support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Elisabeth von Luxemburg. Detail aus der Richental

Königin Elisabeth von Luxemburg. Detail aus der Richental'schen illustrierten Chronik, ca. 1440

(Queen Elizabeth of Luxembourg. Detail from the Richental's illustrated chronicle, c. 1440)


Master of the Chronicle of the

€ 127.26
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1201668

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Elisabeth von Luxemburg. Detail aus der Richental'schen illustrierten Chronik, ca. 1440 von Master of the Chronicle of the. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · portrait · wien · mittelalterlich · ungarn · böhmen · mini · manuskript · mittleres alter · geschichte · queen of hungary · book design · history of germany · german history · medieval illuminated letter · illuminated art · constance · book art · manuscript illumination · portrait · history · emperor sigismund · watercolour on parchment · queen of bohemia · elizabeth of luxembourg · crown of saint stephen · holy crown of hungary · austrian national library · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Josaphat spricht zu den Edlen Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Die Vertreibung der Juden aus Frankreich im Jahr 1182, Miniatur aus Grandes Chroniques de France, 1320er Jahre Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 (Wandteppich) Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Krönung von König Richard II. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Kostüm des europäischen Mittelalters Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Der Turnierpreis Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V Die Krönung von Heinrich IV. von England Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge Jan Hus wird gefangen genommen und zum Scheiterhaufen verurteilt (Miniatur) Johanna von Orléans (1412-1431) wird von Delfin Karl VII. am Hof in Chinon geführt. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Flämischer Wandteppich. Serie Unbekannt. Römische Geschichte? Tarquinius Priscus (Tarquino Prisco). Herstellung Brüsseler Werkstätten?. Ca 1475. Stoff Wolle und Seide, 6 Kettfäden pro cm. Herkunft Eine Spende von Graf Alba de Aliste, sie kam 1608 in die Ka König Salomo begrüßt die Königin von Saba Salome bittet Herodes um das Haupt von St. Johannes Die Krönung von Heinrich IV., 1399, 15. Jahrhundert Allegorische Figuren in Hofkleidung Decameron von Boccaccio: der Burgherr Pericone empfängt Alatiel, Tochter des Sultans von Babylon Beminedab und ihre Gefolgschaft auf der Insel Mallorca Die Königin von Saba vor Salomo Krönung von König Heinrich IV. Kostüm des Mittelalters Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Josaphat spricht zu den Edlen Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Die Vertreibung der Juden aus Frankreich im Jahr 1182, Miniatur aus Grandes Chroniques de France, 1320er Jahre Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 (Wandteppich) Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Krönung von König Richard II. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Kostüm des europäischen Mittelalters Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Der Turnierpreis Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V Die Krönung von Heinrich IV. von England Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge Jan Hus wird gefangen genommen und zum Scheiterhaufen verurteilt (Miniatur) Johanna von Orléans (1412-1431) wird von Delfin Karl VII. am Hof in Chinon geführt. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Flämischer Wandteppich. Serie Unbekannt. Römische Geschichte? Tarquinius Priscus (Tarquino Prisco). Herstellung Brüsseler Werkstätten?. Ca 1475. Stoff Wolle und Seide, 6 Kettfäden pro cm. Herkunft Eine Spende von Graf Alba de Aliste, sie kam 1608 in die Ka König Salomo begrüßt die Königin von Saba Salome bittet Herodes um das Haupt von St. Johannes Die Krönung von Heinrich IV., 1399, 15. Jahrhundert Allegorische Figuren in Hofkleidung Decameron von Boccaccio: der Burgherr Pericone empfängt Alatiel, Tochter des Sultans von Babylon Beminedab und ihre Gefolgschaft auf der Insel Mallorca Die Königin von Saba vor Salomo Krönung von König Heinrich IV. Kostüm des Mittelalters Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de