support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Affenführer Angada stiehlt Ravanas Krone aus seiner Festung, ca. 1725 von Manaku

Der Affenführer Angada stiehlt Ravanas Krone aus seiner Festung, ca. 1725

(The Monkey Leader Angada Steals Ravanas Crown from His Fortress..., ca. 1725. )


Manaku

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 852541

Nicht klassifizierte Künstler

Der Affenführer Angada stiehlt Ravanas Krone aus seiner Festung, ca. 1725 von Manaku. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · gebäude · leute · mann · gruppe · mann · männer · tiere · pferde · pferd · indien · indisch · gelb · künste · anstrich · land · säugetier · kerl · affe · museum · primas · unfug · panorama · palast · festung · verstärkungen · verstärkung · position · jahrhundert · tinte · rampart · ramparts · störung · literatur · krone · konzept · diebstahl · watercolour · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · himachal pradesh · panorama · guler · monkies · heritage art · ink and opaque watercolor on paper · ink and opaque watercolor on paper · angada · siege of lanka · attributed to manaku active ca. 1725-60 · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rama befreit die Dämonenspione Shuka und Sarana: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka Kali und Devi Angriff, Blatt aus einem Devi Mahatmya Kali und Devi greifen an: Blatt aus einem Devi Mahatmya Vier Prinzen in Prozession besuchen einen Weisen, Seite aus einer Kopie des Ramayana Die Belagerung von Mathura durch Jarasandha aus der Serie Guler-Basholi Bhagavata Purana Detail aus Baburs Truppen erobern die Festung in Kabul, ca. 1590-1600 Der Tumult der herannahenden Armee hat Rama alarmiert, und er sagt Laksmana, dass er auf einen Baum klettern soll, um herauszufinden, was den Lärm verursacht. Laksmana klettert auf einen blühenden Sāla-Baum und erkennt in der Ferne Bharatas Standarte mit d Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Baburs Truppen erobern die Festung von Kabul, ca. 1590-1600 Unbekanntes Bild Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Sita im Garten von Lanka, aus dem Ramayana-Epos von Valmiki Die vier Boten zu Pferd nähern sich der Stadt Kekaya, während Diener versuchen, Bharata zu wecken, der beunruhigende Träume über seinen Vater hatte. In einem von ihnen, unten gezeigt, ist der König schlicht gekleidet und sitzt auf einem eisernen (hier blau Krishna und Balarama in einem ummauerten Palast: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., ca. 1700 Eine Illustration zum "Bhagvata Purana", Buch X, Kapitel 21, ca. 1525 (Detail) Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90 Sita im Garten von Lanka, aus dem Ramayana-Epos von Valmiki Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Add 15296 (2) f.18r, Vor dem Palast, Sugriva und Bali schlagen sich wütend mit Fäusten und Nägeln und reißen dann Bäume und Felsen aus, aber Bali ist der Stärkere und langsam wird Sugriva gezwungen, zurückzuweichen. Als Rama sieht, dass Sugriva verliert, g Ankunft des Bräutigams im Palast, Folio aus einem Ramayana M. Balwant Singh mit Colonel Borthwick M. Balwant Singh mit Colonel Borthwick, datiert 1825 Die Pferde, Elefanten und Soldaten genießen ebenfalls Bharadwajas Gastfreundschaft. Die Pferde essen aus großen goldenen Schalen; ebenso die Elefanten, die hier mit Zuckerrohr präsentiert werden Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Detail von Baburs Truppen erobern die Festung in Kabul, ca. 1590-1600 Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1695 Ravanas Schwester beklagt sich, dass Lakshmana ihr die Nase abgeschnitten hat, während die Dämonen sich darauf vorbereiten, Sita zu entführen, aus dem „Shangri“ Ramayana Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1775-1800 (Detail) Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rama befreit die Dämonenspione Shuka und Sarana: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka Kali und Devi Angriff, Blatt aus einem Devi Mahatmya Kali und Devi greifen an: Blatt aus einem Devi Mahatmya Vier Prinzen in Prozession besuchen einen Weisen, Seite aus einer Kopie des Ramayana Die Belagerung von Mathura durch Jarasandha aus der Serie Guler-Basholi Bhagavata Purana Detail aus Baburs Truppen erobern die Festung in Kabul, ca. 1590-1600 Der Tumult der herannahenden Armee hat Rama alarmiert, und er sagt Laksmana, dass er auf einen Baum klettern soll, um herauszufinden, was den Lärm verursacht. Laksmana klettert auf einen blühenden Sāla-Baum und erkennt in der Ferne Bharatas Standarte mit d Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Baburs Truppen erobern die Festung von Kabul, ca. 1590-1600 Unbekanntes Bild Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Sita im Garten von Lanka, aus dem Ramayana-Epos von Valmiki Die vier Boten zu Pferd nähern sich der Stadt Kekaya, während Diener versuchen, Bharata zu wecken, der beunruhigende Träume über seinen Vater hatte. In einem von ihnen, unten gezeigt, ist der König schlicht gekleidet und sitzt auf einem eisernen (hier blau Krishna und Balarama in einem ummauerten Palast: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., ca. 1700 Eine Illustration zum "Bhagvata Purana", Buch X, Kapitel 21, ca. 1525 (Detail) Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90 Sita im Garten von Lanka, aus dem Ramayana-Epos von Valmiki Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Add 15296 (2) f.18r, Vor dem Palast, Sugriva und Bali schlagen sich wütend mit Fäusten und Nägeln und reißen dann Bäume und Felsen aus, aber Bali ist der Stärkere und langsam wird Sugriva gezwungen, zurückzuweichen. Als Rama sieht, dass Sugriva verliert, g Ankunft des Bräutigams im Palast, Folio aus einem Ramayana M. Balwant Singh mit Colonel Borthwick M. Balwant Singh mit Colonel Borthwick, datiert 1825 Die Pferde, Elefanten und Soldaten genießen ebenfalls Bharadwajas Gastfreundschaft. Die Pferde essen aus großen goldenen Schalen; ebenso die Elefanten, die hier mit Zuckerrohr präsentiert werden Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Detail von Baburs Truppen erobern die Festung in Kabul, ca. 1590-1600 Maharana Amar Singh von Mewar am Eklingji-Tempel, ca. 1695 Ravanas Schwester beklagt sich, dass Lakshmana ihr die Nase abgeschnitten hat, während die Dämonen sich darauf vorbereiten, Sita zu entführen, aus dem „Shangri“ Ramayana Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1775-1800 (Detail) Krishna spaltet den Dämon Narakasura mit seinem Diskus, ca. 1585-90
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Manaku

