support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 von Michael Pacher

Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81

(The St. Wolfgang Altarpiece (second opening) 1471-81 )


Michael Pacher

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 171451

Gotische Kunst

Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 von Michael Pacher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zweiflügeliger gotischer baldachin · Church of St. Wolfgang, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Orgel, fertiggestellt 1868 Seitenaltar Unserer Lieben Frau mit Statuen böhmischer Schutzheiligen, 1922 Altarbild des hl. Zeno von Verona, 1456-60 Der Marienaltar, 1535 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Polyptychon des Erlösungs- und Krönungsgedichts der Jungfrau Maria Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Altarbild der Jungfrau Polyptychon mit Madonna und Kind auf dem Thron zwischen Heiligem Eustachius, Heiligem Petrus, Heiligem Jakobus dem Älteren, Heiligem Venantius, Beato Guardato, Heiligem Nikolaus von Bari, Kreuzigung Christi, Heiligem Sebastian und Heiligem Eleutherius, Ges Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Ebersmunster (Elsass) - Altar. Nördliches Querschiff, Altar des Heiligen Nikolaus, Madonna auf dem Thron und Kind, Heilige Anna, Heilige Nikolaus von Tolentino und Hieronymus Kathedrale von Saint John in Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Sant Madonna mit Kind und Heiligen Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Elija-Altar St. Vincent Ferrer Altarbild, ca. 1465 (Polyptychon) Einsiedelei (Ermita de Nuestra Señora de La Plaza). Innenraum. Altar Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Jungfrau mit den Heiligen Augustinus, Antonius der Große, Bartholomäus und Laurentius Hochaltar im neugotischen Stil, umgeben von 4 Engeln, die die Leidenswerkzeuge Christi tragen, mit einem Tabernakel, der von einem kunstvoll verzierten Turm überragt wird Ansicht der Orgel, 1615 Altarbild mit Madonna mit Kind und Heiligen, Bologna Krönung der Jungfrau, Triptychon Der Altar in der Stiftskirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Orgel, fertiggestellt 1868 Seitenaltar Unserer Lieben Frau mit Statuen böhmischer Schutzheiligen, 1922 Altarbild des hl. Zeno von Verona, 1456-60 Der Marienaltar, 1535 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Polyptychon des Erlösungs- und Krönungsgedichts der Jungfrau Maria Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Altarbild der Jungfrau Polyptychon mit Madonna und Kind auf dem Thron zwischen Heiligem Eustachius, Heiligem Petrus, Heiligem Jakobus dem Älteren, Heiligem Venantius, Beato Guardato, Heiligem Nikolaus von Bari, Kreuzigung Christi, Heiligem Sebastian und Heiligem Eleutherius, Ges Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Ebersmunster (Elsass) - Altar. Nördliches Querschiff, Altar des Heiligen Nikolaus, Madonna auf dem Thron und Kind, Heilige Anna, Heilige Nikolaus von Tolentino und Hieronymus Kathedrale von Saint John in Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Sant Madonna mit Kind und Heiligen Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Elija-Altar St. Vincent Ferrer Altarbild, ca. 1465 (Polyptychon) Einsiedelei (Ermita de Nuestra Señora de La Plaza). Innenraum. Altar Altarbild, Kirche Mo I Rana, 1765 Jungfrau mit den Heiligen Augustinus, Antonius der Große, Bartholomäus und Laurentius Hochaltar im neugotischen Stil, umgeben von 4 Engeln, die die Leidenswerkzeuge Christi tragen, mit einem Tabernakel, der von einem kunstvoll verzierten Turm überragt wird Ansicht der Orgel, 1615 Altarbild mit Madonna mit Kind und Heiligen, Bologna Krönung der Jungfrau, Triptychon Der Altar in der Stiftskirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Pacher

St. Wolfgang und der Teufel, Leben des St. Wolfgang Der Teufel präsentiert St. Augustin das Buch der Laster, ca. 1455-1498 Die Erscheinung von Gamaliel vor dem Priester Lucien, vom Altarbild des Heiligen Stephanus, um 1470 Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 Krönung des Marienaltars, circa 1470-1480, von Michael Pacher, geschnitztes Holz, alte Pfarrkirche Gries, San Quirino, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien Papst Sixtus II. verabschiedet sich von St. Laurentius, um 1465 Die Auferstehung, vom Altarbild des heiligen Stephanus, ca. 1470 Geburt Christi Altarbild der Kirche von St. Wolfgang im Salzkammergut, 1481 Der Einzug Christi in Jerusalem, vom Altarbild des Heiligen Stephanus, ca. 1470 Begräbnis von St. Stephan und St. Laurentius in Rom, vom Altarbild des St. Stephan, ca. 1470 Anbetung der Könige Geburt Christi, vom St. Wolfgang Altar Hl. Petrus Die Steinigung des Heiligen Stephanus, aus dem Altarbild des Heiligen Stephanus, c.1470 Josef wird in den Brunnen geworfen
Mehr Werke von Michael Pacher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Pacher

St. Wolfgang und der Teufel, Leben des St. Wolfgang Der Teufel präsentiert St. Augustin das Buch der Laster, ca. 1455-1498 Die Erscheinung von Gamaliel vor dem Priester Lucien, vom Altarbild des Heiligen Stephanus, um 1470 Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 Krönung des Marienaltars, circa 1470-1480, von Michael Pacher, geschnitztes Holz, alte Pfarrkirche Gries, San Quirino, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien Papst Sixtus II. verabschiedet sich von St. Laurentius, um 1465 Die Auferstehung, vom Altarbild des heiligen Stephanus, ca. 1470 Geburt Christi Altarbild der Kirche von St. Wolfgang im Salzkammergut, 1481 Der Einzug Christi in Jerusalem, vom Altarbild des Heiligen Stephanus, ca. 1470 Begräbnis von St. Stephan und St. Laurentius in Rom, vom Altarbild des St. Stephan, ca. 1470 Anbetung der Könige Geburt Christi, vom St. Wolfgang Altar Hl. Petrus Die Steinigung des Heiligen Stephanus, aus dem Altarbild des Heiligen Stephanus, c.1470 Josef wird in den Brunnen geworfen
Mehr Werke von Michael Pacher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de