support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) von Philippe and Fardoil, Pierre Caffieri

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail)

(Astronomical clock made for the Grand Dauphin Louis of France (1661-1711) detail of the face, 1710 (gilded bronze) (detail of 208583))


Philippe and Fardoil, Pierre Caffieri

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1710  ·  gilded bronze  ·  Bild ID: 362801

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) von Philippe and Fardoil, Pierre Caffieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
astronomisches pendel · mond · astronomie · ormolu · himmelskörper · Musee de L'Observatoire, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zifferblattdetail des himmlischen Uhrwerksglobus Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Standuhr Konsolenuhr, ca. 1700 Detail einer George III grünen und vergoldeten Japanned-Musikautomaten-Tischuhr, die die Parade des Lord Mayor darstellt, ca. 1780 Augsburger Uhr, ca. 1630 Standuhr Hauswecker, 1669 Federuhr, ca. 1695 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Unbekanntes Bild Planetarische Uhr (astronomische Maschine). 16. Jahrhundert. Musée Guimet. Ewiger Kalender Reiseuhr, 1898 Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Konsolenuhr, Mechanismus von James Boyce, ca. 1705 Unbekanntes Bild Detail einer George-III-Tischuhr, ca. 1770 Zodiakalische Uhr (Fresko und vergoldetes Holz) Hauswecker, 1669 Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Standuhr Detail eines Regence-Viertel-Schlagregulators, das Werk von Thuret, ca. 1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zifferblattdetail des himmlischen Uhrwerksglobus Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Standuhr Konsolenuhr, ca. 1700 Detail einer George III grünen und vergoldeten Japanned-Musikautomaten-Tischuhr, die die Parade des Lord Mayor darstellt, ca. 1780 Augsburger Uhr, ca. 1630 Standuhr Hauswecker, 1669 Federuhr, ca. 1695 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Unbekanntes Bild Planetarische Uhr (astronomische Maschine). 16. Jahrhundert. Musée Guimet. Ewiger Kalender Reiseuhr, 1898 Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Konsolenuhr, Mechanismus von James Boyce, ca. 1705 Unbekanntes Bild Detail einer George-III-Tischuhr, ca. 1770 Zodiakalische Uhr (Fresko und vergoldetes Holz) Hauswecker, 1669 Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Standuhr Detail eines Regence-Viertel-Schlagregulators, das Werk von Thuret, ca. 1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Kanzel, 15. Jahrhundert Hirtenjunge, 1817 Jungfrau und Kind (Marmor) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Steinschnitzerei Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Beistelltisch und Paar Spindelrückenstühle, Lancashire Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Hellenistische Statue Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Kanzel, 15. Jahrhundert Hirtenjunge, 1817 Jungfrau und Kind (Marmor) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Steinschnitzerei Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Beistelltisch und Paar Spindelrückenstühle, Lancashire Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Hellenistische Statue Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Aquarell Nr. 326 Strandstudie Blühender Kirschbaum Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Garten der Lüste Treibende Wolken Grenzen der Vernunft, 1927 Schöne Prinzessin Haboku-Sansui Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Aquarell Nr. 326 Strandstudie Blühender Kirschbaum Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Garten der Lüste Treibende Wolken Grenzen der Vernunft, 1927 Schöne Prinzessin Haboku-Sansui Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de