support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cover eines Comicbuch-Albums: Les Nouvelle Adventures des Pieds Nickeles, La vie est belle, Nr. 10 (Farblithografie) von Louis Forton

Cover eines Comicbuch-Albums: Les Nouvelle Adventures des Pieds Nickeles, La vie est belle, Nr. 10 (Farblithografie)

(Cover of a comic book album: Les Nouvelle Adventures des Pieds Nickeles, La vie est belle, n.10 (colour litho))


Louis Forton

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1063961

Nicht klassifizierte Künstler

Cover eines Comicbuch-Albums: Les Nouvelle Adventures des Pieds Nickeles, La vie est belle, Nr. 10 (Farblithografie) von Louis Forton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Die neuen Abenteuer des Nickeles Foot im Maquis, Nr. 12. Von Pellos. René Pellos, genannt Pellos, mit bürgerlichem Namen René Pellarin (1900-1998). Rechte vorbehalten. Lichtsignale: der Leuchtturm von Alexandria im alten Ägypten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Atmosphärische Elektrizität: Römische Legionäre entdecken, dass die Spitzen ihrer Spaten während eines Sturms zu leuchten scheinen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Schwerkraft: Sie variiert mit den Ländern. Messung der Schwerkraft mit einer Feder am Pol und dann in Ecuador. Elektrische Torpedos Atmosphärische Elektrizität: von Blitz getroffene Männer bleiben versteinert. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeugen: Die Bürger von Calais. Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 und die Hingabe von Eustache de Saint-Pierre, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England, Edward III., ging, um Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Zustandsänderungen: Verfestigung und Kristallisation. Schnee entsteht aus feinen Wassertröpfchen, die sich verfestigen und kristallisieren. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Ausschiffung in Algier 1895 der kranken Truppen des Hospitalschiffs Shamrock aus Madagaskar Die Katastrophe der Prométhée, 1932 Illustration für das Buch von Daniel Defoe "Robinson Crusoe". Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Haustiere der Parade L Cover von „L Im November 1922 betraten der englische Ägyptologe Howard Carter und Lord Carnarvon zum ersten Mal das Grab des Pharaos Tutanchamun. Illustration aus „Le Petit Journal“ 11/02/1923 (Gravur) L Schiffe und Schiffe: phönizische Seeleute im Dienst des Pharaos Necho im 7. Jahrhundert v. Chr. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Papa und Mama: Faschist, frühe 1930er Jahre Titelblatt von L Der Kampf mit den Korsaren, 1937 L Elektrische Kondensatoren: Erschütterung durch Kondensatoren. Experiment der Leidener Flasche von Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), französischer Physiker in Versailles, wo 180 Wachen gleichzeitig im Jahr 1746 getroffen wurden. Anonyme I Die Eisenbahnen: Innenansicht des Pullman-Wagens. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Kanonenschuss auf die Hovas an Bord der Kanoniere „La Brave“ im Jahr 1895, Die Diener der Söhne von François I. Humorvolle Weinillustration 1946. Illustration von Julien Pavil Der Bootsmann. Gravur in „La chanson des metier“. Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelbild eines Comic-Albums von Louis Forton: Les Pieds Nickeles dans le maquis (Ausgabe 1949 des Bandes 14 der Abenteuer des Trios). Croquignol, Ribouldingue und Filochard auf Korsika. Die neuen Abenteuer des Nickeles Foot im Maquis, Nr. 12. Von Pellos. René Pellos, genannt Pellos, mit bürgerlichem Namen René Pellarin (1900-1998). Rechte vorbehalten. Lichtsignale: der Leuchtturm von Alexandria im alten Ägypten. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Atmosphärische Elektrizität: Römische Legionäre entdecken, dass die Spitzen ihrer Spaten während eines Sturms zu leuchten scheinen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Schwerkraft: Sie variiert mit den Ländern. Messung der Schwerkraft mit einer Feder am Pol und dann in Ecuador. Elektrische Torpedos Atmosphärische Elektrizität: von Blitz getroffene Männer bleiben versteinert. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeugen: Die Bürger von Calais. Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 und die Hingabe von Eustache de Saint-Pierre, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England, Edward III., ging, um Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Zustandsänderungen: Verfestigung und Kristallisation. Schnee entsteht aus feinen Wassertröpfchen, die sich verfestigen und kristallisieren. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Ausschiffung in Algier 1895 der kranken Truppen des Hospitalschiffs Shamrock aus Madagaskar Die Katastrophe der Prométhée, 1932 Illustration für das Buch von Daniel Defoe "Robinson Crusoe". Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Haustiere der Parade L Cover von „L Im November 1922 betraten der englische Ägyptologe Howard Carter und Lord Carnarvon zum ersten Mal das Grab des Pharaos Tutanchamun. Illustration aus „Le Petit Journal“ 11/02/1923 (Gravur) L Schiffe und Schiffe: phönizische Seeleute im Dienst des Pharaos Necho im 7. Jahrhundert v. Chr. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Papa und Mama: Faschist, frühe 1930er Jahre Titelblatt von L Der Kampf mit den Korsaren, 1937 L Elektrische Kondensatoren: Erschütterung durch Kondensatoren. Experiment der Leidener Flasche von Abbe Jean Antoine Nollet (Jean-Antoine) (1700-1770), französischer Physiker in Versailles, wo 180 Wachen gleichzeitig im Jahr 1746 getroffen wurden. Anonyme I Die Eisenbahnen: Innenansicht des Pullman-Wagens. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Kanonenschuss auf die Hovas an Bord der Kanoniere „La Brave“ im Jahr 1895, Die Diener der Söhne von François I. Humorvolle Weinillustration 1946. Illustration von Julien Pavil Der Bootsmann. Gravur in „La chanson des metier“. Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de