support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein osmanischer Messingkerzenhalter, der Hals mit eingeschnittenen Arabesken, der in die Form einer Tulpe übergeht von Ottoman School

Ein osmanischer Messingkerzenhalter, der Hals mit eingeschnittenen Arabesken, der in die Form einer Tulpe übergeht

(An Ottoman brass candlestick, the neck with incised arabesque decoration rising into the shape of a tulip)


Ottoman School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 885805

Kulturkreise

Ein osmanischer Messingkerzenhalter, der Hals mit eingeschnittenen Arabesken, der in die Form einer Tulpe übergeht von Ottoman School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · geschirr · metall · gegenstand · mittlerer osten · geschirr · dekorative technik · keine person · mittlerer osten · weißer hintergrund · messing · zier · ein gegenstand · grund · ornament · westasien · kerzenhalter · arabeske · muster · niemand · material · ausgeschnitten · kerzenhalter · metallarbeiten · hintergrundfarbe · ottomane · studioaufnahme · haushaltswaren · osmanisches reich · dienst · 17. jahrhundert · gemustert · 17. jahrhundert · islamische kunst · einzelobjekt · kerzenhalter · republik türkei · niemand · islamisch · keine menschen · truthahn · gravur · haushaltsausstattung · religion · islam · design · Atelier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333 Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Kerzenhalter, ca. 1650-99 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Sportpokal, ca. 1895 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Paar Kerzenhalter aus gegossenem Bronze mit Silberüberzug, jeweils mit einem Wappen, früher genannt "Belegno von Venedig", und einem leeren Schild, 1800-99 Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Paar Kerzenhalter Paar Kerzenhalter aus graviertem Messing, mit späterer Überarbeitung, Vergoldung und Hinzufügung von abnehmbaren Einsätzen und Holzsockeln, 1500-25 Weihrauchbrenner Vergoldeter Silberkelch Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Unbekanntes Bild Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Kelch Kanne, Deutsch, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333 Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Kerzenhalter, ca. 1650-99 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Sportpokal, ca. 1895 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Paar Kerzenhalter aus gegossenem Bronze mit Silberüberzug, jeweils mit einem Wappen, früher genannt "Belegno von Venedig", und einem leeren Schild, 1800-99 Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Paar Kerzenhalter Paar Kerzenhalter aus graviertem Messing, mit späterer Überarbeitung, Vergoldung und Hinzufügung von abnehmbaren Einsätzen und Holzsockeln, 1500-25 Weihrauchbrenner Vergoldeter Silberkelch Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Unbekanntes Bild Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Kelch Kanne, Deutsch, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de