support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand

(Mycenian civilization: veiled dancer of Tanagra, 3rd century BC, Museo della Scala, Milan)


Mycenaean Mycenaean

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marbre  ·  Bild ID: 949562

Nicht klassifizierte Künstler

Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand von Mycenaean Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Teatrale alla Scala, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Statuette der Venus, spätes 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Frau mit drapierten Kleidern, aus Tanagra, Böotien Der Sophokleische, ca. 325-300 v. Chr. Einer der vier Evangelisten: Johannes Modell für die Figur einer Golferin Der Einsame Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Hellenistische Statue (Terrakotta) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau und Kind (aus der Kirche Saint Martin von Angers) Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Statue der keuschen Venus, aus Karthago Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Diana von Gabii Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi) Persischer Diener kniet. Römische Marmorskulptur inspiriert von der Schule von Pergamon. 170-180 n. Chr. Aphrodite vom Genitrix-Typ (1. Jahrhundert n. Chr.) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Statuette der Venus, spätes 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Statuette einer Frau mit drapierten Kleidern, aus Tanagra, Böotien Der Sophokleische, ca. 325-300 v. Chr. Einer der vier Evangelisten: Johannes Modell für die Figur einer Golferin Der Einsame Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Hellenistische Statue (Terrakotta) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau und Kind (aus der Kirche Saint Martin von Angers) Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Statue der keuschen Venus, aus Karthago Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Diana von Gabii Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Habakuk (genannt der Zuccone) oder Elisa. Marmorskulptur von Donatello (Donato di Niccolò di Betto Bardi) Persischer Diener kniet. Römische Marmorskulptur inspiriert von der Schule von Pergamon. 170-180 n. Chr. Aphrodite vom Genitrix-Typ (1. Jahrhundert n. Chr.) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Zivilisation: Krater genannt die Krieger. Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Kunst der mykenischen Zivilisation: Krater genannt Kriegerkrater. Aus dem Grabkreis A in Mykene. 1 Mykenische Zivilisation: Krater genannt Krieger - Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum - Mykenische Kunst: Krater der Krieger - Terrakottavase gefunden in Mykene Fresko, das eine Jagdszene darstellt, aus Tiryns, Griechenland Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Kunst: Terrakotta-Idol aus Scoglio del Tonno (Punta Tonno, Taranto) in Italien. Bronzezeit, 2000 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mykenische Kunst: Eine Dame-Kurtisane von Mykene. Fresko aus Tyrins, original 13. Jahrhundert v. Chr. (Fresko)
Mehr Werke von Mycenaean Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Zivilisation: Krater genannt die Krieger. Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Kunst der mykenischen Zivilisation: Krater genannt Kriegerkrater. Aus dem Grabkreis A in Mykene. 1 Mykenische Zivilisation: Krater genannt Krieger - Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum - Mykenische Kunst: Krater der Krieger - Terrakottavase gefunden in Mykene Fresko, das eine Jagdszene darstellt, aus Tiryns, Griechenland Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Kunst: Terrakotta-Idol aus Scoglio del Tonno (Punta Tonno, Taranto) in Italien. Bronzezeit, 2000 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mykenische Kunst: Eine Dame-Kurtisane von Mykene. Fresko aus Tyrins, original 13. Jahrhundert v. Chr. (Fresko)
Mehr Werke von Mycenaean Mycenaean anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de