support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 von Polish School

Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610

(Tankard, workshop of George Schreiber and Andrew Mayer, Krolewiec, c.1610 (amber))


Polish School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  amber  ·  Bild ID: 429207

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mit goldplatte · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Zunftkrug, versilbertes Zinn, 1564 Krug, der Körper mit einer Szene von Alexander und der Legende des Gordischen Knotens, Danzig, ca. 1680 Bierkrug, Danzig, ca. 1700 (teilvergoldetes Silber) Bernsteintasse Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Deutsche Kunst: Vermeilbecher aus Annaberg Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Krug, Danzig, ca. 1680 Bierkrug, I.R. mit einem Vierpass unter einem Schild, 1602 Bierkrug, späte 1600er Jahre Humpen, 1616 Zinnkrug Bierkrug mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elija Reliquiar des Kostbaren Blutes, Schatz der Basilika San Marco Bierkrug, London, 1663 Doppelkelch aus zwei Achatbechern Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Krug, der Körper mit Jakob, der mit dem Engel ringt, und Abraham und Sarah, die der Dreifaltigkeit Gastfreundschaft gewähren, Danzig, ca. 1690 Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Pulverflasche, um 1620-50 (Walnuss mit Elfenbein & Stahl) Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Zweihand-Tyg, möglicherweise von Henry Ilfield, Wrotham, Kent, 1649 Kanne Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Mikroskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Zunftkrug, versilbertes Zinn, 1564 Krug, der Körper mit einer Szene von Alexander und der Legende des Gordischen Knotens, Danzig, ca. 1680 Bierkrug, Danzig, ca. 1700 (teilvergoldetes Silber) Bernsteintasse Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Deutsche Kunst: Vermeilbecher aus Annaberg Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Krug, Danzig, ca. 1680 Bierkrug, I.R. mit einem Vierpass unter einem Schild, 1602 Bierkrug, späte 1600er Jahre Humpen, 1616 Zinnkrug Bierkrug mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elija Reliquiar des Kostbaren Blutes, Schatz der Basilika San Marco Bierkrug, London, 1663 Doppelkelch aus zwei Achatbechern Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Krug, der Körper mit Jakob, der mit dem Engel ringt, und Abraham und Sarah, die der Dreifaltigkeit Gastfreundschaft gewähren, Danzig, ca. 1690 Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Pulverflasche, um 1620-50 (Walnuss mit Elfenbein & Stahl) Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Zweihand-Tyg, möglicherweise von Henry Ilfield, Wrotham, Kent, 1649 Kanne Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Mikroskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Winter, 1771 Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Die Venus von Arles (Marmor) Syro-phönizische Statuette Blumen in einem Topf, Royal Worcester Geschnitztes und vergoldetes gotisches Eckregal, ca. 1860 (Walnussholz) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Arca di San Cerbone (Marmor) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Winter, 1771 Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Die Venus von Arles (Marmor) Syro-phönizische Statuette Blumen in einem Topf, Royal Worcester Geschnitztes und vergoldetes gotisches Eckregal, ca. 1860 (Walnussholz) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Arca di San Cerbone (Marmor) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mandelblüte Winter, 1573 Heideprinzesschen Tiefland Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blumenvase An Bord eines Segelschiffs Katzen-Teeparty Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Napoleon überquert die Alpen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Schildkrötentrainer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mandelblüte Winter, 1573 Heideprinzesschen Tiefland Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blumenvase An Bord eines Segelschiffs Katzen-Teeparty Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Napoleon überquert die Alpen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Schildkrötentrainer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de