support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Völkerschlacht bei Leipzig 1813 von Johann Nepomuk Hoechle

Völkerschlacht bei Leipzig 1813

(Battle of the nations at Leipzig 1813)


Johann Nepomuk Hoechle

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1513634

Nicht klassifizierte Künstler

Völkerschlacht bei Leipzig 1813 von Johann Nepomuk Hoechle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · druck · mz-druck · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Flucht Napoleons, Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleons Flucht von der Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815 Flucht von Napoleon I. (1769-1821) Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 1816 Schlacht von Tournaisian 1794 Tableau de l Die Schlacht von Wagram Belagerung von Wien, 28. Oktober 1848 Nach der Völkerschlacht: Prinz Schwarzenberg bringt die Siegesnachricht am 18. Oktober 1813 Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), im Oktober 1813. Der österreichische Feldmarschall Schwarzenberg (1771-1820) verkündet den Sieg der Alliierten in der Schlacht von Leipzig dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. (= Franz I. von Österreich Schlacht von Aspern 1809 (farbige Gravur) Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Völkerschlacht bei Leipzig, Deutschland, 18. Oktober 1813, 1900 Der Sieg bei Leipzig Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Kaiser Franz I. in der Schlacht von Leipzig, Illustration aus The Outline of History von H.G. Wells, Band II, veröffentlicht 1920 Die Schlacht bei Wagram (1809) Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges Die Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo Erstes Kaiserreich: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) (auf dem weißen Pferd) in der Schlacht von Leipzig Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Die Flucht Napoleons (1769-1821) nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, ca. 1815-30 Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Kapitulation von Ulm Szene nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Flucht Napoleons, Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleons Flucht von der Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815 Flucht von Napoleon I. (1769-1821) Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 1816 Schlacht von Tournaisian 1794 Tableau de l Die Schlacht von Wagram Belagerung von Wien, 28. Oktober 1848 Nach der Völkerschlacht: Prinz Schwarzenberg bringt die Siegesnachricht am 18. Oktober 1813 Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), im Oktober 1813. Der österreichische Feldmarschall Schwarzenberg (1771-1820) verkündet den Sieg der Alliierten in der Schlacht von Leipzig dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. (= Franz I. von Österreich Schlacht von Aspern 1809 (farbige Gravur) Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Völkerschlacht bei Leipzig, Deutschland, 18. Oktober 1813, 1900 Der Sieg bei Leipzig Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Kaiser Franz I. in der Schlacht von Leipzig, Illustration aus The Outline of History von H.G. Wells, Band II, veröffentlicht 1920 Die Schlacht bei Wagram (1809) Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges Die Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo Erstes Kaiserreich: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) (auf dem weißen Pferd) in der Schlacht von Leipzig Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Die Flucht Napoleons (1769-1821) nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, ca. 1815-30 Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Kapitulation von Ulm Szene nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Nepomuk Hoechle

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Beethovens Zimmer zum Zeitpunkt seines Todes, 1827 Schlacht bei Zalesie nahe Biala Podlaska im Oktober 1812 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Empfang beim Papst 1819 Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Von Wien Tag der Gefahr und Rettung in der Not am 2. März 1830 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Berth Schanze während der Wiener Konvention Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789
Mehr Werke von Johann Nepomuk Hoechle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Nepomuk Hoechle

Redoute paré während des Wiener Kongresses am 9. Oktober 1814, um 1815 Beethovens Zimmer zum Zeitpunkt seines Todes, 1827 Schlacht bei Zalesie nahe Biala Podlaska im Oktober 1812 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ein Moment vor der Krönung von König Ferdinand V. in Bratislava am 28. September 1830 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Empfang beim Papst 1819 Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Von Wien Tag der Gefahr und Rettung in der Not am 2. März 1830 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Berth Schanze während der Wiener Konvention Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789
Mehr Werke von Johann Nepomuk Hoechle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Frau mit Schleier Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Katzen-Teeparty Narziss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Judith enthauptet Holofernes Der rote Baum Die Seele der Rose, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Porträt einer Dame Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Frau mit Schleier Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Katzen-Teeparty Narziss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Judith enthauptet Holofernes Der rote Baum Die Seele der Rose, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Porträt einer Dame Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de