support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blick durch den Durchgang von Neolithic

Blick durch den Durchgang

(View through the passage )


Neolithic

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 195573

Kulturkreise

Blick durch den Durchgang von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prähistorisch · fundort · trockenstein · megalith · grab · grabkammer · innenraum · korridor · altertümlich · durchgang · Gavrinis, Brittany, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Gravierte Steine von Gavrini oder Tumulus von Gavrini Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Grab der Scipioni in Rom. Urgeschichte, Felskunst: Gravuren von zwei Paaren Ochsen, die einen Wagen ziehen. Kupferzeit. Eneolithikum (Chalkolithikum). Roche Nr. 2. Cemmo (Brescia) Parco archeologico nazionale dei Massi di Cemmo, Italien Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Galerie mit Loculus-Gräbern Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Frühe römische Gräber mit rollendem Stein, unter dem Kloster der Schwestern von Zion, Nazareth, Israel Vorgeschichte: Dolmen von Romeral, neolithische Bestattung (3000 v. Chr.). Spanien, Andalusien, Antequera. Italien, Region Sardinien, Torralba, Provinz Sassari, archäologischer Komplex von Nuraghe Sant Sandsteinstatue des Buddha in den Yungang-Grotten Schnitzerei aus dem Keller des Palastes, Spätklassische Maya (Foto) Überreste des Sextanten aus Ulugh Begs Observatorium, Timuridenzeit, gebaut 1420 (Foto) Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Porsennas Labyrinth, etruskisches Netzwerk von unterirdischen Gängen, Chiusi, Toskana, Italien Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Im Inneren eines Säulengrabes, Xanthos, Türkei Relief einer Triere Steile Innentreppe in der Großen Pyramide, Gizeh, Ägypten Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Gallorömische Krypta Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Ein Türrahmen mit geschnitzten Köpfen, Spätklassische Periode Schnitzereien von Danzante-Figuren, ca. 600-200 v. Chr. In Kalkstein gehauener Gang im Schloss Euryalus, 402-397 v. Chr., erbaut zu Verteidigungszwecken von Dionysius dem Älteren, Syrakus, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassische Periode Horreum von Narbonne, Frankreich (Römische Kunst) Schlangenreplik am Großen Tempel, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Gravierte Steine von Gavrini oder Tumulus von Gavrini Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Grab der Scipioni in Rom. Urgeschichte, Felskunst: Gravuren von zwei Paaren Ochsen, die einen Wagen ziehen. Kupferzeit. Eneolithikum (Chalkolithikum). Roche Nr. 2. Cemmo (Brescia) Parco archeologico nazionale dei Massi di Cemmo, Italien Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Galerie mit Loculus-Gräbern Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Frühe römische Gräber mit rollendem Stein, unter dem Kloster der Schwestern von Zion, Nazareth, Israel Vorgeschichte: Dolmen von Romeral, neolithische Bestattung (3000 v. Chr.). Spanien, Andalusien, Antequera. Italien, Region Sardinien, Torralba, Provinz Sassari, archäologischer Komplex von Nuraghe Sant Sandsteinstatue des Buddha in den Yungang-Grotten Schnitzerei aus dem Keller des Palastes, Spätklassische Maya (Foto) Überreste des Sextanten aus Ulugh Begs Observatorium, Timuridenzeit, gebaut 1420 (Foto) Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Porsennas Labyrinth, etruskisches Netzwerk von unterirdischen Gängen, Chiusi, Toskana, Italien Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Im Inneren eines Säulengrabes, Xanthos, Türkei Relief einer Triere Steile Innentreppe in der Großen Pyramide, Gizeh, Ägypten Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Gallorömische Krypta Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Ein Türrahmen mit geschnitzten Köpfen, Spätklassische Periode Schnitzereien von Danzante-Figuren, ca. 600-200 v. Chr. In Kalkstein gehauener Gang im Schloss Euryalus, 402-397 v. Chr., erbaut zu Verteidigungszwecken von Dionysius dem Älteren, Syrakus, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassische Periode Horreum von Narbonne, Frankreich (Römische Kunst) Schlangenreplik am Großen Tempel, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Schädel aus Jericho Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Schädel aus Jericho Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de