support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 von Pierre Philippe Thomire

Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15

(Napoleon's bed from the Imperial Palace in Bordeaux, 1804-15 (wood und bronze))


Pierre Philippe Thomire

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and bronze  ·  Bild ID: 197341

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 von Pierre Philippe Thomire. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaiser napoleon bonaparte · 1769-1821 · empire-stil · ormolu · köpfe im griechischen stil · polster · interieur · Musee Marmottan Monet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bett, Erster Empire-Stil Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Vergoldetes geschnitztes Sofa, bezogen mit Rosenbrokat aus Lyon, 1911-1912 Unbekanntes Bild Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Innenansicht mit Möbeln aus einer französischen Zeitschrift, 1850er Jahre Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Salon-Sofa, ca. 1874 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Gepolsterte Liebessitzbank, Napoleon III Periode Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Bett Schlafzimmer der Kaiserin Josephine (1763-1814) Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Sofa Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Melville Staatsbett, ca. 1700 Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Schlafzimmer der Kaiserin Josephine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bett, Erster Empire-Stil Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Vergoldetes geschnitztes Sofa, bezogen mit Rosenbrokat aus Lyon, 1911-1912 Unbekanntes Bild Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Innenansicht mit Möbeln aus einer französischen Zeitschrift, 1850er Jahre Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Salon-Sofa, ca. 1874 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Staatsbettkammer in Osterley Park von Robert Adam, fertiggestellt 1775-76 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Gepolsterte Liebessitzbank, Napoleon III Periode Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Bett Schlafzimmer der Kaiserin Josephine (1763-1814) Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Sofa Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Melville Staatsbett, ca. 1700 Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Schlafzimmer der Kaiserin Josephine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

K Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Sphärische Kahlian-Pfeifenschale, wahrscheinlich hergestellt in Kerman, Iran, spätes 17. oder frühes 18. Jahrhundert Merkur auf Pegasus ( Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Die Wilbour-Plakette, aus dem modernen Amarna, Neues Reich Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Katharina II. (1729-96) nach einem Porträt von Feodor Rokotov, Emaille und Kupfer, Rahmen aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg Benin-Plakette, Nigeria Replik eines der beiden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

K Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Sphärische Kahlian-Pfeifenschale, wahrscheinlich hergestellt in Kerman, Iran, spätes 17. oder frühes 18. Jahrhundert Merkur auf Pegasus ( Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Merkur reitet Pegasus, bekannt als Die Wilbour-Plakette, aus dem modernen Amarna, Neues Reich Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Katharina II. (1729-96) nach einem Porträt von Feodor Rokotov, Emaille und Kupfer, Rahmen aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg Benin-Plakette, Nigeria Replik eines der beiden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de