support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Groteske abstrakte Figur, 1923 von Oskar Schlemmer

Groteske abstrakte Figur, 1923

(Grotesque Abstract Figure, 1923 (bronze))


Oskar Schlemmer

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  bronze  ·  Bild ID: 317838

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Groteske abstrakte Figur, 1923 von Oskar Schlemmer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bauhaus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stundenuhr, 1677 Zwei Mitren, Tripod Serie IV Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Dada-Kopf, 1920 Blau-goldene Favrile Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Lampenträger, der die amerikanische Tänzerin Loie Fuller (1862-1928) darstellt Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Axt, gefunden in Ungarn Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mbulu Ngulu, eine Kota-Reliktfigur Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Statue genannt "Der Schatten des Abends" Anemometer Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Frau, 2001 Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Diana Gömböc 400, 2019 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Homo, Drahtfigur mit Rückansichtfigur in der Hand Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stundenuhr, 1677 Zwei Mitren, Tripod Serie IV Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Dada-Kopf, 1920 Blau-goldene Favrile Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Lampenträger, der die amerikanische Tänzerin Loie Fuller (1862-1928) darstellt Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Axt, gefunden in Ungarn Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mbulu Ngulu, eine Kota-Reliktfigur Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Statue genannt "Der Schatten des Abends" Anemometer Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Frau, 2001 Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Diana Gömböc 400, 2019 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Homo, Drahtfigur mit Rückansichtfigur in der Hand Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Schlemmer

Bauhaustreppe. 1932 Schlemmer, Oskar Zwölfergruppe mit Interieur Zwei Schwingende in Gegenbewegung Cover-Design Die Bühne im Bauhaus, 1925 Folkwang-Zyklus: Unterricht III Frauenschule Figur H 2 Bauhaus-Ausstellung. Postkarte, 1923 Großer Kopf nach links und kleiner Kopf Gruppe am Geländer I Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Kunstausstellung: Willy Baumeister - Oskar Schlemmer, 1918 Oskar Schlemmer, Frauenschule 8 Figurinen zu Nachtigall
Mehr Werke von Oskar Schlemmer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Schlemmer

Bauhaustreppe. 1932 Schlemmer, Oskar Zwölfergruppe mit Interieur Zwei Schwingende in Gegenbewegung Cover-Design Die Bühne im Bauhaus, 1925 Folkwang-Zyklus: Unterricht III Frauenschule Figur H 2 Bauhaus-Ausstellung. Postkarte, 1923 Großer Kopf nach links und kleiner Kopf Gruppe am Geländer I Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Kunstausstellung: Willy Baumeister - Oskar Schlemmer, 1918 Oskar Schlemmer, Frauenschule 8 Figurinen zu Nachtigall
Mehr Werke von Oskar Schlemmer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Manneken Pis (1619) Melville Staatsbett, ca. 1700 Stele für den Apis-Stier Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Ladenschild für einen Schuster, der den heiligen Crispin an seiner Werkbank zeigt Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Prozession, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Manneken Pis (1619) Melville Staatsbett, ca. 1700 Stele für den Apis-Stier Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Ladenschild für einen Schuster, der den heiligen Crispin an seiner Werkbank zeigt Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Prozession, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Lebensstufen Kniende Frau im orange-roten Kleid Narziss Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Sintflut Das Pferdebad Mittagessen Die Suppe, Version II Kameraden, 1924 Selbstporträt mit Physalis Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Launisch, 1930 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Lebensstufen Kniende Frau im orange-roten Kleid Narziss Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Sintflut Das Pferdebad Mittagessen Die Suppe, Version II Kameraden, 1924 Selbstporträt mit Physalis Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Launisch, 1930 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de