support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chlothar I. sieht die Füße der Attentäter, die von seinem Bruder Theuderich beauftragt wurden, ihn zu töten von Joseph Beuzon

Chlothar I. sieht die Füße der Attentäter, die von seinem Bruder Theuderich beauftragt wurden, ihn zu töten

(Chlothar I sees the feet of the assassins ordered to kill him by his brother Theuderic (colour litho))


Joseph Beuzon

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1404118

Nicht klassifizierte Künstler

Chlothar I. sieht die Füße der Attentäter, die von seinem Bruder Theuderich beauftragt wurden, ihn zu töten von Joseph Beuzon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · 6. jahrhundert · vi. jahrhundert · vi. jahrhundert · 6. jahrhundert n. chr. · c6th · 6. 6. 6. vi vi. vi · kostüm · brüder · verstecken · mörder · französisch · mittelalter · mittelalter · falsch · täuschung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große wird die Pläne für die Pfalzkapelle in Aachen gezeigt Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) erhält sein vom Klerus beschlagnahmtes Schwert zurück. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Tod von Hermenegildo Mord am Prinzen von Wales durch Edward IV. und seine Brüder Caradoc Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Nachfolge von Ludwig dem Frommen, 816: der Kaiser des Westens König Heinrich III. und sein Parlament Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er "Ich habe den Adler getötet", sagte das Kind Krönung von Hugo Capet als König von Frankreich, 987 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert König Edward I. bedroht den Lord Marshal Historische Episoden berühmter Städte: Alfred der Große (849-899) gibt London seinen früheren Einwohnern zurück (886), der „Frieden von Alfred und Guthrum“ markierte den Sieg der Angelsachsen gegen die Dänen (Wikinger). Chromolithographie des 19. Jahrhunde Ludwig I. (778-840) der Fromme am Hof, aus Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, 1864 Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Bayard präsentiert Henry VIII, Illustration aus Tod von Richard Löwenherz Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Ludwig I. genannt der Fromme (814-840) wurde von seinen Söhnen degradiert und seiner Kaiserwürde beraubt. Chromolithographie um 1890 Karl der Große diktiert seine Kapitularien seinem Minister Alkuin (732-804), Gravur 19. Jahrhundert König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus David im Zelt von Saul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große wird die Pläne für die Pfalzkapelle in Aachen gezeigt Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) erhält sein vom Klerus beschlagnahmtes Schwert zurück. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Tod von Hermenegildo Mord am Prinzen von Wales durch Edward IV. und seine Brüder Caradoc Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Nachfolge von Ludwig dem Frommen, 816: der Kaiser des Westens König Heinrich III. und sein Parlament Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er "Ich habe den Adler getötet", sagte das Kind Krönung von Hugo Capet als König von Frankreich, 987 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert König Edward I. bedroht den Lord Marshal Historische Episoden berühmter Städte: Alfred der Große (849-899) gibt London seinen früheren Einwohnern zurück (886), der „Frieden von Alfred und Guthrum“ markierte den Sieg der Angelsachsen gegen die Dänen (Wikinger). Chromolithographie des 19. Jahrhunde Ludwig I. (778-840) der Fromme am Hof, aus Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, 1864 Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Bayard präsentiert Henry VIII, Illustration aus Tod von Richard Löwenherz Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Ludwig I. genannt der Fromme (814-840) wurde von seinen Söhnen degradiert und seiner Kaiserwürde beraubt. Chromolithographie um 1890 Karl der Große diktiert seine Kapitularien seinem Minister Alkuin (732-804), Gravur 19. Jahrhundert König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus David im Zelt von Saul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Beuzon

Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg, Illustration aus Johanna von Orléans wird in Rouen von den Engländern verbrannt Sarazenen plündern an den Ufern des Mittelmeers Karl der Große verbrennt ein deutsches Dorf und massakriert die Einwohner Das Amphitheater, gebaut von den Römern in Autun Bibracte, eine Stadt in Gallien, bewohnt von Schmieden und ein Zufluchtsort in Zeiten der Gefahr Chlothar I. sieht die Füße der Attentäter, die von seinem Bruder Theuderich beauftragt wurden, ihn zu töten Der französische König Ludwig XVI. und der Navigator Jean Francois de Galaup, comte de Laperouse (1741-1788) im Jahr 1785, Illustration von JL Beuzon 1933
Mehr Werke von Joseph Beuzon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Beuzon

Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg, Illustration aus Johanna von Orléans wird in Rouen von den Engländern verbrannt Sarazenen plündern an den Ufern des Mittelmeers Karl der Große verbrennt ein deutsches Dorf und massakriert die Einwohner Das Amphitheater, gebaut von den Römern in Autun Bibracte, eine Stadt in Gallien, bewohnt von Schmieden und ein Zufluchtsort in Zeiten der Gefahr Chlothar I. sieht die Füße der Attentäter, die von seinem Bruder Theuderich beauftragt wurden, ihn zu töten Der französische König Ludwig XVI. und der Navigator Jean Francois de Galaup, comte de Laperouse (1741-1788) im Jahr 1785, Illustration von JL Beuzon 1933
Mehr Werke von Joseph Beuzon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Weizenfeld Göttliche Barmherzigkeit Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit vier Bäumen Circe Invidiosa, 1892 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schrei Villa am Meer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vitruvianischer Mann Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de