support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Guan Yu, sitzend, chinesischer Kriegsgott, 18.-19. Jahrhundert von Katsushika Hokusai

Guan Yu, sitzend, chinesischer Kriegsgott, 18.-19. Jahrhundert

(Guan Yu Seated Chinese God of War, 18th-19th century. )


Katsushika Hokusai

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1139778

Asiatische Kunst

Guan Yu, sitzend, chinesischer Kriegsgott, 18.-19. Jahrhundert von Katsushika Hokusai. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · leute · mann · mann · männer · fromm · sitting · land · religion · kerl · museum · japan · japanisch · gottheit · gott · krieg · krieger · position · jahrhundert · konzept · legende · gesetzt · eine person · rolle · göttin · kalligraphie · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · legendär · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · guan yu · portrait · ink on paper · guan · kuan ti · god of war · ink on paper · heritage art · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius, 1836-1837 Konfuzius Shogun Tokugawa Ieyasu, der größte Herrscher Japans in Frieden und Krieg, 1907 Ikonographische Zeichnung von Saturn Doyo, 12. Jahrhundert Kaiser Kanmu, der das japanische Erbfolgegesetz einführte, 1907 Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius Konfuzius, antiker chinesischer Philosoph (551-479 v. Chr.) (Stich) Porträt von Fu Cheng (Fou Tcheng) Li Bai (Li Po, Li Tai Po, Li Tai Pe) (701-762), chinesischer Dichter Toyotomi Hideyoshi, japanischer Militärführer Sugawara Michizane überquert nach China (Toto Tenjin) Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 Go-Daigo, Kaiser von Japan, 1907 Mongolischer Bogenschütze zu Pferd (Gravur) Konfuzius Umashi Mate, antiker japanischer Held, 19. Jahrhundert 1886 Porträt von Shogun Tokugawa Ieyasu in Hofkleidung Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Darstellung des Kaisers von China, wie von Jean Baptiste Du Halde (1674-1743) beschrieben, veröffentlicht 1735, nach den Berichten der Jesuitenmissionare - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Karte eines Satzes japanischer Spielkarten mit dem Beginn eines Gedichts und einem Porträt des Dichters, 1893 Bild eines vergöttlichten japanischen Helden, gesehen in Shinto-Schreinen (Gravur) Oni, 19. Jahrhundert Feuer: Song Jiangming (Ka, Sokomei), aus der Serie "Shuihuzhuan Helden für die fünf Elemente (Suiko gogyo)" Letzte Karte eines Satzes japanischer Spielkarten mit dem Ende eines Gedichts, 1893 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück Date Moyo Kumo ni Inazuma, aufgeführt im Morita-Theater im zehnten Monat, 1768 Feuer: Song Jiangmin, aus der Serie Die fünf Elemente des Suikoden Fu Xi Kaiser von China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius, 1836-1837 Konfuzius Shogun Tokugawa Ieyasu, der größte Herrscher Japans in Frieden und Krieg, 1907 Ikonographische Zeichnung von Saturn Doyo, 12. Jahrhundert Kaiser Kanmu, der das japanische Erbfolgegesetz einführte, 1907 Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius Konfuzius, antiker chinesischer Philosoph (551-479 v. Chr.) (Stich) Porträt von Fu Cheng (Fou Tcheng) Li Bai (Li Po, Li Tai Po, Li Tai Pe) (701-762), chinesischer Dichter Toyotomi Hideyoshi, japanischer Militärführer Sugawara Michizane überquert nach China (Toto Tenjin) Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 Go-Daigo, Kaiser von Japan, 1907 Mongolischer Bogenschütze zu Pferd (Gravur) Konfuzius Umashi Mate, antiker japanischer Held, 19. Jahrhundert 1886 Porträt von Shogun Tokugawa Ieyasu in Hofkleidung Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Darstellung des Kaisers von China, wie von Jean Baptiste Du Halde (1674-1743) beschrieben, veröffentlicht 1735, nach den Berichten der Jesuitenmissionare - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Karte eines Satzes japanischer Spielkarten mit dem Beginn eines Gedichts und einem Porträt des Dichters, 1893 Bild eines vergöttlichten japanischen Helden, gesehen in Shinto-Schreinen (Gravur) Oni, 19. Jahrhundert Feuer: Song Jiangming (Ka, Sokomei), aus der Serie "Shuihuzhuan Helden für die fünf Elemente (Suiko gogyo)" Letzte Karte eines Satzes japanischer Spielkarten mit dem Ende eines Gedichts, 1893 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück Date Moyo Kumo ni Inazuma, aufgeführt im Morita-Theater im zehnten Monat, 1768 Feuer: Song Jiangmin, aus der Serie Die fünf Elemente des Suikoden Fu Xi Kaiser von China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsushika Hokusai

Die große Welle von Kanagawa Der Traum der Fischersfrau Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Shinshū Suwa-ko Die große Welle von Kanagawa Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ejiri in der Provinz Suruga Der Drache unter den Wolken, 1849 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Roter Fuji Reflexion auf der Wasseroberfläche, Misaka, Provinz Kai aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji, 1830-1833
Mehr Werke von Katsushika Hokusai anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsushika Hokusai

Die große Welle von Kanagawa Der Traum der Fischersfrau Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Shinshū Suwa-ko Die große Welle von Kanagawa Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ejiri in der Provinz Suruga Der Drache unter den Wolken, 1849 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Roter Fuji Reflexion auf der Wasseroberfläche, Misaka, Provinz Kai aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji, 1830-1833
Mehr Werke von Katsushika Hokusai anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de