support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Turms von Jean Sans Peur (15. Jahrhundert), letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, Paris von Provost Provost

Ansicht des Turms von Jean Sans Peur (15. Jahrhundert), letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, Paris

(View of the Tower of Jean Without Fear (15th century), last vestige of the Hotel de Burgundy. Paris)


Provost Provost

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924841

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Turms von Jean Sans Peur (15. Jahrhundert), letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, Paris von Provost Provost. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · paris · gravur · architektur · französisch · drehmaschine · außenansicht · frankreich · mittelalter · medium · gebäude · 15. jahrhundert · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tour Jean Sans Peur, letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, während des Durchbruchs der Rue Etienne Marcel, Paris. Gravur Das Schloss von Pau Gotische Architektur des 15. Jahrhunderts: Fassade des Innenhofs des Hauses von Jacques Cœur (1395-1456), französischer Händler. Bourges, Cher (18) Das Chatelet im 18. Jahrhundert (Gravur) Das Petit Châtelet im siebzehnten Jahrhundert Großer Turm des Châtelet von der Rue de la Joaillerie; nach einer Zeichnung von Dunouy, 1800 Alte Sorbonne Altes Tolbooth, Edinburgh (graviert von Edward Finden) Das Tolbooth-Gefängnis, Edinburgh Porte du Caillou, Rue du Palais, Bordeaux Vieille Sorbonne Les Rochers, Heimat von Madame de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal oder Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné genannt) (1626-1696). Glas, Ille-et-Vilaine (35). Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“ Architektur: Ansicht des Tores Saint Julien (1460-1483), im Hintergrund die gotische Kirche Notre Dame des Marais (1450-1623). La Ferte Bernard, Sarthe (72) Architektur: Außenansicht des Schlosses von Rambouillet Das Alte Tolbooth, Edinburgh, ca. 1880 Hof der Sainte-Chapelle im Jahr 1630, nach einer Zeichnung von F. Stella, Kabinett der Stiche Porta Palatina Palais ducal de Nevers - Schloss aus dem 15. - 16. Jahrhundert - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Marktplatz, Angoulême Turm von Pet-au-Diable, Rue du Tourniquet Saint-Jean Jacques Coeurs Hostel in Bourges Haus von Jacques Coeur Gravur, die das Bastille-Viertel mit dem Gefängnis im Jahr 1788 darstellt Gefängnis der Abtei, 1702, nach Manesson Mallet, abgerissen im Jahr 1854 Alter Donjon der Kommende Saint-Jean de Latran, genannt Turm Bichat, abgerissen 1854 Hof des St. James Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Orangerie du Luxembourg zur Erweiterung der Rue Soufflot. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 276 vom 26. Juli 1862 Kalbmarkt im Abriss Schloss Blois
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tour Jean Sans Peur, letztes Überbleibsel des Hôtel de Bourgogne, während des Durchbruchs der Rue Etienne Marcel, Paris. Gravur Das Schloss von Pau Gotische Architektur des 15. Jahrhunderts: Fassade des Innenhofs des Hauses von Jacques Cœur (1395-1456), französischer Händler. Bourges, Cher (18) Das Chatelet im 18. Jahrhundert (Gravur) Das Petit Châtelet im siebzehnten Jahrhundert Großer Turm des Châtelet von der Rue de la Joaillerie; nach einer Zeichnung von Dunouy, 1800 Alte Sorbonne Altes Tolbooth, Edinburgh (graviert von Edward Finden) Das Tolbooth-Gefängnis, Edinburgh Porte du Caillou, Rue du Palais, Bordeaux Vieille Sorbonne Les Rochers, Heimat von Madame de Sévigné (Marie de Rabutin-Chantal oder Rabutin Chantal, Marquise de Sévigné genannt) (1626-1696). Glas, Ille-et-Vilaine (35). Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“ Architektur: Ansicht des Tores Saint Julien (1460-1483), im Hintergrund die gotische Kirche Notre Dame des Marais (1450-1623). La Ferte Bernard, Sarthe (72) Architektur: Außenansicht des Schlosses von Rambouillet Das Alte Tolbooth, Edinburgh, ca. 1880 Hof der Sainte-Chapelle im Jahr 1630, nach einer Zeichnung von F. Stella, Kabinett der Stiche Porta Palatina Palais ducal de Nevers - Schloss aus dem 15. - 16. Jahrhundert - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Marktplatz, Angoulême Turm von Pet-au-Diable, Rue du Tourniquet Saint-Jean Jacques Coeurs Hostel in Bourges Haus von Jacques Coeur Gravur, die das Bastille-Viertel mit dem Gefängnis im Jahr 1788 darstellt Gefängnis der Abtei, 1702, nach Manesson Mallet, abgerissen im Jahr 1854 Alter Donjon der Kommende Saint-Jean de Latran, genannt Turm Bichat, abgerissen 1854 Hof des St. James Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Orangerie du Luxembourg zur Erweiterung der Rue Soufflot. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 276 vom 26. Juli 1862 Kalbmarkt im Abriss Schloss Blois
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Flamingos Traum von Arkadien Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Vorgarten Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fallendes Laub Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Vesuv in Eruption Dreifaltigkeit Bauerngarten mit Sonnenblumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Flamingos Traum von Arkadien Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Vorgarten Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fallendes Laub Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Vesuv in Eruption Dreifaltigkeit Bauerngarten mit Sonnenblumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de