support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur von Nigerian

Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur

(Ere Ibeji Memory Figures, Yoruba Culture (wood) (see also 181682))


Nigerian

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 226998

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur von Nigerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nigeria · weiblich · stehend · zwilling · ritualgegenstand · stammesangehöriger · geschnitzt · schnitzerei · paar · figur · westafrikaner · afrika · gürtel · feste · Fetisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Reliquienwächterfigur (Eyema-o-Byeri) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Mutter-und-Kind-Figur, Nigeria, spätes 19. Jahrhundert Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Sitzendes verbundenes Paar, 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Stehende weibliche Figur, spätes 19. bis 20. Jahrhundert Ehepaar (Irdenware) Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Zwillingsfigur (ere ibeji), Ila-Orangun Region, Nigeria, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Ere Ibeji Erinnerungsfigur, Yoruba-Kultur (Holz) Statuetten Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Stehende weibliche Figur, Bembe Volk Shango-Tanzstab ("oshe" Shango), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Stehende männliche Figur, Bembe Volk Figurenpaar, späte 1800er-frühe 1900er Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Sitzende weibliche Figur mit Kind (pfemba) Yombe-Gruppe, Kongo-Völker Baule sitzende Frauenfigur Yoruba-Statue eines sitzenden Häuptlings, Nigeria Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Mutter-und-Kind-Figur, 1800er-1900er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Reliquienwächterfigur (Eyema-o-Byeri) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Mutter-und-Kind-Figur, Nigeria, spätes 19. Jahrhundert Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Sitzendes verbundenes Paar, 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Stehende weibliche Figur, spätes 19. bis 20. Jahrhundert Ehepaar (Irdenware) Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Zwillingsfigur (ere ibeji), Ila-Orangun Region, Nigeria, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Ere Ibeji Erinnerungsfigur, Yoruba-Kultur (Holz) Statuetten Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Stehende weibliche Figur, Bembe Volk Shango-Tanzstab ("oshe" Shango), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Stehende männliche Figur, Bembe Volk Figurenpaar, späte 1800er-frühe 1900er Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Sitzende weibliche Figur mit Kind (pfemba) Yombe-Gruppe, Kongo-Völker Baule sitzende Frauenfigur Yoruba-Statue eines sitzenden Häuptlings, Nigeria Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Mutter-und-Kind-Figur, 1800er-1900er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Yoruba Türschnitzerei (Holz) Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta)
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Yoruba Türschnitzerei (Holz) Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta)
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Minerva, 1545 Herbst, Meissen, ca. 1750 Blaise Pascal (Marmor) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) St. Markus, 1413 (Marmor) Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Cupid und Psyche Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Minerva, 1545 Herbst, Meissen, ca. 1750 Blaise Pascal (Marmor) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) St. Markus, 1413 (Marmor) Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Cupid und Psyche Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de