support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aufführung der Oper Germania von Alberto Franchetti (1860-1942) im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1902 von Achille Beltrame

Aufführung der Oper Germania von Alberto Franchetti (1860-1942) im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1902

(Performance of the opera Germania by Alberto Franchetti (1860-1942) at the Teatro alla Scala in Milan in 1902)


Achille Beltrame

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1496  ·  engraving  ·  Bild ID: 603611

Karikaturen, Comic

Aufführung der Oper Germania von Alberto Franchetti (1860-1942) im Teatro alla Scala in Mailand im Jahr 1902 von Achille Beltrame. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
années 1900 · italien · italie italien italienne italiens italiennes · italien · mailand · mailand · milano · musik · musik · musique · zwanzigsten jahrhunderts · opera · opéra · anfang des zwanzigsten jahrhunderts · ricciarini · teatro alla scala · teatro alla scala · 20. jahrhundert · 20 20e 20eme xx xxe xxeme siecle · 20. 20. 20. 20. jahrhundert · 20. 20. XX XX. Jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 17. Juli Marie Therese von Österreich und die Ungarn Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Charakter von Königin Victoria: Vorherrschaft (Farblithografie) Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Geburt des Königs von Rom: Napoleon II. (Francis Charles Joseph Napoleon Bonaparte), Sohn von Kaiser Napoleon I. (1769-1821). 1811-1832 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Angriff auf einen Zug durch Räuber in der Nähe von Cherkessklui, nach der Organisation der Entgleisung des Zuges, fangen Athanos und seine Räuber die Passagiere, um sie gegen ein Lösegeld auszutauschen. Gravur in „Le petit journal“ 20/06/1891. Selva-Sammlu Geburt des Königs von Rom (Napoleon II), Sohn von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Der Reinach-Prozess, 1899 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Das Restaurant Very (24 Boulevard Magenta in Paris) nach der Explosion durch den Anschlag des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (1859 - 1892) am 30. März 1892. In „Le Petit Journal“ Banditen im Orient: Verhaftungen in einem Zug, aus Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie Eine außergewöhnliche Hochzeit König Ludwig XVI. und Marie Antoinette Konsulat: Joachim Murat (1767-1815) betritt die Kammer des Rates der Fünfhundert mit 50 Männern, um die Senatoren während des Staatsstreichs vom 18. Brumaire (9.11.1799) zu vertreiben, der das Direktorium beendete und das Konsulat einführte Staatsstreich vom 18. Brumaire, 10. November 1799 Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 17. Juli Marie Therese von Österreich und die Ungarn Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Charakter von Königin Victoria: Vorherrschaft (Farblithografie) Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Geburt des Königs von Rom: Napoleon II. (Francis Charles Joseph Napoleon Bonaparte), Sohn von Kaiser Napoleon I. (1769-1821). 1811-1832 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Angriff auf einen Zug durch Räuber in der Nähe von Cherkessklui, nach der Organisation der Entgleisung des Zuges, fangen Athanos und seine Räuber die Passagiere, um sie gegen ein Lösegeld auszutauschen. Gravur in „Le petit journal“ 20/06/1891. Selva-Sammlu Geburt des Königs von Rom (Napoleon II), Sohn von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Der Reinach-Prozess, 1899 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Das Restaurant Very (24 Boulevard Magenta in Paris) nach der Explosion durch den Anschlag des Anarchisten Francois Koenigstein alias Ravachol (1859 - 1892) am 30. März 1892. In „Le Petit Journal“ Banditen im Orient: Verhaftungen in einem Zug, aus Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie Eine außergewöhnliche Hochzeit König Ludwig XVI. und Marie Antoinette Konsulat: Joachim Murat (1767-1815) betritt die Kammer des Rates der Fünfhundert mit 50 Männern, um die Senatoren während des Staatsstreichs vom 18. Brumaire (9.11.1799) zu vertreiben, der das Direktorium beendete und das Konsulat einführte Staatsstreich vom 18. Brumaire, 10. November 1799 Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Beltrame

In einem indischen Wald wartet ein Mann in der Nähe der Eisenbahnlinie auf den Zug Boykott österreichischer Waren in der Türkei, Markt der weißen Fez als Opposition zu den anderen Der Krieg zwischen Italien und der Türkei, die Flucht der Einwohner von Tripolis auf See Der traurige Abschied von Genua der Bauern aus Norditalien, die nach Amerika auswandern Ein außergewöhnlicher Thunfischfang in der Tonnara von Isolapiana auf Sardinien Der Krieg in Marokko In Livorno, während eines barbarischen Überfalls, eine Nonne des Giosue Borsi Asyls, nachdem sie geführt hat... In der Nähe von Port-Louis, der Hauptstadt der Insel Mauritius im Indischen Ozean, griff ein Hirsch an Die italienischen Meister, die an der Tour de France teilnehmen, haben mit großer Energie animiert Kriegsszenen in Tripolitanien, Offiziere und Soldaten in den befestigten Posten Schließung des Eucharistischen Kongresses in London, der päpstliche Legat erteilt den Segen Ankunft des neuen Jahrhunderts, Menschen begrüßen das neue Jahrhundert mit Freude, Illustration von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 6. Januar Der Glaube, der nicht erlischt Die Genesung von Pius X., der Papst macht in Anwesenheit seiner Schwestern die ersten Schritte Freiluftmesse
Mehr Werke von Achille Beltrame anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Beltrame

In einem indischen Wald wartet ein Mann in der Nähe der Eisenbahnlinie auf den Zug Boykott österreichischer Waren in der Türkei, Markt der weißen Fez als Opposition zu den anderen Der Krieg zwischen Italien und der Türkei, die Flucht der Einwohner von Tripolis auf See Der traurige Abschied von Genua der Bauern aus Norditalien, die nach Amerika auswandern Ein außergewöhnlicher Thunfischfang in der Tonnara von Isolapiana auf Sardinien Der Krieg in Marokko In Livorno, während eines barbarischen Überfalls, eine Nonne des Giosue Borsi Asyls, nachdem sie geführt hat... In der Nähe von Port-Louis, der Hauptstadt der Insel Mauritius im Indischen Ozean, griff ein Hirsch an Die italienischen Meister, die an der Tour de France teilnehmen, haben mit großer Energie animiert Kriegsszenen in Tripolitanien, Offiziere und Soldaten in den befestigten Posten Schließung des Eucharistischen Kongresses in London, der päpstliche Legat erteilt den Segen Ankunft des neuen Jahrhunderts, Menschen begrüßen das neue Jahrhundert mit Freude, Illustration von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 6. Januar Der Glaube, der nicht erlischt Die Genesung von Pius X., der Papst macht in Anwesenheit seiner Schwestern die ersten Schritte Freiluftmesse
Mehr Werke von Achille Beltrame anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Das letzte Abendmahl Adele Bloch-Bauer Frau mit Schleier Frau in einem gelben Kleid Mohnfeld Die Sonne Segelschiff im Nebel Kreidefelsen auf Rügen Die Elster Zwei Reiter am Strand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Genesende Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Das letzte Abendmahl Adele Bloch-Bauer Frau mit Schleier Frau in einem gelben Kleid Mohnfeld Die Sonne Segelschiff im Nebel Kreidefelsen auf Rügen Die Elster Zwei Reiter am Strand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Genesende Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de