support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gefährliche Liebschaften von Choderlos de Laclos (Brief 96). Valmont und Cécile de Volanges. Illustration graviert von Masquelier nach Mademoiselle Gérard. von Louis Joseph I Masquelier

Gefährliche Liebschaften von Choderlos de Laclos (Brief 96). Valmont und Cécile de Volanges. Illustration graviert von Masquelier nach Mademoiselle Gérard.

(Dangerous Links of Choderlos de Laclos (letter 96). Valmont and Cécile de Volanges. Illustration engraved by Masquelier after Mademoiselle Gérard.)


Louis Joseph I Masquelier

€ 130
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 987036

Nicht klassifizierte Künstler

Gefährliche Liebschaften von Choderlos de Laclos (Brief 96). Valmont und Cécile de Volanges. Illustration graviert von Masquelier nach Mademoiselle Gérard. von Louis Joseph I Masquelier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray Der Ehemann, die Ehefrau und der Dieb Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Louis XVII (1785-95) krank und eingesperrt, aus Der Wiedergänger, 19. Jahrhundert Szene aus Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Ja, liebe Freundin, eifersüchtig so viel du willst!... Der Einlauf Eine Tochter am Sterbebett ihres Vaters Richard III Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Romeo und Julia - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Fleiß und Ausschweifung: Die Liederliche in ihrem Schlafzimmer (Tafel 3) Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Der Tod von Mortimer Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Aber als er sie schlafen sah, dachte er, er würde ihr Blut nicht vergießen noch diese weiße Haut verletzen Das Sterbebett von Oliver Cromwell, 3. September 1658, 19. Jahrhundert Ein Arzt und Patient des sechzehnten Jahrhunderts Julia und die Amme, ca. 1830er Jahre Die letzten Momente der Königin Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Edmund Mortimer Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray Der Ehemann, die Ehefrau und der Dieb Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Louis XVII (1785-95) krank und eingesperrt, aus Der Wiedergänger, 19. Jahrhundert Szene aus Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Ja, liebe Freundin, eifersüchtig so viel du willst!... Der Einlauf Eine Tochter am Sterbebett ihres Vaters Richard III Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Romeo und Julia - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Fleiß und Ausschweifung: Die Liederliche in ihrem Schlafzimmer (Tafel 3) Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Der Tod von Mortimer Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Aber als er sie schlafen sah, dachte er, er würde ihr Blut nicht vergießen noch diese weiße Haut verletzen Das Sterbebett von Oliver Cromwell, 3. September 1658, 19. Jahrhundert Ein Arzt und Patient des sechzehnten Jahrhunderts Julia und die Amme, ca. 1830er Jahre Die letzten Momente der Königin Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Edmund Mortimer Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Kameraden, 1924 Die Meurthe-Bootsfahrt Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Rocky Mountain Landschaft Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die gelben Bücher, 1887 Die Erntearbeiter Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Kameraden, 1924 Die Meurthe-Bootsfahrt Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Rocky Mountain Landschaft Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die gelben Bücher, 1887 Die Erntearbeiter Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de