support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 von Louis de Silvestre

Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714

(Louis XIV receives Prince August, the future King of Poland and Elector of Saxony, ca 1714. )


Louis de Silvestre

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1193889

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 von Louis de Silvestre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · sachsen · adel · rococo · aristokratie · louis xiv · sonne-könig · geschichte · elector of saxony · genre · absolutism · world history · king of france and navarre · oil on canvas · genre · history · king louis xiv · modern age · silvestre · louis de 1675-1760 · king of poland · augustus iii of poland · augustus iii · friedrich august ii · frederick augustus ii · musée de l'histoire de france · silvestre · louis de 1675-1760 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Kaiser Karl VI. übergibt das Ehrenschwert an Prinz Eugen nach der Schlacht von Belgrad, 1865 Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) Kaiser Karl VI. überreicht Prinz Eugen nach der Schlacht bei Belgrad den Ehrendegen Ex-Voto, Detail der Schöffen, 1696 Eine Lektion für den jungen Ludwig XV. (1710-1774) Die Aufnahme von Cornelis Hop (1685-1762) als Gesandter der Generalstaaten am Hof von Ludwig XV, 24. Juli 1719 Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Ludwig XVI. taufte einen Pisani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There Kaiser Karl VI. übergibt das Ehrenschwert an Prinz Eugen nach der Schlacht von Belgrad, 1865 Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) Kaiser Karl VI. überreicht Prinz Eugen nach der Schlacht bei Belgrad den Ehrendegen Ex-Voto, Detail der Schöffen, 1696 Eine Lektion für den jungen Ludwig XV. (1710-1774) Die Aufnahme von Cornelis Hop (1685-1762) als Gesandter der Generalstaaten am Hof von Ludwig XV, 24. Juli 1719 Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Ludwig XVI. taufte einen Pisani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis de Silvestre

Porträt von Maximilien-Emmanuel, Chevalier de Bavière (1695-1747), Sohn von Maximilian II Emanuel, Kurfürst von Bayern und seiner Geliebten Agnes Le Louchier Arion spielt die Lyra. Arion von Methymne ist ein griechischer Dichter aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Friedrich August II. (1696-1763), Kurfürst von Sachsen Maria Amalia von Sachsen (1724-60) Königin von Spanien Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 Porträt von Anna Constantia, Gräfin von Cosel, geb. von Brockdorff, 1680-1765 Odysseus verlangt von Andromache den Knaben Astyanax König August II. von Polen, vor 1730 Porträt der Prinzessin Maria Amalia von Sachsen, 1724-1760, in polnischer Tracht, 1738 Porträt von Katarzyna Barbara Radziwiłł Porträt von Maria Josepha, Königin von Polen, stehend in Dreiviertellänge Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Das Treffen in Neuhaus in Böhmen, 24. Mai 1737
Mehr Werke von Louis de Silvestre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis de Silvestre

Porträt von Maximilien-Emmanuel, Chevalier de Bavière (1695-1747), Sohn von Maximilian II Emanuel, Kurfürst von Bayern und seiner Geliebten Agnes Le Louchier Arion spielt die Lyra. Arion von Methymne ist ein griechischer Dichter aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Friedrich August II. (1696-1763), Kurfürst von Sachsen Maria Amalia von Sachsen (1724-60) Königin von Spanien Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 Porträt von Anna Constantia, Gräfin von Cosel, geb. von Brockdorff, 1680-1765 Odysseus verlangt von Andromache den Knaben Astyanax König August II. von Polen, vor 1730 Porträt der Prinzessin Maria Amalia von Sachsen, 1724-1760, in polnischer Tracht, 1738 Porträt von Katarzyna Barbara Radziwiłł Porträt von Maria Josepha, Königin von Polen, stehend in Dreiviertellänge Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Das Treffen in Neuhaus in Böhmen, 24. Mai 1737
Mehr Werke von Louis de Silvestre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de