support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Giovanni Battista für Salome, von Richard Strauss, aufgeführt an der Oper Garnier in Paris, 3. Mai von Joseph Porphyre Pinchon

Giovanni Battista für Salome, von Richard Strauss, aufgeführt an der Oper Garnier in Paris, 3. Mai

(Giovanni Battista for Salome, by Richard Strauss (1864-1949), performed at the Opera Garnier in Paris, May 3)


Joseph Porphyre Pinchon

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1509736

Nicht klassifizierte Künstler

Giovanni Battista für Salome, von Richard Strauss, aufgeführt an der Oper Garnier in Paris, 3. Mai von Joseph Porphyre Pinchon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · europa · stehend · 20. jahrhundert · oper · wegschauen · schwarzes haar · weißer hintergrund · französische kultur · handschrift · bart · skizze · vertikal · musik · klassische musik in europa · studioaufnahme · nur ein reifer mann · theaterkostüm · kunst und handwerk · die vergangenheit · stock · opéra garnier · bühnenkostüm · eine person · geschichte · strauss richard · salome · giovanni battista · paris · richard strauss · Joseph Porphyre Pinchon · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Kostümentwurf für einen Tänzer in Suite Arabe, der einen älteren Mann mit einem Stab darstellt Kostümentwurf für die Oper Fürst Igor von A. Borodin, 1890 Kostümentwurf für Sarastro, 1913 Kostüm von Nebukadnezar, König von Babylon, in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), „Nabucco“, ursprünglich „Nabucodonosor“ genannt. Musée de la Scala. Kostüm für Darcon, aus Daphnis und Chloe, ca. 1912 Richard Strauss: Kostümentwurf für eine Aufführung in Paris 1762 von Lullys Oper Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Kostüm von Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Nabucco, ursprünglich Nabucodonosor genannt. Musée de la Scala Zar Saltan. Kostümentwurf für die Oper Das Märchen vom Zaren Saltan von N. Rimski-Korsakow, 1928 Kostümentwurf für die Oper "Fürst Igor" von Alexander Borodin Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Russischer Bauer Porträt von Robert, einer Figur aus der Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer (1791-1864). 19. Jahrhundert. Magier Kapitän der See: Offizier der Militärmarine der Republik Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Kostümentwurf für den Diener der Königin in Le Mort de Tintagiles, 1912 Neptun (Aquarell) Bojar. Kostüm für die Oper "Das Märchen vom Zaren Saltan" von Nikolai Rimski-Korsakow Kostüm für den alten Mann in Gelb, aus Der Märtyrer von St. Sebastian Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Kostüm für die Figur des Faust in Samson-Kostüm für die Oper „Samson und Dalila“ von Camille Saint-Saëns. 1877 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Mittelalterlicher Mann mit Bogen Heiliger Benedikt von Nursia (geboren in Nursia (Nursia) in Umbrien um 480 - 527). Gravur aus einem Album über religiöse Orden, Paris Syrischer Hirte Typ eines gallischen Kriegers, mit Speer und Nydam-Schwert. Farbgravur nach der Zeichnung von L. Hennin, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Pirat Kostümentwurf für Daphnis und Chloe, 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Kostümentwurf für einen Tänzer in Suite Arabe, der einen älteren Mann mit einem Stab darstellt Kostümentwurf für die Oper Fürst Igor von A. Borodin, 1890 Kostümentwurf für Sarastro, 1913 Kostüm von Nebukadnezar, König von Babylon, in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), „Nabucco“, ursprünglich „Nabucodonosor“ genannt. Musée de la Scala. Kostüm für Darcon, aus Daphnis und Chloe, ca. 1912 Richard Strauss: Kostümentwurf für eine Aufführung in Paris 1762 von Lullys Oper Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Kostüm von Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Nabucco, ursprünglich Nabucodonosor genannt. Musée de la Scala Zar Saltan. Kostümentwurf für die Oper Das Märchen vom Zaren Saltan von N. Rimski-Korsakow, 1928 Kostümentwurf für die Oper "Fürst Igor" von Alexander Borodin Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Russischer Bauer Porträt von Robert, einer Figur aus der Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer (1791-1864). 19. Jahrhundert. Magier Kapitän der See: Offizier der Militärmarine der Republik Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Kostümentwurf für den Diener der Königin in Le Mort de Tintagiles, 1912 Neptun (Aquarell) Bojar. Kostüm für die Oper "Das Märchen vom Zaren Saltan" von Nikolai Rimski-Korsakow Kostüm für den alten Mann in Gelb, aus Der Märtyrer von St. Sebastian Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Ljudmila von M. Glinka Kostüm für die Figur des Faust in Samson-Kostüm für die Oper „Samson und Dalila“ von Camille Saint-Saëns. 1877 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Mittelalterlicher Mann mit Bogen Heiliger Benedikt von Nursia (geboren in Nursia (Nursia) in Umbrien um 480 - 527). Gravur aus einem Album über religiöse Orden, Paris Syrischer Hirte Typ eines gallischen Kriegers, mit Speer und Nydam-Schwert. Farbgravur nach der Zeichnung von L. Hennin, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Pirat Kostümentwurf für Daphnis und Chloe, 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Porphyre Pinchon

Département De La Seine Der Aufstand des Mattathias Bretagne Adam, der den Boden bearbeitet, nach der Vertreibung aus dem Garten Eden Provence, Grafschaft Nizza, Grafschaft Venaissin und Fürstentum Orange China und Japan Adam und Eva, Der Garten Eden Joseph wird in die Gefangenschaft verkauft Indochina und Insulinde Marche-Limousin Elsass Ozeanien Orient Kostüm für die Figur des Gastgebers in Kanada
Mehr Werke von Joseph Porphyre Pinchon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Porphyre Pinchon

Département De La Seine Der Aufstand des Mattathias Bretagne Adam, der den Boden bearbeitet, nach der Vertreibung aus dem Garten Eden Provence, Grafschaft Nizza, Grafschaft Venaissin und Fürstentum Orange China und Japan Adam und Eva, Der Garten Eden Joseph wird in die Gefangenschaft verkauft Indochina und Insulinde Marche-Limousin Elsass Ozeanien Orient Kostüm für die Figur des Gastgebers in Kanada
Mehr Werke von Joseph Porphyre Pinchon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de