support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) von Lorenzo Ghiberti

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung)

(The Meeting of King Solomon and the Queen of Sheba, detail of the attendants, from the original panel from the East Doors of the Baptistery, 1425-52 gilt bronze post restoration)


Lorenzo Ghiberti

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 355753

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) von Lorenzo Ghiberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
begleiter · gericht · höfling · höflinge · menschenmenge · versammlung · besuch · erleichterung · tore des paradieses · renaissance · pferd · soldat · zuschauer · zuschauer · gefolge · tür · Museo dell'Opera del Duomo, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Sarmaten zahlen den Römern Tribut, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Flucht nach Ägypten (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail der Reliefs des Marmorpults) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Die Reise und Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Römischer Kaiser Marcus Aurelius opfert vor dem Tempel des Jupiter, Rom, ca. 161-180 (Marmorrelief) Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Die Geschichte Josuas: Josua weist die Priester an, die Israeliten über den Jordan zu führen und der Fall von Jericho, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Darstellung des Tempels und Flucht nach Ägypten (Detail) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Unbekanntes Bild Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert König Salomo empfängt die Königin von Saba im Flachrelief-Tempel von Lorenzo Ghiberti, Florenz, Paradiespforte des Baptisteriums Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Sarmaten zahlen den Römern Tribut, Detail von einem Abguss der Trajanssäule Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Flucht nach Ägypten (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail der Reliefs des Marmorpults) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Die Reise und Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Römischer Kaiser Marcus Aurelius opfert vor dem Tempel des Jupiter, Rom, ca. 161-180 (Marmorrelief) Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Die Geschichte Josuas: Josua weist die Priester an, die Israeliten über den Jordan zu führen und der Fall von Jericho, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Darstellung des Tempels und Flucht nach Ägypten (Detail) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Unbekanntes Bild Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Die Geschichte von Joseph: Joseph wird in die Sklaverei verkauft, Das Finden des Silberbechers und Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, eines von zehn Reliefpanelen von den Toren des Paradieses Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Johannes der Täufer, 1416 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Die Geschichte von Joseph: Joseph wird in die Sklaverei verkauft, Das Finden des Silberbechers und Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, eines von zehn Reliefpanelen von den Toren des Paradieses Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Johannes der Täufer, 1416 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Figur eines Ebers Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Kauernde Frau, 1900-02 Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Gruppe von Studenten aus Bologna, vom Grab von Giovanni da Legnano Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Figur eines Ebers Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Kauernde Frau, 1900-02 Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Gruppe von Studenten aus Bologna, vom Grab von Giovanni da Legnano Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Insel der Toten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Neptuns Pferde, 1892 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Stehender männlicher Akt Die Pest kommt Im Grau, 1919 Eisvogel am Wasser Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Pflügen in Nivernais, 1849 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Dame in grüner Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Insel der Toten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Neptuns Pferde, 1892 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Stehender männlicher Akt Die Pest kommt Im Grau, 1919 Eisvogel am Wasser Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Pflügen in Nivernais, 1849 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Dame in grüner Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de