Der Affenführer Angada stiehlt Ravanas Krone aus seiner Festung, ca. 1725 Der Weise-Arzt Dhanvantari, Blatt aus der sechsten Bhagavata Purana Serie Die Zerstückelung des Dämons Kalanemi, aus dem Bhagavata Purana, ca. 1740 Krishna tanzt vor den Kuhmädchen, die in die Hände klatschen, ca. 1730-1735 Rama befreit die Dämonenspione Shuka und Sarana: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka Der Weise-Arzt Dhanvantari, Blatt aus der „Sechsten“ Bhagavata Purana-Serie, auch bekannt als die „kleine“ Guler-Basohli-Serie Porträt von Manya Sahib Man Rup Sagarji, spätes 18. Jahrhundert Rama und Lakshmana überwältigt von Pfeilen: Folio aus der Belagerung von Lanka Serie, ca. 1725 Das erste Treffen der Augen, ca. 1750 Indrajit macht Opfergaben: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka, ca. 1725 Brahma und Vishnu
Mehr Werke von Manaku anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Manaku

Der Affenführer Angada stiehlt Ravanas Krone aus seiner Festung, ca. 1725 Der Weise-Arzt Dhanvantari, Blatt aus der sechsten Bhagavata Purana Serie Die Zerstückelung des Dämons Kalanemi, aus dem Bhagavata Purana, ca. 1740 Krishna tanzt vor den Kuhmädchen, die in die Hände klatschen, ca. 1730-1735 Rama befreit die Dämonenspione Shuka und Sarana: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka Der Weise-Arzt Dhanvantari, Blatt aus der „Sechsten“ Bhagavata Purana-Serie, auch bekannt als die „kleine“ Guler-Basohli-Serie Porträt von Manya Sahib Man Rup Sagarji, spätes 18. Jahrhundert Rama und Lakshmana überwältigt von Pfeilen: Folio aus der Belagerung von Lanka Serie, ca. 1725 Das erste Treffen der Augen, ca. 1750 Indrajit macht Opfergaben: Folio aus der Serie Belagerung von Lanka, ca. 1725 Brahma und Vishnu
Mehr Werke von Manaku anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de