support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus Die ätherischen Öle von Edward Gildemeister und Fr. Hoffmann, 1860 von Leon Bakst

Illustration aus Die ätherischen Öle von Edward Gildemeister und Fr. Hoffmann, 1860

(Illustration taken from The Volatile Oils by Edward Gildemeister and Fr. Hoffmann, 1860 )


Leon Bakst

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 150390

Symbolismus

Illustration aus Die ätherischen Öle von Edward Gildemeister und Fr. Hoffmann, 1860 von Leon Bakst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
still · destillieren · destillieren · verarbeiten · herstellen · herstellen · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · ätherisches Öl · Öle · chemisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Buch zu Distillieren Herstellung eines Balsams (Sepia-Foto) Labor zur Raffination von Gold und Silber, zeigt typische Laborausrüstung, 1683 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Destillation von Salpetersäure in einem Eisenmann mit zwei Nasen, 1689 Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, in seinem Labor, 1814 Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Verwendung von Schwefel, aus De Re Metallica von Georg Bauer (1494-1566), bekannt als Agricola Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne nach einem ehrlichen Mann in der Stadt London Hermetische Philosophen und ein Alchemist, aus Museum Hermeticum von Michael Majer (1625) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Alchemie: Apparatur zur Destillation, aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Das Buch zu Distillieren Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Illustration aus Destillation von Wasser Destillation von Salpetersäure (Aqua fortis oder Scheidewasser) in einem Eisenmann mit zwei Nasen Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Geberi Philosophi ac Alchimistae Titelblatt eines Alchemie-Deals. Geber (ca. 721-ca. 815), arabischer Alchemist Destillation von Salpetersäure, 1683
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Buch zu Distillieren Herstellung eines Balsams (Sepia-Foto) Labor zur Raffination von Gold und Silber, zeigt typische Laborausrüstung, 1683 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Destillation von Salpetersäure in einem Eisenmann mit zwei Nasen, 1689 Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, in seinem Labor, 1814 Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Verwendung von Schwefel, aus De Re Metallica von Georg Bauer (1494-1566), bekannt als Agricola Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne nach einem ehrlichen Mann in der Stadt London Hermetische Philosophen und ein Alchemist, aus Museum Hermeticum von Michael Majer (1625) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Alchemie: Apparatur zur Destillation, aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Das Buch zu Distillieren Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Illustration aus Destillation von Wasser Destillation von Salpetersäure (Aqua fortis oder Scheidewasser) in einem Eisenmann mit zwei Nasen Alchemie: Apparatur zur Destillation. Gravur aus einem Buch von Pietro Andrea Mattioli (Matthiole) (1500-1577). Frankfurt Geberi Philosophi ac Alchimistae Titelblatt eines Alchemie-Deals. Geber (ca. 721-ca. 815), arabischer Alchemist Destillation von Salpetersäure, 1683
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Bakst

Estrella, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Kostümentwurf für eine Bacchantin in Dornröschen Wolf, 1921 Jüdischer Tanz. Kostümentwurf für das Ballett Kleopatra, 1910 Vaslav Nijinsky im Ballett Der Nachmittag eines Fauns von C. Debussy Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Almee. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Der Faun Nijinsky, Kostümentwurf für die Ballets Russes, 1912 Nijinskys Faunkostüm in Skizze für das Ballett Allegorien der Liebe - Amor mit Fackel und Pfeil, 1803 Kostümentwurf für den Blauen Sultan in Elysium, 1906 Kostümentwürfe für Pamina und Monostatos in Bühnenbild für das Ballett Scheherazade
Mehr Werke von Leon Bakst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Bakst

Estrella, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Kostümentwurf für eine Bacchantin in Dornröschen Wolf, 1921 Jüdischer Tanz. Kostümentwurf für das Ballett Kleopatra, 1910 Vaslav Nijinsky im Ballett Der Nachmittag eines Fauns von C. Debussy Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Almee. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Der Faun Nijinsky, Kostümentwurf für die Ballets Russes, 1912 Nijinskys Faunkostüm in Skizze für das Ballett Allegorien der Liebe - Amor mit Fackel und Pfeil, 1803 Kostümentwurf für den Blauen Sultan in Elysium, 1906 Kostümentwürfe für Pamina und Monostatos in Bühnenbild für das Ballett Scheherazade
Mehr Werke von Leon Bakst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der einsame Baum Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Komposition VIII Yacht nähert sich der Küste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Welche Freiheit! 1903 Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der einsame Baum Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Komposition VIII Yacht nähert sich der Küste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stillleben mit Kaffee Schwertlilien Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Welche Freiheit! 1903 Liegender Akt, 1917-18 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de