support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) von Pierre Antoine Lesueur

Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793)

(Volunteers heading off to sign up to the army for the war in the Vendee (1792-1793) (gouache on paper))


Pierre Antoine Lesueur

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 1091476

Nicht klassifizierte Künstler

Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) von Pierre Antoine Lesueur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Französische Revolution: Bürger bringen Hemden, Schuhe, Strümpfe, Kleidung, um sie an Freiwillige zu schicken. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Le Gouvernment Provisoire, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) Lavoisier, das Komitee der allgemeinen Sicherheit und Malesherbes, 18. Jahrhundert Revolutionäres Komitee des Jahres II (1794) Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Sieben gegen Einen, oder Das Impfkomitee Unbekanntes Bild Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der Januaraufstand Der Kriegsrat, 1818, 19. Jahrhundert Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Unbekanntes Bild Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Johnny und seine Gläubiger Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Französische Revolution: Bürger bringen Hemden, Schuhe, Strümpfe, Kleidung, um sie an Freiwillige zu schicken. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Le Gouvernment Provisoire, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) Lavoisier, das Komitee der allgemeinen Sicherheit und Malesherbes, 18. Jahrhundert Revolutionäres Komitee des Jahres II (1794) Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Sieben gegen Einen, oder Das Impfkomitee Unbekanntes Bild Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Der Januaraufstand Der Kriegsrat, 1818, 19. Jahrhundert Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Unbekanntes Bild Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Johnny und seine Gläubiger Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Antoine Lesueur

Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Französische Königsgarde, 1816 Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Uniformen schottischer Soldaten und preußischer, englischer, hannoveranischer und russischer Offiziere im Jahr 1814 Pferd und Kutsche, 1825 Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Grenadier der Garde von Alexander I. während eines Besuchs in Frankreich, 1814 Eine Dame Blanche Kutsche, ein Omnibus und Fahrer, 1815-30 Nationalgarde von 1830
Mehr Werke von Pierre Antoine Lesueur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Antoine Lesueur

Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Französische Königsgarde, 1816 Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Uniformen schottischer Soldaten und preußischer, englischer, hannoveranischer und russischer Offiziere im Jahr 1814 Pferd und Kutsche, 1825 Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Grenadier der Garde von Alexander I. während eines Besuchs in Frankreich, 1814 Eine Dame Blanche Kutsche, ein Omnibus und Fahrer, 1815-30 Nationalgarde von 1830
Mehr Werke von Pierre Antoine Lesueur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dante und Virgil Bildnis der Frau des Künstlers Die Dame mit dem Hermelin Schwertlilien Blumenvase Die valencianischen Fischer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dante und Virgil Bildnis der Frau des Künstlers Die Dame mit dem Hermelin Schwertlilien Blumenvase Die valencianischen Fischer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de