support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)

(Amulet of a Monkey, 18th-19th Dynasty, 1540-1186 BC (faience) (see also 270368))


New Kingdom Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 431700

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schutzzauber · tier · sitzend · duckend · figur · figur · affe · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Amulett eines Falken Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Sitzender Pavian, Spätzeit Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statuette des Bes (Bronze) Statuette des Bes Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Möbelstütze: weibliche Sphinx mit Hathor-Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferdelfenbein, Goldfolie) Amulett eines Kaninchens Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Statue des altägyptischen Gottes Thot in Pavianform Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Stößel Amulett Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Amulett eines Falken Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Sitzender Pavian, Spätzeit Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Kleine Figur eines Ibis, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statuette des Bes (Bronze) Statuette des Bes Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Möbelstütze: weibliche Sphinx mit Hathor-Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferdelfenbein, Goldfolie) Amulett eines Kaninchens Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Statue des altägyptischen Gottes Thot in Pavianform Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Stößel Amulett Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Büste des Demosthenes Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Tafel, die vier Schreiber bei der Arbeit zeigt, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Eine Küchenecke, ca. 1642-44 Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Jockey auf einem Pferd
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Büste des Demosthenes Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Tafel, die vier Schreiber bei der Arbeit zeigt, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Eine Küchenecke, ca. 1642-44 Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Jockey auf einem Pferd
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Kuss, 1895 Drachensteigen Zwei Männer betrachten den Mond Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Blumenvase Die Ernte Eichbäumchen Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Teppichhändler Pandemonium, 1841 Die Nachtwache Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Saturn verschlingt seinen Sohn Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Kuss, 1895 Drachensteigen Zwei Männer betrachten den Mond Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Blumenvase Die Ernte Eichbäumchen Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Teppichhändler Pandemonium, 1841 Die Nachtwache Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Saturn verschlingt seinen Sohn Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de