support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 von Onfray de Breville Job

Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813

(Napoleon, sitting on a drum, at the Battle of Bautzen, 20?21 May 1813 )


Onfray de Breville Job

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388704

Karikaturen, Comic  ·  Schlachten

Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon i. kaiser · frankreich · französisch · geschichte · historisch · sitzung · trommel · schlacht von bautzen · 21. Mai 1813 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die Marie-Louise Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Der Krieg in den Dentelles Die Ankunft des Kaisers Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) bei der Schlacht von Lützen am 2. Mai 1813 kommandierte seine Armee vor dem Sieg. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Schlacht von Solferino, Italien, Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, 24. Juni 1859 (Farblithografie) Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 König Ludwig XIV überquert den Rhein Napoleon überquert die Brücke bei Elster mit seiner Armee, unter einem bedrohlichen Himmel Der Abend nach der Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo Die Highlander an der Alma Nachwirkungen der Schlacht von Marengo Der Tod von Bara Kapitulation von General Dupont, Schlacht von Bailén, Spanien, 1808 Die drei verbündeten Herrscher in der Schlacht von Leipzig 1813 Ein Lager von Soldaten König Georg V. inspiziert seine Truppen in Aldershot Napoleon Bonaparte bei Marengo Französische Militärs während der Napoleonischen Feldzüge, genannt Marie Louise, 1815 im Kampf gegen die Kosaken, Privatsammlung Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Die tödliche Verletzung des Generals Ulysses Baron von Salis-Soglio während der Schlacht von S. Lucy in Verona am 6. Mai 1848 Die Worte Napoleons werden einigen seiner Truppen während des Feldzugs am Rhein, 1805, vorgelesen Napoleon und die Alte Garde vor Waterloo, 1815 Joachim Murat (1767-1815) stürmt mit seinen Männern in der Schlacht bei Heilsberg am 10. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die Marie-Louise Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Der Krieg in den Dentelles Die Ankunft des Kaisers Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) bei der Schlacht von Lützen am 2. Mai 1813 kommandierte seine Armee vor dem Sieg. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Schlacht von Solferino, Italien, Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, 24. Juni 1859 (Farblithografie) Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 König Ludwig XIV überquert den Rhein Napoleon überquert die Brücke bei Elster mit seiner Armee, unter einem bedrohlichen Himmel Der Abend nach der Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo Die Highlander an der Alma Nachwirkungen der Schlacht von Marengo Der Tod von Bara Kapitulation von General Dupont, Schlacht von Bailén, Spanien, 1808 Die drei verbündeten Herrscher in der Schlacht von Leipzig 1813 Ein Lager von Soldaten König Georg V. inspiziert seine Truppen in Aldershot Napoleon Bonaparte bei Marengo Französische Militärs während der Napoleonischen Feldzüge, genannt Marie Louise, 1815 im Kampf gegen die Kosaken, Privatsammlung Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Ankunft Napoleons bei den Bayern und Sachsen, 1896 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Die tödliche Verletzung des Generals Ulysses Baron von Salis-Soglio während der Schlacht von S. Lucy in Verona am 6. Mai 1848 Die Worte Napoleons werden einigen seiner Truppen während des Feldzugs am Rhein, 1805, vorgelesen Napoleon und die Alte Garde vor Waterloo, 1815 Joachim Murat (1767-1815) stürmt mit seinen Männern in der Schlacht bei Heilsberg am 10. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Ludwig XI. beobachtet Kardinal Balue, der in einem Eisenkäfig in den Verliesen des Château d Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Während seiner Verhaftung in Valence im Jahr 1786 nutzte Napoleon die Gelegenheit, das Digeste zu lesen und sein Rechtswissen zu vertiefen Entschuldigen Sie, Sir!, 18. Oktober 1813 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon König Heinrich IV. von Frankreich, spielt mit Kindern Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Ludwig XI. beobachtet Kardinal Balue, der in einem Eisenkäfig in den Verliesen des Château d Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Während seiner Verhaftung in Valence im Jahr 1786 nutzte Napoleon die Gelegenheit, das Digeste zu lesen und sein Rechtswissen zu vertiefen Entschuldigen Sie, Sir!, 18. Oktober 1813 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Schlacht von Austerlitz, ein erschöpfter Napoleon König Heinrich IV. von Frankreich, spielt mit Kindern Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Flucht von Bonaparte aus der Schlacht von Krasnoi von William Heath, veröffentlicht am 1. April 1815 (kolorierte Aquatinta) Belagerung von Vicksburg Angriff der Scots Greys bei Waterloo Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Die Verteidigung des Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Die Schlacht von Giaour und Hassan, nach Byrons Gedicht Schlacht von Courcelette, 1918 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Die Schlacht von Arbelles oder die Schlacht von Issus, 1602 Schlacht von Krasnoi, 18. November 1812 Dante und Virgil
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Flucht von Bonaparte aus der Schlacht von Krasnoi von William Heath, veröffentlicht am 1. April 1815 (kolorierte Aquatinta) Belagerung von Vicksburg Angriff der Scots Greys bei Waterloo Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Die Verteidigung des Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Die Schlacht von Giaour und Hassan, nach Byrons Gedicht Schlacht von Courcelette, 1918 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Die Schlacht von Arbelles oder die Schlacht von Issus, 1602 Schlacht von Krasnoi, 18. November 1812 Dante und Virgil
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Gänse, 1874 Das Herz der Anden Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Abend im Irisfeld Mandelblüte Ansicht von El Castillo, 1844 Gasse zur Capponcina Der junge Bacchus, ca. 1589 Pandora Angelus Novus, 1920 Via Appia Kiefern Gruppe von Reihern La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Gänse, 1874 Das Herz der Anden Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Abend im Irisfeld Mandelblüte Ansicht von El Castillo, 1844 Gasse zur Capponcina Der junge Bacchus, ca. 1589 Pandora Angelus Novus, 1920 Via Appia Kiefern Gruppe von Reihern La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de