support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet von Nicolo Schiavonetti

Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet

(French Revolution: the sister of King Louis XVI Elisabeth of France (1764-1794) was released from the Concierge prison on 10/05/1794. Engraving by Niccolo Schiavonetti (died 1813) Paris, Musee Carnavalet)


Nicolo Schiavonetti

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1423526

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet von Nicolo Schiavonetti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · 18 18. xviii französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · schwarz und weiß · schwarzweiß · frau · revolte · revolution 1789 · revolution · französische revolution · französisch · monarchie · hinrichtung · geschichte · gefängnis · französisch · gravur · Paris · Gefangener · PhotoJosse · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Tod von Rizzio, 1566, 1794-1812 Das große Los Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Sophie und Emile, Illustration aus Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Die Hingabe von Madame de Sombreuil - Mademoiselle (Marie) de Sombreuil (1774-1823) Heldin der Revolution - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Die Hochzeit Padua, vor Baptistas Haus, Akt III, Szene II, aus William Shakespeares Stück Der Tod von Marat Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus Der Widerspenstigen Zähmung, Akt III, Szene II Mord an Alida van Poelgeest, 1392 Die Girondisten marschierten in den Tod Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Prinzessin von Frankreich Katharina Das Lotterielos Tod von Erzbischof Sharp Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Madame Élisabeth de France, Schwester des Königs, vor der Guillotine am 10. Mai 1794, ca. 1795 Appell der Verurteilten, 1794, aus Der erwiderte Kuss Die Festnahme von Robespierre am 27. Juli 1794 Terror (1793-1794): Italienische Komödianten werden aus Paris vertrieben. Gravur Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Aufführung der Oper Germania von Alberto Franchetti (1860-1942) im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Tod von Rizzio, 1566, 1794-1812 Das große Los Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Sophie und Emile, Illustration aus Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Die Hingabe von Madame de Sombreuil - Mademoiselle (Marie) de Sombreuil (1774-1823) Heldin der Revolution - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Die Hochzeit Padua, vor Baptistas Haus, Akt III, Szene II, aus William Shakespeares Stück Der Tod von Marat Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus Der Widerspenstigen Zähmung, Akt III, Szene II Mord an Alida van Poelgeest, 1392 Die Girondisten marschierten in den Tod Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Prinzessin von Frankreich Katharina Das Lotterielos Tod von Erzbischof Sharp Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Madame Élisabeth de France, Schwester des Königs, vor der Guillotine am 10. Mai 1794, ca. 1795 Appell der Verurteilten, 1794, aus Der erwiderte Kuss Die Festnahme von Robespierre am 27. Juli 1794 Terror (1793-1794): Italienische Komödianten werden aus Paris vertrieben. Gravur Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Aufführung der Oper Germania von Alberto Franchetti (1860-1942) im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de