support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals

(Apollo Lycien, copy of a Greek original, c.3o0 BC (marble))


Praxiteles

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 259235

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue · nackt · männlich · gott · schlange · apollon · kopie · praxitele · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Bacchus, 1510 Statue eines Jünglings mit den Attributen des Merkur, Römisch Apollo, von Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753-1802), Paris Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Eurydike Der sterbende Sklave, 1513-15 Christus der Erlöser, 1521 Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Hermes, genannt Antinous del Belvedere Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Statue des Hermes Ares genannt Ares Borghese. Statue von Alkamene, 5. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Satyr in Ruhe (Marmor) Apollo Belvedere Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Muskelmann, 1569 Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Bacchus, 1510 Statue eines Jünglings mit den Attributen des Merkur, Römisch Apollo, von Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753-1802), Paris Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Eurydike Der sterbende Sklave, 1513-15 Christus der Erlöser, 1521 Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Hermes, genannt Antinous del Belvedere Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Statue des Hermes Ares genannt Ares Borghese. Statue von Alkamene, 5. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Satyr in Ruhe (Marmor) Apollo Belvedere Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Muskelmann, 1569 Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Satyr in Ruhe (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Minerva von Arezzo
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Satyr in Ruhe (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Minerva von Arezzo
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Papst Benedikt XV., 1915 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) El Castillo, Äquinoktium in Chichen Itza, Postklassische Periode ca. 600-900 n. Chr. Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Paar Schlittschuhe, 1825-75 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Adam und Eva Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Papst Benedikt XV., 1915 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) El Castillo, Äquinoktium in Chichen Itza, Postklassische Periode ca. 600-900 n. Chr. Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Paar Schlittschuhe, 1825-75 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Adam und Eva Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Der einsame Baum Die Mädchen Shinshū Suwa-ko Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quai du Louvre Kleine Eule Blick auf Florenz, 1837 Mori (Wald) Allee in Overveen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Genesende Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Der einsame Baum Die Mädchen Shinshū Suwa-ko Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quai du Louvre Kleine Eule Blick auf Florenz, 1837 Mori (Wald) Allee in Overveen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Genesende Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de