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gebäude

Kleines Haus Amerikanische Gotik Die Mühle West Hagbourne, Berkshire, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 Waldlandschaft mit Wassermühle Turvers Farm, Wimbish, Essex Landschaft bei Arles Eine Seitenstraße in Houghton, Suffolk, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 Ein abendlicher Klatsch Ein Cottage an einem Ententeich Zwei Wassermühlen und eine offene Schleuse Winterlandschaft Waldszene mit Hütte The Bell Inn Waltham St Laurence, Berks Das Pulvermagazin, Hyde Park
Mehr aus "Gebäude" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gebäude

Kleines Haus Amerikanische Gotik Die Mühle West Hagbourne, Berkshire, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 Waldlandschaft mit Wassermühle Turvers Farm, Wimbish, Essex Landschaft bei Arles Eine Seitenstraße in Houghton, Suffolk, aus The Cottages and the Village Life of Rural England, veröffentlicht von Dent & Sons Limited, 1912 Ein abendlicher Klatsch Ein Cottage an einem Ententeich Zwei Wassermühlen und eine offene Schleuse Winterlandschaft Waldszene mit Hütte The Bell Inn Waltham St Laurence, Berks Das Pulvermagazin, Hyde Park
Mehr aus "Gebäude" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de