support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nach der Schlacht von Hastings, 14. Oktober von Paul Lacroix

Nach der Schlacht von Hastings, 14. Oktober

(After The Battle Of Hastings, October 14)


Paul Lacroix

€ 142.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1517785

Nicht klassifizierte Künstler

Nach der Schlacht von Hastings, 14. Oktober von Paul Lacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Belagerungsoperationen im 15. Jahrhundert, aus Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Wie Gergeau eingenommen wurde, 1878 Richard Löwenherz befiehlt das Massaker an den Muslimen bei Saint Jean d Religionskrieg: Die Stadt Nîmes belagert von der Armee des Königs (Heinrich III.) im Jahr 1576 - in „Sammlung von 39 Figuren, die die Katastrophen Frankreichs von 1562 bis 1586 darstellen“, Louis Perrin Druckerei König Eduard I. (1239-1307) Erste Expedition gegen die Schotten Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt Jeanne d Belagerung von Nikosia, Zypern, durch die Osmanen Faksimile der Eroberung Jerusalems durch Karl den Großen, aus den Von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen, aus Tod des Bourbon-Konnetabels Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Die Schlacht der Sporen, 16. August 1513, aus Mord an den De Witt Brüdern Die Schlacht von Fromigny, 14. April 1450, ms Fr 2691 fol. 183, aus Chronique de Charles VII von Jean Chartier Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Roger (Ruggero, Ruggiero) fordert Rodomont (Rodomonte) zum Kampf heraus - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tre Die Belagerung von Waterford. Die Stadt wurde 1395 im Sturm erobert Tafel XII aus "Der gestohlene Eimer" Der irische Häuptling erhält den Segen des Priesters, bevor er in den Kampf gegen die Engländer zieht, die in voller Rüstung gezeigt werden, Platte 4 aus Schlacht gegen Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches am 14. Oktober Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Schlacht von Auray Ritterturnier an einer Quintane, die sich drehende Effigie eines Ritters, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Belagerungsoperationen im 15. Jahrhundert, aus Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Wie Gergeau eingenommen wurde, 1878 Richard Löwenherz befiehlt das Massaker an den Muslimen bei Saint Jean d Religionskrieg: Die Stadt Nîmes belagert von der Armee des Königs (Heinrich III.) im Jahr 1576 - in „Sammlung von 39 Figuren, die die Katastrophen Frankreichs von 1562 bis 1586 darstellen“, Louis Perrin Druckerei König Eduard I. (1239-1307) Erste Expedition gegen die Schotten Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt Jeanne d Belagerung von Nikosia, Zypern, durch die Osmanen Faksimile der Eroberung Jerusalems durch Karl den Großen, aus den Von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen, aus Tod des Bourbon-Konnetabels Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April 1861 durch russische Infanterie und Kavallerie, aus "L Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Die Schlacht der Sporen, 16. August 1513, aus Mord an den De Witt Brüdern Die Schlacht von Fromigny, 14. April 1450, ms Fr 2691 fol. 183, aus Chronique de Charles VII von Jean Chartier Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Roger (Ruggero, Ruggiero) fordert Rodomont (Rodomonte) zum Kampf heraus - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tre Die Belagerung von Waterford. Die Stadt wurde 1395 im Sturm erobert Tafel XII aus "Der gestohlene Eimer" Der irische Häuptling erhält den Segen des Priesters, bevor er in den Kampf gegen die Engländer zieht, die in voller Rüstung gezeigt werden, Platte 4 aus Schlacht gegen Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches am 14. Oktober Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Schlacht von Auray Ritterturnier an einer Quintane, die sich drehende Effigie eines Ritters, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang 16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Soldat einer Galeere aus dem 16. Jahrhundert mit einem Galeerensklaven 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Die Qualen der Hölle. Aus einer Miniatur in einem Manuskript aus dem 12. Jahrhundert, das nach einem Brand in der Straßburger Bibliothek während eines preußischen Bombardements zerstört wurde Die Knospe und die Blüte (recto) Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden. Der zahme Löwe repräsentiert ein von den Ketzern und ihren Praktiken geschwächtes Frankreich. Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Priesterkönig Johannes, auch bekannt als Presbyter Johannes Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Heiliger Vinzenz von Paul 1581 - 1660. Französischer katholischer Priester und Heiliger. Nach einem Werk von Simon François
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang 16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Soldat einer Galeere aus dem 16. Jahrhundert mit einem Galeerensklaven 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Die Qualen der Hölle. Aus einer Miniatur in einem Manuskript aus dem 12. Jahrhundert, das nach einem Brand in der Straßburger Bibliothek während eines preußischen Bombardements zerstört wurde Die Knospe und die Blüte (recto) Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden. Der zahme Löwe repräsentiert ein von den Ketzern und ihren Praktiken geschwächtes Frankreich. Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Priesterkönig Johannes, auch bekannt als Presbyter Johannes Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Heiliger Vinzenz von Paul 1581 - 1660. Französischer katholischer Priester und Heiliger. Nach einem Werk von Simon François
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Die Toteninsel (Dritte Fassung) Das Schulexamen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Blick aus einem Fenster, 1988 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Teppichhändler Das Blaue Zimmer Der Boulevard Montmartre bei Nacht Pandämonium Rollschuhklub Rings um den Alex Gelb Rot Blau Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Die Toteninsel (Dritte Fassung) Das Schulexamen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Blick aus einem Fenster, 1988 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Teppichhändler Das Blaue Zimmer Der Boulevard Montmartre bei Nacht Pandämonium Rollschuhklub Rings um den Alex Gelb Rot Blau Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de