support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 von Lodovico da Venezia

Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540

(Majolica plate, Venetian, c.1540)


Lodovico da Venezia

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 192971

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 von Lodovico da Venezia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinalswappen. Keramikplatte, hergestellt in Deruta, Italien. Um 1620. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Wappen der Weberzunft, 1670 David triumphiert über Goliath Delfter Teller mit Ansichten des Tower of London, von oben, ca. 1600 David und Goliath, Faenza-Manufaktur Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Teller mit dem aufsteigenden Löwen, Cafaggiolo-Manufaktur Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Teller dekoriert mit Rennpferden und einem Wappen, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Majolika) Fayenceteller, der die Ankunft von Äneas in Delos zeigt, empfangen von König Arius. 1497. Sèvres, Nationales Renaissance Museum Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Schale, die Adam und Eva darstellt Das Treffen von Aaron und Moses Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Dekorierter Teller mit Zeichnungen von Galeonen und Burgen, gekrönt mit einer Krone Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Salatschüssel mit Darstellung der Schifffahrt auf der Loire, Nevers, 1800 Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Ruine und Landschaft Teller, um 1831-1832 Teller mit Darstellung eines Segelbootes auf der Loire, Nevers Bristol-Delftware-Schale Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Ladegerät, ca. 1740-50 Schale mit einer Sirene, Venedig Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinalswappen. Keramikplatte, hergestellt in Deruta, Italien. Um 1620. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Wappen der Weberzunft, 1670 David triumphiert über Goliath Delfter Teller mit Ansichten des Tower of London, von oben, ca. 1600 David und Goliath, Faenza-Manufaktur Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Teller mit dem aufsteigenden Löwen, Cafaggiolo-Manufaktur Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Teller dekoriert mit Rennpferden und einem Wappen, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Majolika) Fayenceteller, der die Ankunft von Äneas in Delos zeigt, empfangen von König Arius. 1497. Sèvres, Nationales Renaissance Museum Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Schale, die Adam und Eva darstellt Das Treffen von Aaron und Moses Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Dekorierter Teller mit Zeichnungen von Galeonen und Burgen, gekrönt mit einer Krone Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Salatschüssel mit Darstellung der Schifffahrt auf der Loire, Nevers, 1800 Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Ruine und Landschaft Teller, um 1831-1832 Teller mit Darstellung eines Segelbootes auf der Loire, Nevers Bristol-Delftware-Schale Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Ladegerät, ca. 1740-50 Schale mit einer Sirene, Venedig Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Brustplatte (Bronze) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Julius Caesar (Marmor) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Paar Leoparden Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Herkules und Diomedes, c.1560 Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Brustplatte (Bronze) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Julius Caesar (Marmor) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Paar Leoparden Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Herkules und Diomedes, c.1560 Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Die Dame von Shalott Junger Hase Der Drache unter den Wolken, 1849 Fallendes Laub Der Ursprung der Welt Haboku-Sansui Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VII Der Turm von Babel (Wien) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehender männlicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Nach Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Die Dame von Shalott Junger Hase Der Drache unter den Wolken, 1849 Fallendes Laub Der Ursprung der Welt Haboku-Sansui Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VII Der Turm von Babel (Wien) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehender männlicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Nach Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de