support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für Buch VII von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (Gravur) von Maurice Leloir

Illustration für Buch VII von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (Gravur)

(Illustration for Book VII of Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (gravure))


Maurice Leloir

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 1019163

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für Buch VII von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (Gravur) von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) lehnte das von einem Freund vorgeschlagene Gift ab, um das Leiden seiner Hinrichtung zu vermeiden. Die Rettung der Henriade Die Tanzstunde (nach Cazot) Washington und Gouverneur Dinwiddie Alltagsleben in der französischen Geschichte Ludwig XIV. entlässt Fouquet Karl und Ferdinand in Bayonne, 1808, 1896 Georg II. erhält von Walpole die Nachricht vom Tod seines Vaters Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838) Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Ludwig XVI. erleuchtet den Schlosser Francois Germain August 1718: Saint-Simon blockiert den Durchgang für den Herzog von Maine. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Ein alter Schulfreund Illustration für Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Sophie d Hénault und Voltaire Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund Die Vernon und Frank in der Bibliothek Fénelon und der Herzog von Burgund Illustration für Sheridans Die Schule der Skandale (Gravur) Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Trennung von Rousseau und Therese Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Berthollet besucht Lavoisier im Sorbonne-Labor - in „Das Universum und die Menschheit“ von H. Kraemer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) lehnte das von einem Freund vorgeschlagene Gift ab, um das Leiden seiner Hinrichtung zu vermeiden. Die Rettung der Henriade Die Tanzstunde (nach Cazot) Washington und Gouverneur Dinwiddie Alltagsleben in der französischen Geschichte Ludwig XIV. entlässt Fouquet Karl und Ferdinand in Bayonne, 1808, 1896 Georg II. erhält von Walpole die Nachricht vom Tod seines Vaters Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838) Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Ludwig XVI. erleuchtet den Schlosser Francois Germain August 1718: Saint-Simon blockiert den Durchgang für den Herzog von Maine. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Ein alter Schulfreund Illustration für Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Sophie d Hénault und Voltaire Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund Die Vernon und Frank in der Bibliothek Fénelon und der Herzog von Burgund Illustration für Sheridans Die Schule der Skandale (Gravur) Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Trennung von Rousseau und Therese Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Berthollet besucht Lavoisier im Sorbonne-Labor - in „Das Universum und die Menschheit“ von H. Kraemer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de