support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blumenstücke, 18. Jahrhundert von Marie Anne

Blumenstücke, 18. Jahrhundert

(Flower Pieces, 18th century)


Marie Anne

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 62067

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Blumen

Blumenstücke, 18. Jahrhundert von Marie Anne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
botanik · botanisch · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwalbenwurz, Asclepias vincetoxicum Liguster, Ligustrum Vulgare Fraxinelle - Weiße Fraxinelle oder Bastard-Diptam, Dictamnus albus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Steinsame, Lithospermum officinale. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Die Verbene. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Färberkrapp, Rubia tinctorum Blumenstudien, 18. Jahrhundert Fol.30 Jasmin, aus Küsten-Teebaum, Leptospermum laevigatum (Glattes Fabricia, Fabricia laevigata) Storax, Styrax officinalis Seite 84. Eucalyptus paniculata, ca. 1803-06 Gladiolen, 18. Jahrhundert Sumpfazalee (Azalea viscosa) Jasmin (Jasminum paniculatum) - Lithographie von George Cooke, für das britische Magazin Conrad Loddiges Botanical Cabinet (1738-1826) Jasmin, Jasminum officinale, 1805 (Gravur) Polianthes Tuberosa, aus Deutzie rau, heimisch in Japan Sumpfazalee Azalea viscosa fol.71 Orangenbaumblüte, aus Gelber Bartfaden (Pentstemon confertus) Fetterbush, Andromeda acuminata. Handkolorierte Punktstichgravur von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Death Valley Salbei (Salvia funerea) Beinwell, Symphytum officinale Linienblättrige Hakea, Hakea linearis Wildblumen des Heiligen Landes: Styrax Officinalis; Storaxbaum Gelber Bartfaden Pentstemon confertus, 1904 Färber-Ochsenzunge oder Färber-Alkanna - Färber-Ochsenzunge oder Alkanna, Anchusa tinctoria. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Östliche Baccharis, Baccharis halimifolia. Handkolorierter Stich von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Johanniskraut, Tafel 62, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwalbenwurz, Asclepias vincetoxicum Liguster, Ligustrum Vulgare Fraxinelle - Weiße Fraxinelle oder Bastard-Diptam, Dictamnus albus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Steinsame, Lithospermum officinale. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Die Verbene. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Färberkrapp, Rubia tinctorum Blumenstudien, 18. Jahrhundert Fol.30 Jasmin, aus Küsten-Teebaum, Leptospermum laevigatum (Glattes Fabricia, Fabricia laevigata) Storax, Styrax officinalis Seite 84. Eucalyptus paniculata, ca. 1803-06 Gladiolen, 18. Jahrhundert Sumpfazalee (Azalea viscosa) Jasmin (Jasminum paniculatum) - Lithographie von George Cooke, für das britische Magazin Conrad Loddiges Botanical Cabinet (1738-1826) Jasmin, Jasminum officinale, 1805 (Gravur) Polianthes Tuberosa, aus Deutzie rau, heimisch in Japan Sumpfazalee Azalea viscosa fol.71 Orangenbaumblüte, aus Gelber Bartfaden (Pentstemon confertus) Fetterbush, Andromeda acuminata. Handkolorierte Punktstichgravur von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Death Valley Salbei (Salvia funerea) Beinwell, Symphytum officinale Linienblättrige Hakea, Hakea linearis Wildblumen des Heiligen Landes: Styrax Officinalis; Storaxbaum Gelber Bartfaden Pentstemon confertus, 1904 Färber-Ochsenzunge oder Färber-Alkanna - Färber-Ochsenzunge oder Alkanna, Anchusa tinctoria. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Östliche Baccharis, Baccharis halimifolia. Handkolorierter Stich von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Johanniskraut, Tafel 62, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marie Anne

Dahlie Zweig mit drei Blumen Anemone, Glyzinie und Goldregen Blumenstücke, 18. Jahrhundert Blumenstücke Blumenstücke, Orientalischer Mohn Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Nerium Oleander (Rosenlorbeer) Storchschnabel Geranie Kamelie
Mehr Werke von Marie Anne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Marie Anne

Dahlie Zweig mit drei Blumen Anemone, Glyzinie und Goldregen Blumenstücke, 18. Jahrhundert Blumenstücke Blumenstücke, Orientalischer Mohn Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Blumenstücke Nerium Oleander (Rosenlorbeer) Storchschnabel Geranie Kamelie
Mehr Werke von Marie Anne anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Blumen unter einem Löwenbrunnen Anemonen und Mohnblumen, 2008 Bauerngarten Kamelie in Blüte, 2014 Irisblumen und Heuschrecke, ca. 1830-31 Katzenohr, Löwenzahn, Acker-Gänsedistel, 1951 Chinesische Primel, graviert von Bessin, aus Blumen: Thorough Wort, Rainfarn, Sassafras, Baldrian, Gelbe Schwertlilie, Tee, Baldrian, ca. 1940 Rosen in einer blauen Vase Blumenvase, ca. 1884 Blumenkorb, 1625 Blumenstrauß aus Chrysanthemen, ca. 1884 Marlborough-Musterfliese Großblütige Glockenblume, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 April, aus
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Blumen unter einem Löwenbrunnen Anemonen und Mohnblumen, 2008 Bauerngarten Kamelie in Blüte, 2014 Irisblumen und Heuschrecke, ca. 1830-31 Katzenohr, Löwenzahn, Acker-Gänsedistel, 1951 Chinesische Primel, graviert von Bessin, aus Blumen: Thorough Wort, Rainfarn, Sassafras, Baldrian, Gelbe Schwertlilie, Tee, Baldrian, ca. 1940 Rosen in einer blauen Vase Blumenvase, ca. 1884 Blumenkorb, 1625 Blumenstrauß aus Chrysanthemen, ca. 1884 Marlborough-Musterfliese Großblütige Glockenblume, aus Florale Illustrationen der Jahreszeiten, veröffentlicht 1829 April, aus
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne Mori (Wald) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Antibes, 1888 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sommernacht am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne Mori (Wald) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Antibes, 1888 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sommernacht am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de