support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Orgelpaneel, das die Sitzung des Konzils von Trient im Trienter Dom am 3. und 4. Dezember 1565 darstellt, 1703 von Niccolo Dorigati

Orgelpaneel, das die Sitzung des Konzils von Trient im Trienter Dom am 3. und 4. Dezember 1565 darstellt, 1703

(Organ panel depicting The Sitting of the Council of Trent in Trent Cathedral on 3rd and 4th December 1565, 1703 )


Niccolo Dorigati

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1703  ·  Öl auf Panel  ·  Bild ID: 53327

Nicht klassifizierte Künstler

Orgelpaneel, das die Sitzung des Konzils von Trient im Trienter Dom am 3. und 4. Dezember 1565 darstellt, 1703 von Niccolo Dorigati. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
duomo di san vigilio · kardinal · versammlung · katholisch · reformation · debatte · kirchlich · parlament · versammlung · inneres · kirche · kirchenschiff · publikum · religiös · Museo Diocesano Tridentino, Trent, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Konzil von Trient, 4. Dezember 1563 Ansicht des Konzils von Aquileia im Jahr 1596 (Konzil von Aquileia) Das ökumenische Konzil von Trient Orgelpforte, die das Konzil von Aquileia 1596 in Udine darstellt Das Konzil von Trient Konzil von Trient (1545 - 1563). Italienische Schule Eröffnungssitzung des Konzils von Trient im Jahr 1545, 1545 Die Versammlung des Konzils von Trient Taufe von Albert d Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Zeremonie der Einkleidung einer Nonne in der Kirche San Lorenzo in Venedig (Detail) Die Investitur Joseph II. (1741-90) nach seiner Krönung zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Hochzeit von Charles Ferdinand d Benedikt XIII. leitet die Provinzialsynode von Rom 1725, Basilika St. Johannes im Lateran, 1725 Rechte Seite des Diptychons, das das Parlament von James I. von England, VI. von Schottland (1566-1625) und das Schießpulverkomplott zeigt, Detail der Schießpulververschwörer aus der unteren rechten Ecke Audienzkapelle im Vatikan Innenansicht der Kathedrale von Albi, 1832 Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Innenansicht von Notre-Dame de Paris, bei der Ankunft von Marie Antoinette (1755-1793), Königin von Frankreich, um der berühmten Messe zur Geburt ihres Sohnes, des zukünftigen Ludwig XVII (1785-1795), beizuwohnen. Gravur 18. Jahrhundert Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Innenansicht der Westminster Abbey bei der Gedenkfeier für Händel, vom Manager-Box aus gesehen Innenraum der St. Paul Pontifikalzeremonie in SS. Giovanni e Paolo, Venedig, 1782, ca. 1783 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Das Erste Vatikanische Konzil, 8. Dezember 1869-18. Juli 1870 Die Fronleichnamsprozession in der Kathedrale von Sevilla Fronleichnamsprozession in der Kathedrale von Sevilla Die Kleidung des San Lorenzo Nonne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Konzil von Trient, 4. Dezember 1563 Ansicht des Konzils von Aquileia im Jahr 1596 (Konzil von Aquileia) Das ökumenische Konzil von Trient Orgelpforte, die das Konzil von Aquileia 1596 in Udine darstellt Das Konzil von Trient Konzil von Trient (1545 - 1563). Italienische Schule Eröffnungssitzung des Konzils von Trient im Jahr 1545, 1545 Die Versammlung des Konzils von Trient Taufe von Albert d Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Zeremonie der Einkleidung einer Nonne in der Kirche San Lorenzo in Venedig (Detail) Die Investitur Joseph II. (1741-90) nach seiner Krönung zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Hochzeit von Charles Ferdinand d Benedikt XIII. leitet die Provinzialsynode von Rom 1725, Basilika St. Johannes im Lateran, 1725 Rechte Seite des Diptychons, das das Parlament von James I. von England, VI. von Schottland (1566-1625) und das Schießpulverkomplott zeigt, Detail der Schießpulververschwörer aus der unteren rechten Ecke Audienzkapelle im Vatikan Innenansicht der Kathedrale von Albi, 1832 Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Innenansicht von Notre-Dame de Paris, bei der Ankunft von Marie Antoinette (1755-1793), Königin von Frankreich, um der berühmten Messe zur Geburt ihres Sohnes, des zukünftigen Ludwig XVII (1785-1795), beizuwohnen. Gravur 18. Jahrhundert Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Innenansicht der Westminster Abbey bei der Gedenkfeier für Händel, vom Manager-Box aus gesehen Innenraum der St. Paul Pontifikalzeremonie in SS. Giovanni e Paolo, Venedig, 1782, ca. 1783 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Das Erste Vatikanische Konzil, 8. Dezember 1869-18. Juli 1870 Die Fronleichnamsprozession in der Kathedrale von Sevilla Fronleichnamsprozession in der Kathedrale von Sevilla Die Kleidung des San Lorenzo Nonne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Auferstehung Madonna mit Kind und zwei Engeln Wandernde Schatten Philosophie Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Mädchen Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Vesuv in Eruption Die Schaukel Der Albtraum, 1781 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Venus und Mars Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Auferstehung Madonna mit Kind und zwei Engeln Wandernde Schatten Philosophie Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Mädchen Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Vesuv in Eruption Die Schaukel Der Albtraum, 1781 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Venus und Mars Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de