support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Le Grand Liseron Violet (Convovlus), c.1776 von Pierre Joseph Buchoz

Le Grand Liseron Violet (Convovlus), c.1776

(Le Grand Liseron Violet (Convovlus), c.1776 (hand-coloured engraving))


Pierre Joseph Buchoz

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1776  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 295232

Naturalismus

Le Grand Liseron Violet (Convovlus), c.1776 von Pierre Joseph Buchoz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
botanik · botanisch · blume · blumen · blumen · hell · bunt · pflanze · blütenblatt · blütenblätter · blüte · blüten · sammlung precieuse et enluminee · fleur de chine · musterbuch · dekorativ · porzellan · chinesisch · china · le grand liseron · violett · convovlus · winde · winde · blau · grün · biene · insekt · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glockenblume und Winde, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Blaue Enzian-Trompetenblume, veröffentlicht 1776 Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Prunkwinde Blumen und Laub Büschelrebe, Jacquemontia pentanthos L Kanadisches Flohkraut, veröffentlicht 1776 Sternwinde, 1827 Le Grand Lathyre (Ewige Süßerbse), c.1776 Sternwinde Le Grand Lathyre Immerwährende Süßerbse, veröffentlicht 1776 Süßkartoffel (Ipomea batatas) Schöner Tag oder dreifarbige Winde - Kleine Winde, Convolvulus tricolor. Handkolorierte Kupferstichgravur und botanische Illustration von James Sowerby aus William Curtis Winde, Tafel 26 aus Morgenruhm, ca. 1766 (handkolorierter Stich) Livingstone Daisy Dorothanthus, ca. 1776 Die Schöne der Nacht, 1776 Anemone pulsatilla, Primula veris und ein Kohlweißling, ca. 1750 Botanische Tafel: Cichorium factivum velseris (Gartenzichorie). La Reine Marguerite Aster, veröffentlicht 1776 Ackerwinde, Convolvulus arvensis Rosa Prunkwinde (Ipomoea Carnea) (Botanisch: Maurándia semperflorens) Ipomoea purpurea (Purpur-Pragtsnerle) Variete d Passerose Stockrose, veröffentlicht 1776 Zaunwinde Calystegia Convolvulus sepium, 1932 Stockrosen, Tafel 54 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glockenblume und Winde, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Blaue Enzian-Trompetenblume, veröffentlicht 1776 Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Prunkwinde Blumen und Laub Büschelrebe, Jacquemontia pentanthos L Kanadisches Flohkraut, veröffentlicht 1776 Sternwinde, 1827 Le Grand Lathyre (Ewige Süßerbse), c.1776 Sternwinde Le Grand Lathyre Immerwährende Süßerbse, veröffentlicht 1776 Süßkartoffel (Ipomea batatas) Schöner Tag oder dreifarbige Winde - Kleine Winde, Convolvulus tricolor. Handkolorierte Kupferstichgravur und botanische Illustration von James Sowerby aus William Curtis Winde, Tafel 26 aus Morgenruhm, ca. 1766 (handkolorierter Stich) Livingstone Daisy Dorothanthus, ca. 1776 Die Schöne der Nacht, 1776 Anemone pulsatilla, Primula veris und ein Kohlweißling, ca. 1750 Botanische Tafel: Cichorium factivum velseris (Gartenzichorie). La Reine Marguerite Aster, veröffentlicht 1776 Ackerwinde, Convolvulus arvensis Rosa Prunkwinde (Ipomoea Carnea) (Botanisch: Maurándia semperflorens) Ipomoea purpurea (Purpur-Pragtsnerle) Variete d Passerose Stockrose, veröffentlicht 1776 Zaunwinde Calystegia Convolvulus sepium, 1932 Stockrosen, Tafel 54 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph Buchoz

Glänzender Storchschnabel, ca. 1766 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Fingerhut Digitalis, Illustration aus La Fleur Tachete des Incas (Peruanische Lilie), ca. 1766 Le Petit arbousier des Alpes (Bergheide), ca. 1776 Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Rüsselblume Sonnenblume, ca. 1766 Kornblume, ca. 1766 Blühender Ahorn oder Indischer Malve Verschiedene Amaranthus, ca. 1766 Schaflorbeer (Kalmia augustifolia), um 1766 La Grenadille oder Le Maracot (Blaue Passionsblume), ca. 1766 Südamerikanische Ixia Kornblume, veröffentlicht 1776
Mehr Werke von Pierre Joseph Buchoz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph Buchoz

Glänzender Storchschnabel, ca. 1766 Eine Vielzahl von doppelt blühenden gelben Mohnblumen, ca. 1776 Fingerhut Digitalis, Illustration aus La Fleur Tachete des Incas (Peruanische Lilie), ca. 1766 Le Petit arbousier des Alpes (Bergheide), ca. 1776 Blaue Enzian (Trompetenblume), ca. 1776 Rüsselblume Sonnenblume, ca. 1766 Kornblume, ca. 1766 Blühender Ahorn oder Indischer Malve Verschiedene Amaranthus, ca. 1766 Schaflorbeer (Kalmia augustifolia), um 1766 La Grenadille oder Le Maracot (Blaue Passionsblume), ca. 1766 Südamerikanische Ixia Kornblume, veröffentlicht 1776
Mehr Werke von Pierre Joseph Buchoz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Straße bei La Cavée, Pourville Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Malcesine am Gardasee Kreise in einem Kreis, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Nachtschwärmer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Ursprung der Welt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Straße bei La Cavée, Pourville Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Malcesine am Gardasee Kreise in einem Kreis, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Nachtschwärmer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Ursprung der Welt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de