support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekorierter Teller mit Zeichnungen von Galeonen und Burgen, gekrönt mit einer Krone von Spanish School

Dekorierter Teller mit Zeichnungen von Galeonen und Burgen, gekrönt mit einer Krone

(Decoree plate with drawings of galleon and castles topped with a crown)


Spanish School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 977514

Kulturkreise

Dekorierter Teller mit Zeichnungen von Galeonen und Burgen, gekrönt mit einer Krone von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · keramik · schiff · schiff · boot · transport · 16. 16. xvi xvith jahrhundert · 17. 17. xvii xviith jahrhundert · spanisch spanisch · boot · schiff · galeone · burg · kanone · schlacht · flagge · krone · fisch · castel · kampf · malerei · mzpainting · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fayenceteller, der die Ankunft von Äneas in Delos zeigt, empfangen von König Arius. 1497. Sèvres, Nationales Renaissance Museum Salatschüssel mit Darstellung der Schifffahrt auf der Loire, Nevers, 1800 Steinpaste-Schale mit Unterglasur-Dekoration, Iznik, ca. 1620-30 Schüssel: "Eine Galeone auf See", erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Bristol Delft Teller, wahrscheinlich Richard Frank of Redcliffe Teller mit Darstellung eines Segelbootes auf der Loire, Nevers Salatschüssel mit Darstellung einer Brücke über die Loire Ladegerät mit Silberglanz und einer Galeone, die auf einem Silberglanzmeer segelt Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 Kardinalswappen. Keramikplatte, hergestellt in Deruta, Italien. Um 1620. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Wappen der Weberzunft, 1670 Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Schale, 1675-1725 David triumphiert über Goliath Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier "Kubachi" Schale Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Französische Revolution: Teller mit Darstellung des Hôtel de la Paix „Ich wünsche, dort zu sein“. Keramik des 18. Jahrhunderts. Nevers, Musée Frédéric Blandin Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Delfter Teller mit Ansichten des Tower of London, von oben, ca. 1600 Teller mit dem aufsteigenden Löwen, Cafaggiolo-Manufaktur David und Goliath, Faenza-Manufaktur Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Delfter Blau-Weißes Königliches Doppelporträt-Ladegerät, ca. 1662-85 Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Schale mit Königin Katharina, die von einem knienden Kavalier einen Schuh angepasst bekommt, 1677 (zinnverglaste Irdenware)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fayenceteller, der die Ankunft von Äneas in Delos zeigt, empfangen von König Arius. 1497. Sèvres, Nationales Renaissance Museum Salatschüssel mit Darstellung der Schifffahrt auf der Loire, Nevers, 1800 Steinpaste-Schale mit Unterglasur-Dekoration, Iznik, ca. 1620-30 Schüssel: "Eine Galeone auf See", erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Bristol Delft Teller, wahrscheinlich Richard Frank of Redcliffe Teller mit Darstellung eines Segelbootes auf der Loire, Nevers Salatschüssel mit Darstellung einer Brücke über die Loire Ladegerät mit Silberglanz und einer Galeone, die auf einem Silberglanzmeer segelt Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 Kardinalswappen. Keramikplatte, hergestellt in Deruta, Italien. Um 1620. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Wappen der Weberzunft, 1670 Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Majolika-Teller mit der Allegorie der Diana, Göttin des Mondes, italienisch Schale, 1675-1725 David triumphiert über Goliath Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier "Kubachi" Schale Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Französische Revolution: Teller mit Darstellung des Hôtel de la Paix „Ich wünsche, dort zu sein“. Keramik des 18. Jahrhunderts. Nevers, Musée Frédéric Blandin Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Delfter Teller mit Ansichten des Tower of London, von oben, ca. 1600 Teller mit dem aufsteigenden Löwen, Cafaggiolo-Manufaktur David und Goliath, Faenza-Manufaktur Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Delfter Blau-Weißes Königliches Doppelporträt-Ladegerät, ca. 1662-85 Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Schale mit Königin Katharina, die von einem knienden Kavalier einen Schuh angepasst bekommt, 1677 (zinnverglaste Irdenware)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Seerosen bei Sonnenuntergang Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Apfelbaum Salvator Mundi Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Mondaufgang Ansicht von Kairuan Tibet. Himalaya, 1933 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehendes Mädchen Die Wilde Jagd von Odin Sonnenuntergang über Jalta Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Seerosen bei Sonnenuntergang Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Apfelbaum Salvator Mundi Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Mondaufgang Ansicht von Kairuan Tibet. Himalaya, 1933 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stehendes Mädchen Die Wilde Jagd von Odin Sonnenuntergang über Jalta Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de