support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 von Okumura Masanobu

Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716

(Parrot Komachi of the Floating World, 1711-1716)


Okumura Masanobu

€ 134.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1711  ·  Woodblock print, hand coloured  ·  Bild ID: 247447

Asiatische Kunst

Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 von Okumura Masanobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kauf von Topfpflanzen: Brokate des Ostens Die Oiran Hinazuru von Chojiya steht auf einem Stapel Futons, ca. 1794 Morgen der Iris, aus der Serie "Fünf Feste in den Vergnügungsvierteln" Das Puppenfest, aus der Serie "Kostbare Kinderspiele der fünf Feste (Kodakara gosetsu asobi)" Das Puppenfest, aus der Serie „Kostbare Kinderspiele der fünf Feste (Kodakara gosetsu asobi), ca. 1801 (Farbholzschnitt) Chushingura: Akt I des Schatzhauses der Loyalität Sashiye, Name eines Ortes in Edo Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Onoe Matsusuke I als Oiran spricht mit Nakamura Nakazo I als Samurai Schauspieler Nakamura Utayemon mit zwei Frauen, die sich auf die Neujahrszeremonie vorbereiten, 19. Jahrhundert Gedichte aufhängen Asuka no Suika, aus der Serie "Acht Szenen von Edo (Koto hakkei)" Kauf von Topfpflanzen, aus der Serie "Ein Brokat der östlichen Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Spielende Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 4 Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Rückkehrendes Segel des Hängenden Rollbildes: Acht Salonansichten Drei Schauspieler in einer Szene aus Die Kurtisane Hitomoto von Daimonjiya, aus dem Album "Vergleich neuer Schönheiten von Yoshiwara - Ein Spiegel ihrer eigenen Schriften (Keisei shin bijin awase jikihitsu kagami)" Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Chushingura: Akt I des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Das Chushingura-Drama parodiert von berühmten Schönheiten: Ein Satz von zwölf Drucken Die siebte Stunde der Nacht, ca. 1800 Gedicht von Shiseki Der erste Monat (aus der Serie Beliebte Darstellungen) Die Schauspieler Utagawa Shirogoro als Ukishima Daihachi und Sanogawa Senzo als Senju no Mae Szene 1, Vergleich berühmter Schönheiten und der loyalen Liga, ca. 1797 Ein Gedicht schreiben Jinger Kogo und Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kauf von Topfpflanzen: Brokate des Ostens Die Oiran Hinazuru von Chojiya steht auf einem Stapel Futons, ca. 1794 Morgen der Iris, aus der Serie "Fünf Feste in den Vergnügungsvierteln" Das Puppenfest, aus der Serie "Kostbare Kinderspiele der fünf Feste (Kodakara gosetsu asobi)" Das Puppenfest, aus der Serie „Kostbare Kinderspiele der fünf Feste (Kodakara gosetsu asobi), ca. 1801 (Farbholzschnitt) Chushingura: Akt I des Schatzhauses der Loyalität Sashiye, Name eines Ortes in Edo Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Onoe Matsusuke I als Oiran spricht mit Nakamura Nakazo I als Samurai Schauspieler Nakamura Utayemon mit zwei Frauen, die sich auf die Neujahrszeremonie vorbereiten, 19. Jahrhundert Gedichte aufhängen Asuka no Suika, aus der Serie "Acht Szenen von Edo (Koto hakkei)" Kauf von Topfpflanzen, aus der Serie "Ein Brokat der östlichen Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Spielende Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 4 Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Rückkehrendes Segel des Hängenden Rollbildes: Acht Salonansichten Drei Schauspieler in einer Szene aus Die Kurtisane Hitomoto von Daimonjiya, aus dem Album "Vergleich neuer Schönheiten von Yoshiwara - Ein Spiegel ihrer eigenen Schriften (Keisei shin bijin awase jikihitsu kagami)" Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Chushingura: Akt I des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Das Chushingura-Drama parodiert von berühmten Schönheiten: Ein Satz von zwölf Drucken Die siebte Stunde der Nacht, ca. 1800 Gedicht von Shiseki Der erste Monat (aus der Serie Beliebte Darstellungen) Die Schauspieler Utagawa Shirogoro als Ukishima Daihachi und Sanogawa Senzo als Senju no Mae Szene 1, Vergleich berühmter Schönheiten und der loyalen Liga, ca. 1797 Ein Gedicht schreiben Jinger Kogo und Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Tamoto no Shiro Shibori," aufgeführt im Morita-Theater, 1720 Das Suetsumuhana-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Suetsumuhana), aus einer Serie von Genji-Parodien Ein Mann und eine Kurtisane beobachten einen jungen Mann beim Schreiben, erstes Blatt des Albums "Berg der gefärbten Farbe, Muster von Schlafzimmern (Someiro no yama neya no hinagata)" Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 Das Yugao-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Das Aoi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Das Hahakigi-Kapitel aus Die Geschichte von Genji (Genji Hahakigi), aus einer Serie von Genji-Parodien Parodie von Murasaki Shikibu an ihrem Schreibtisch, ca. 1710 Schlafzimmerszene Das Sakaki-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Sakaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Kumagai Naozane und Taira no Atsumori, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Schlafzimmerszene, ca. 1739 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Okumura Masanobu

Schlafzimmerszene, ca. 1739 Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Tamoto no Shiro Shibori," aufgeführt im Morita-Theater, 1720 Das Suetsumuhana-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Suetsumuhana), aus einer Serie von Genji-Parodien Ein Mann und eine Kurtisane beobachten einen jungen Mann beim Schreiben, erstes Blatt des Albums "Berg der gefärbten Farbe, Muster von Schlafzimmern (Someiro no yama neya no hinagata)" Papagei Komachi der schwebenden Welt, 1711-1716 Das Yugao-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Das Aoi-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji", aus einer Serie von Genji-Parodien Das Hahakigi-Kapitel aus Die Geschichte von Genji (Genji Hahakigi), aus einer Serie von Genji-Parodien Parodie von Murasaki Shikibu an ihrem Schreibtisch, ca. 1710 Schlafzimmerszene Das Sakaki-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Sakaki), aus einer Serie von Genji-Parodien Kumagai Naozane und Taira no Atsumori, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Schlafzimmerszene, ca. 1739 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725
Mehr Werke von Okumura Masanobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Flucht vor der Kritik Der Briefbote im Rosenthal Lilith Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Herbstlandschaft mit Booten Tibet. Himalaya, 1933 Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Kaktusfreund Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Allee bei Arles mit Häusern Ansicht von Kairuan Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Flucht vor der Kritik Der Briefbote im Rosenthal Lilith Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Herbstlandschaft mit Booten Tibet. Himalaya, 1933 Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Kaktusfreund Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Allee bei Arles mit Häusern Ansicht von Kairuan Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de