support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm des Müllers - Gravur von Nicolas Larmessin von Nicolas II de Larmessin

Kostüm des Müllers - Gravur von Nicolas Larmessin

(Habit de Meunier - engraving by Nicolas Larmessin)


Nicolas II de Larmessin

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007987

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüm des Müllers - Gravur von Nicolas Larmessin von Nicolas II de Larmessin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kostüm des Müllers (Gravur) Kleidung für einen Müller Der Steinmetz, um 1735 Windmühle Müller; Serie über Berufe, Epinal-Bild 19. Jahrhundert Serie „Lebendige Architektur“ darstellend Berufe: Der Ofen. Gravur 19. Jahrhundert La Cuisiniere, aus Architecture Vivante Ein Hersteller von Spielkarten. Gravur aus dem 17. - 18. Jahrhundert nach „The Playing Cards“. Astrologenanzug aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung. Essighersteller, Farbige Gravur, Frankreich Reisender Händler von Kinderspielzeug - Gravur des 19. Jahrhunderts Mühle, Schnitt zur Darstellung der Funktionsweise Ballonflug: Ein Neffe, besorgt keine Nachrichten von seinem Onkel auf einer Ballonreise zu erhalten, unternimmt alles, um ihn zu erreichen, und startet alle gebauten Ballons (Lyon, Champs de Mars, La Muette, Versailles), um über Paris zu fliegen. Satirisch Windmühle. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die fliegende Kokette, ca. 1784 (Farbstich) Der Seifenmacher, ca. 1735 Tarotkarte des Narren, Jergot Tarot Darstellung eines Brauers mit einem Brunnen, einem Glas, einem Krug, einem Eimer, einem Fass, einem Hammer, einer Schüssel, einem Broc, einem Kessel. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Luftfahrtpionier, erfolgloser Versuch beim Deutsch-Preis, 1873-1932 Metier: Eine Polsterei. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Kriegsanzug des 19. Jahrhunderts. Gravur des 19. Jahrhunderts Windmühle, aus Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Metzger, Kupferstich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht Der Kurzwarenhändler Bewundere die Kraft. Karikatur von Apothekern gegen den Herzog von Force im Jahr 1721. Der Kesselschmied (Detail) Das Kostüm des Maurers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kostüm des Müllers (Gravur) Kleidung für einen Müller Der Steinmetz, um 1735 Windmühle Müller; Serie über Berufe, Epinal-Bild 19. Jahrhundert Serie „Lebendige Architektur“ darstellend Berufe: Der Ofen. Gravur 19. Jahrhundert La Cuisiniere, aus Architecture Vivante Ein Hersteller von Spielkarten. Gravur aus dem 17. - 18. Jahrhundert nach „The Playing Cards“. Astrologenanzug aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung. Essighersteller, Farbige Gravur, Frankreich Reisender Händler von Kinderspielzeug - Gravur des 19. Jahrhunderts Mühle, Schnitt zur Darstellung der Funktionsweise Ballonflug: Ein Neffe, besorgt keine Nachrichten von seinem Onkel auf einer Ballonreise zu erhalten, unternimmt alles, um ihn zu erreichen, und startet alle gebauten Ballons (Lyon, Champs de Mars, La Muette, Versailles), um über Paris zu fliegen. Satirisch Windmühle. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die fliegende Kokette, ca. 1784 (Farbstich) Der Seifenmacher, ca. 1735 Tarotkarte des Narren, Jergot Tarot Darstellung eines Brauers mit einem Brunnen, einem Glas, einem Krug, einem Eimer, einem Fass, einem Hammer, einer Schüssel, einem Broc, einem Kessel. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Luftfahrtpionier, erfolgloser Versuch beim Deutsch-Preis, 1873-1932 Metier: Eine Polsterei. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Kriegsanzug des 19. Jahrhunderts. Gravur des 19. Jahrhunderts Windmühle, aus Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Metzger, Kupferstich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht Der Kurzwarenhändler Bewundere die Kraft. Karikatur von Apothekern gegen den Herzog von Force im Jahr 1721. Der Kesselschmied (Detail) Das Kostüm des Maurers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas II de Larmessin

Philipp II. August (1165-1223), König von Frankreich, aus Ludwig X. (1289-1316) der Eigensinnige, König von Frankreich und Navarra, aus Filippo Brunelleschi, italienischer Architekt und Ingenieur Philipp IV. der Schöne (1268-1314) König von Frankreich, aus Jean Fernel (1497-1558), französischer Astronom, Mathematiker und Arzt Philipp VI. von Valois (1293-1350) König von Frankreich, aus Karl IV. (1294-1328) der Schöne, König von Frankreich und Navarra, aus Porträt von Merovech (gest. 456), König der Salischen Franken, aus Ludwig XI. (1423-83) König von Frankreich, aus Ludwig VIII. (1187-1226) König von Frankreich, aus Philipp V. der Lange (ca. 1294-1322) König von Frankreich, aus Tun-Min, König von China Kostüm für einen Astrologen Pharamond (gest. 427) legendärer König von Frankreich, aus Ludwig VII. der Jüngere (ca. 1120-80), König von Frankreich, aus
Mehr Werke von Nicolas II de Larmessin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas II de Larmessin

Philipp II. August (1165-1223), König von Frankreich, aus Ludwig X. (1289-1316) der Eigensinnige, König von Frankreich und Navarra, aus Filippo Brunelleschi, italienischer Architekt und Ingenieur Philipp IV. der Schöne (1268-1314) König von Frankreich, aus Jean Fernel (1497-1558), französischer Astronom, Mathematiker und Arzt Philipp VI. von Valois (1293-1350) König von Frankreich, aus Karl IV. (1294-1328) der Schöne, König von Frankreich und Navarra, aus Porträt von Merovech (gest. 456), König der Salischen Franken, aus Ludwig XI. (1423-83) König von Frankreich, aus Ludwig VIII. (1187-1226) König von Frankreich, aus Philipp V. der Lange (ca. 1294-1322) König von Frankreich, aus Tun-Min, König von China Kostüm für einen Astrologen Pharamond (gest. 427) legendärer König von Frankreich, aus Ludwig VII. der Jüngere (ca. 1120-80), König von Frankreich, aus
Mehr Werke von Nicolas II de Larmessin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de