support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richelieu lernt Reiten an der Akademie von Pluvinel von Maurice Leloir

Richelieu lernt Reiten an der Akademie von Pluvinel

(Richelieu learning to ride at LAcademie De Pluvinel )


Maurice Leloir

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 400767

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Richelieu lernt Reiten an der Akademie von Pluvinel von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armand jean du plessis · kardinal-herzog von richelieu und von fronsac · kardinal richelieu · kardinal de richelieu · frankreich · französisch · geistliche · edel · staatsmann · politiker · l' · academie de pluvinel · reiten · pferde · pferd · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau reitet auf einem Pferd, das vor einem Mann mit einer Peitsche aufbäumt Kostüme des 17. Jahrhunderts Napoleons neue Kaiserin bei ihrer Reitstunde Eine Gruppe von Männern und Frauen beobachtet eine Reitvorführung Der junge Chevalier de Bayard trifft den Herzog von Savoyen Die Ankunft des Großen Kurfürsten (1620-1688) in Den Haag zu seiner Hochzeit mit Louise Henriette von Oranien (1627-1667) im Jahr 1646 Verlegung von Charles aus Hurst Castle Ludwig XIV. und die Schwester der Barmherzigkeit Napoleon I. Bonaparte (1729-1821) besuchte die Reitstunden der Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Johanna von Orleans Ludwig XIV. (1638-1715) und seine Frau Maria Theresia von Österreich (1638-1683) zogen 1660 in Paris ein. Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von L.-P. Anguetil Siena (Gravur) Kamisardenkrieg (1702-1704): Ein Katholik versucht, den Anführer der Kamisarden, Jean Cavalier (1681-1740), zu berühren. Nîmes, Gard (30). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Jakob II. betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne, 1690, 1905 Illustration aus dem Buch Treffen auf dem Camp du Drap d Bertrand du Guesclin reitet auf einer alten Stute Der junge Chevalier betritt Edinburgh Präsentation von Pferden an den Kaiser der Franzosen vom Bey von Tunis James betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Der Alguazil übergibt die Schlüssel des Toril, 1865 Richter Die Ermordung des Regenten Moray in Linlithgow Kardinal Richelieu reitet durch die Straßen von Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau reitet auf einem Pferd, das vor einem Mann mit einer Peitsche aufbäumt Kostüme des 17. Jahrhunderts Napoleons neue Kaiserin bei ihrer Reitstunde Eine Gruppe von Männern und Frauen beobachtet eine Reitvorführung Der junge Chevalier de Bayard trifft den Herzog von Savoyen Die Ankunft des Großen Kurfürsten (1620-1688) in Den Haag zu seiner Hochzeit mit Louise Henriette von Oranien (1627-1667) im Jahr 1646 Verlegung von Charles aus Hurst Castle Ludwig XIV. und die Schwester der Barmherzigkeit Napoleon I. Bonaparte (1729-1821) besuchte die Reitstunden der Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Johanna von Orleans Ludwig XIV. (1638-1715) und seine Frau Maria Theresia von Österreich (1638-1683) zogen 1660 in Paris ein. Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von L.-P. Anguetil Siena (Gravur) Kamisardenkrieg (1702-1704): Ein Katholik versucht, den Anführer der Kamisarden, Jean Cavalier (1681-1740), zu berühren. Nîmes, Gard (30). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Jakob II. betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne, 1690, 1905 Illustration aus dem Buch Treffen auf dem Camp du Drap d Bertrand du Guesclin reitet auf einer alten Stute Der junge Chevalier betritt Edinburgh Präsentation von Pferden an den Kaiser der Franzosen vom Bey von Tunis James betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Der Alguazil übergibt die Schlüssel des Toril, 1865 Richter Die Ermordung des Regenten Moray in Linlithgow Kardinal Richelieu reitet durch die Straßen von Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Ein freiwilliges Opfer, von B. M. Corker Pointer und Setter Grouse Trials in Rhiwlas, Nordwales, Gesamtansicht des Geländes An der russisch-chinesischen Grenze, Burjatische Amazonen auf einem Bergpfad Schlachten der britischen Armee, Salamanca Die Katze und die alte Ratte Die Besetzung Zyperns, Gefangene aus dem Gefängnis in Nikosia werden von britischen und türkischen Truppen nach Kyrenia eskortiert Squire Bull und der Fuchs Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Schlacht von Tel-el-Kebir, die 13. Bengalischen Lanzenreiter verfolgen Flüchtlinge Das Bankett für Lord Kitchener im Mansion House, der Toast auf den Sirdar Aschenputtel, das Pantomime im Drury Lane Theatre, die Ballszene Jean Christophe Armand Husson Am Tag nach dem kommunistischen Anschlag auf den Schnellzug Budapest-Wien bei Biatorbagy, Ungarn Mr. Disraeli stellt seinen Reformgesetzentwurf im Unterhaus vor Lupin sagte, ich bin verlobt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Ein freiwilliges Opfer, von B. M. Corker Pointer und Setter Grouse Trials in Rhiwlas, Nordwales, Gesamtansicht des Geländes An der russisch-chinesischen Grenze, Burjatische Amazonen auf einem Bergpfad Schlachten der britischen Armee, Salamanca Die Katze und die alte Ratte Die Besetzung Zyperns, Gefangene aus dem Gefängnis in Nikosia werden von britischen und türkischen Truppen nach Kyrenia eskortiert Squire Bull und der Fuchs Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Schlacht von Tel-el-Kebir, die 13. Bengalischen Lanzenreiter verfolgen Flüchtlinge Das Bankett für Lord Kitchener im Mansion House, der Toast auf den Sirdar Aschenputtel, das Pantomime im Drury Lane Theatre, die Ballszene Jean Christophe Armand Husson Am Tag nach dem kommunistischen Anschlag auf den Schnellzug Budapest-Wien bei Biatorbagy, Ungarn Mr. Disraeli stellt seinen Reformgesetzentwurf im Unterhaus vor Lupin sagte, ich bin verlobt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Uttewalder Grund Schwertlilien Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Bauerngarten mit Sonnenblumen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Frühstück der Ruderer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Heideprinzesschen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Pandämonium Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Uttewalder Grund Schwertlilien Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Bauerngarten mit Sonnenblumen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Frühstück der Ruderer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Heideprinzesschen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Pandämonium Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de