support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Stanislaw, Janus III und Anna, Herzöge von Masowien, 1620-40 von Polish School

Porträt von Stanislaw, Janus III und Anna, Herzöge von Masowien, 1620-40

(Portrait of Stanislaw, Janus III and Anna, Mazovian Dukes, 1620-40 )


Polish School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 563156

Kulturkreise

Porträt von Stanislaw, Janus III und Anna, Herzöge von Masowien, 1620-40 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
polen · adel · wappen · aristokrat · adliger · Royal Castle, Warsaw, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lacy, ein Schauspieler zur Zeit von König Karl II, in drei seiner Hauptrollen Die Familie Jouvenel des Ursins. Detail des Erzbischofs (links die Frau von Jean Juvenal). Gemälde auf Holz der französischen Schule. 1443-1449. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Doppelporträt Marie von Brandenburg-Kulmbach und Christina von Dänemark, ca. 1580 König Christian I. von Dänemark und Königin Dorothea Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Heilige Cosmas, Damian und Pantaleon Heilige Katharina von Bologna, um 1510 Jean I Jouvenel des Ursins (1360-1431) mit seiner Frau Michelle de Vitry (gest. 1456) und ihrer Familie, 1445-49 (Detail) St. Vincent, Jakobus der Ältere und Eustachius Die Familie Jouvenel von Ursins. Detail der Frauen und Kinder von Jean Juvenal und Prälaten Damen der Ritter von Malta mit ihrer Dienstmagd Isabel von Portugal mit St. Elisabeth, 1457-1460 Hl. Vinzenz von Saragossa, Jakobus und Eustachius Herzog Erik I. von Braunschweig-Calenberg und seine zweite Frau Elisabeth, Prinzessin von Brandenburg, ca. 1530 St. Katharina von Bologna mit drei Stiftern, ca. 1470-80 Heilige Christina und Ottilia, 1506 Maria Magdalena, Peter von Verona, Katharina von Siena und Margareta von Ungarn Die Hochzeit von König David Die Familie Jouvenel des Ursins (Detail) Heilige Christine und heilige Odile Trauergewohnheiten, 14. Jahrhundert Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) Die Kaiserin Maria und Philipp III. (1578-1621) 1583 Erzherzog Karl, der spätere Heilige Römische Kaiser Karl V., mit seinen Schwestern Eleonore und Isabella im Alter von 2 Jahren Heiliger Johannes der Evangelist mit zwei Frauen und zwei betenden Mädchen (rechtes Panel des Jüngsten Gerichts) Die Jungfrau und das Kind mit St. Olivia und St. Benedikt Erzherzog Karl, der spätere Heilige Römische Kaiser Karl V., mit seinen Schwestern Eleonore und Isabella im Alter von 2 Jahren, 1502 Altarbild von St. Vincent, St. James und St. Eustatius Mulhouse Altarbild, geöffnet, ca. 1385 1955
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lacy, ein Schauspieler zur Zeit von König Karl II, in drei seiner Hauptrollen Die Familie Jouvenel des Ursins. Detail des Erzbischofs (links die Frau von Jean Juvenal). Gemälde auf Holz der französischen Schule. 1443-1449. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Doppelporträt Marie von Brandenburg-Kulmbach und Christina von Dänemark, ca. 1580 König Christian I. von Dänemark und Königin Dorothea Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Heilige Cosmas, Damian und Pantaleon Heilige Katharina von Bologna, um 1510 Jean I Jouvenel des Ursins (1360-1431) mit seiner Frau Michelle de Vitry (gest. 1456) und ihrer Familie, 1445-49 (Detail) St. Vincent, Jakobus der Ältere und Eustachius Die Familie Jouvenel von Ursins. Detail der Frauen und Kinder von Jean Juvenal und Prälaten Damen der Ritter von Malta mit ihrer Dienstmagd Isabel von Portugal mit St. Elisabeth, 1457-1460 Hl. Vinzenz von Saragossa, Jakobus und Eustachius Herzog Erik I. von Braunschweig-Calenberg und seine zweite Frau Elisabeth, Prinzessin von Brandenburg, ca. 1530 St. Katharina von Bologna mit drei Stiftern, ca. 1470-80 Heilige Christina und Ottilia, 1506 Maria Magdalena, Peter von Verona, Katharina von Siena und Margareta von Ungarn Die Hochzeit von König David Die Familie Jouvenel des Ursins (Detail) Heilige Christine und heilige Odile Trauergewohnheiten, 14. Jahrhundert Die heilige Ursula und Prinz Etherius geben sich ein feierliches Gelübde, Tafel vom St. Auta Altar, um 1520 (Detail) Die Kaiserin Maria und Philipp III. (1578-1621) 1583 Erzherzog Karl, der spätere Heilige Römische Kaiser Karl V., mit seinen Schwestern Eleonore und Isabella im Alter von 2 Jahren Heiliger Johannes der Evangelist mit zwei Frauen und zwei betenden Mädchen (rechtes Panel des Jüngsten Gerichts) Die Jungfrau und das Kind mit St. Olivia und St. Benedikt Erzherzog Karl, der spätere Heilige Römische Kaiser Karl V., mit seinen Schwestern Eleonore und Isabella im Alter von 2 Jahren, 1502 Altarbild von St. Vincent, St. James und St. Eustatius Mulhouse Altarbild, geöffnet, ca. 1385 1955
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de