support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) von Leon Battista Alberti

Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze)

(Self-Portrait, c.1435 (bronze))


Leon Battista Alberti

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1435  ·  bronze  ·  Bild ID: 143558

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) von Leon Battista Alberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · selbstporträt · medaille · mann · männlich · künstler · bildhauer · architekt · schriftsteller · profil · kopf · juwel · klassisch · renaissance · oval · leonin · leone battista alberti · metall · National Gallery of Art, Washington DC, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille Selbstporträt Leon Battista Alberti Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert William Charles Wentworth (1790-1872) 1854 William Charles Wentworth Silbermedaille mit dem Abbild von Attila (395-453), König der Hunnen, Blume Gottes. Paris, Louvre Museum Edmond de Goncourt, 1822-1896, Schriftsteller und Kritiker, ca. 1891 Ein Satyr, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt einer Dame, spätes 16. Jahrhundert Ein Satyr, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt von Jerome Savonarola oder Girolamo Savonarola (1452 - 1498), italienischer Prediger. Er etablierte ein theokratisches Regime in Florenz. Medaillon der Zeit Eine junge Frau aus Venedig in Kleid und Mantel, ca. 1563 Porträtmedaille von Lorenzo de Medici, bekannt als der Prächtige Lucia Ruspagiari, drittes Viertel des 16. Jahrhunderts Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Medaille mit dem Abbild von Savonarola (Girolamo Savonarola) - 16. Jahrhundert Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Porträtmedaillon von Alfred, Lord Tennyson (1809-92) Leo Battista Alberti, nach der Bronze der Sammlung Dreyfus (Gravur) Medaille mit Antoninus Pius: Vorderseite Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Pietro Bembo, Kardinal Effigie von Sigismondo Pandolfo Malatesta (Rimini, Rimini-1417) Lucretia ersticht sich selbst, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Sir James Martin (1820-86) 1854 Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Eine Bacchantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille Selbstporträt Leon Battista Alberti Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert Selbstporträt, spätes 16. Jahrhundert William Charles Wentworth (1790-1872) 1854 William Charles Wentworth Silbermedaille mit dem Abbild von Attila (395-453), König der Hunnen, Blume Gottes. Paris, Louvre Museum Edmond de Goncourt, 1822-1896, Schriftsteller und Kritiker, ca. 1891 Ein Satyr, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt einer Dame, spätes 16. Jahrhundert Ein Satyr, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Porträt von Jerome Savonarola oder Girolamo Savonarola (1452 - 1498), italienischer Prediger. Er etablierte ein theokratisches Regime in Florenz. Medaillon der Zeit Eine junge Frau aus Venedig in Kleid und Mantel, ca. 1563 Porträtmedaille von Lorenzo de Medici, bekannt als der Prächtige Lucia Ruspagiari, drittes Viertel des 16. Jahrhunderts Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Medaille mit dem Abbild von Savonarola (Girolamo Savonarola) - 16. Jahrhundert Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Porträtmedaillon von Alfred, Lord Tennyson (1809-92) Leo Battista Alberti, nach der Bronze der Sammlung Dreyfus (Gravur) Medaille mit Antoninus Pius: Vorderseite Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Pietro Bembo, Kardinal Effigie von Sigismondo Pandolfo Malatesta (Rimini, Rimini-1417) Lucretia ersticht sich selbst, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Sir James Martin (1820-86) 1854 Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Eine Bacchantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Battista Alberti

Fassade von Santa Maria Novella, ca. 1458-70 Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Abhandlungen über Architektur, Perspektive und Geometrie: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Abhandlungen über Architektur, eine Büste einer klassischen Statue und architektonische Werkzeuge: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Behandlung der Architektur, zwei Männer liegen auf dem Boden und führen Berechnungen durch: Tafel aus Ansicht von Santa Maria Novella, um 1450-70 Ansicht der Fassade, ca. 1456-70 Ansicht von Santa Maria Novella, c.1450-70 Abhandlungen über Architektur: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Medaille Selbstporträt Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Über Architektur, eine Meereslandschaft erscheint hinter einem Gebäude mit Arkaden: eine Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Ansicht der Fassade Balustradenplatte mit Strahlensonne in Girlande, Basrelief an der Fassade der Kirche San Sebastiano
Mehr Werke von Leon Battista Alberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Battista Alberti

Fassade von Santa Maria Novella, ca. 1458-70 Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Abhandlungen über Architektur, Perspektive und Geometrie: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Abhandlungen über Architektur, eine Büste einer klassischen Statue und architektonische Werkzeuge: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Behandlung der Architektur, zwei Männer liegen auf dem Boden und führen Berechnungen durch: Tafel aus Ansicht von Santa Maria Novella, um 1450-70 Ansicht der Fassade, ca. 1456-70 Ansicht von Santa Maria Novella, c.1450-70 Abhandlungen über Architektur: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Medaille Selbstporträt Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Über Architektur, eine Meereslandschaft erscheint hinter einem Gebäude mit Arkaden: eine Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Ansicht der Fassade Balustradenplatte mit Strahlensonne in Girlande, Basrelief an der Fassade der Kirche San Sebastiano
Mehr Werke von Leon Battista Alberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Klytie, 1878 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Weißer Schrank entworfen für Mrs. Rowat, 1902 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Denker Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Schale mit Fischdekor Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Palasttür, ca. 1920 St. Bruno (1030-1101)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Klytie, 1878 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Weißer Schrank entworfen für Mrs. Rowat, 1902 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Denker Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Schale mit Fischdekor Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Palasttür, ca. 1920 St. Bruno (1030-1101)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Die Toteninsel, 1883 Treibende Wolken Katze in einem Regenbogen Das Schulexamen Der Seerosenteich, abends Der Kuss Hafenlicht Eichenhain, 1887 Hase, 1502 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kanchenjunga Betende Hände Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Die Toteninsel, 1883 Treibende Wolken Katze in einem Regenbogen Das Schulexamen Der Seerosenteich, abends Der Kuss Hafenlicht Eichenhain, 1887 Hase, 1502 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kanchenjunga Betende Hände Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de