support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Joseph Balsamo, Graf von Cagliostro, vor der Inquisition in Rom am 14. April 1791, 1791 von Johann Hieronymus Loeschenkohl

Joseph Balsamo, Graf von Cagliostro, vor der Inquisition in Rom am 14. April 1791, 1791

(Joseph Balsamo, comte de Cagliostro, before the Inquisition in Rome on April 14, 1791, 1791. )


Johann Hieronymus Loeschenkohl

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1194620

Nicht klassifizierte Künstler

Joseph Balsamo, Graf von Cagliostro, vor der Inquisition in Rom am 14. April 1791, 1791 von Johann Hieronymus Loeschenkohl. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · medizin · österreich · mittelalterlich · astrologie · watercolour · occultism · neoclassicism · aristokratie · mittleres alter · alchimie · ripley · copper engraving · joseph balsamo · history of medicine · loeschenkohl · johann hieronymus 1753-1807 · private collection · denunciation · history of science · loeschenkohl · johann hieronymus 1753-1807 · opus magnum · magnum opus · science in the middle ages · copper engraving · watercolour · giuseppe balsamo · balsamo · alessandro cagliostro · cagliostro · inquisition court · kabbalism · george ripley · homunculus · neoclassicism · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rat der Bischöfe des Reiches, einberufen von Napoleon Bonaparte in Paris, 1811 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Der Wiener Kongress Ludwig XVI. (1754-1793) bei der Versammlung der Notabeln, Einberufung der Generalstände und Rückruf von Necker 1787 nach einer politischen Krise als Reaktion auf den königlichen Absolutismus von Ludwig XVI. - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Eine Freimaurer-Anekdote, veröffentlicht 1786 Das Komitee, aus Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Abschluss des Friedensvertrags von Nystad am 20. August 1721 Unbekanntes Bild Sir Robert Walpole spricht zu seinem Kabinett Christus vor Pilatus, veröffentlicht von Riedel, Nürnberg, 1830 Junge Männer für den Vendée-Krieg fordernd (ein Vater zeigt seinen unfähigen Sohn und nimmt seinen Platz ein). Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Testamentseröffnung Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Der Wiener Kongress, um 1815 Unbekanntes Bild Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 John Wesley und seine Freunde in Oxford, Illustration aus Die Ratifizierung des Westfälischen Friedens in Nürnberg am 26. Juni 1650 Freimaurerische Anekdote - von James Gillray (1757-1815) - Englische Karikatur gegen Graf Cagliostro (Alessandro, Graf von Cagliostro (Giuseppe Balsamo) Revolutionäres Komitee des Jahres II (1794) Zeremonie des Brautsegen in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 durch Louis Auguste, Dauphin von Frankreich (Louis XVI), und Marie Antoinette von Österreich - Gravur Burke, der große Redner, 18. Jahrhundert Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Kardinal Richelieu gründet die Académie Française
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rat der Bischöfe des Reiches, einberufen von Napoleon Bonaparte in Paris, 1811 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Der Wiener Kongress Ludwig XVI. (1754-1793) bei der Versammlung der Notabeln, Einberufung der Generalstände und Rückruf von Necker 1787 nach einer politischen Krise als Reaktion auf den königlichen Absolutismus von Ludwig XVI. - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Eine Freimaurer-Anekdote, veröffentlicht 1786 Das Komitee, aus Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis Abschluss des Friedensvertrags von Nystad am 20. August 1721 Unbekanntes Bild Sir Robert Walpole spricht zu seinem Kabinett Christus vor Pilatus, veröffentlicht von Riedel, Nürnberg, 1830 Junge Männer für den Vendée-Krieg fordernd (ein Vater zeigt seinen unfähigen Sohn und nimmt seinen Platz ein). Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Testamentseröffnung Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Der Wiener Kongress, um 1815 Unbekanntes Bild Das ökumenische Konzil von Trient. Das Konzil von Trient ist das 19. ökumenische Konzil, das von der römisch-katholischen Kirche anerkannt wird. Es wurde 1542 von Papst Paul III. einberufen, als Antwort auf die von Martin Luther im Rahmen der protestantisc Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 John Wesley und seine Freunde in Oxford, Illustration aus Die Ratifizierung des Westfälischen Friedens in Nürnberg am 26. Juni 1650 Freimaurerische Anekdote - von James Gillray (1757-1815) - Englische Karikatur gegen Graf Cagliostro (Alessandro, Graf von Cagliostro (Giuseppe Balsamo) Revolutionäres Komitee des Jahres II (1794) Zeremonie des Brautsegen in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 durch Louis Auguste, Dauphin von Frankreich (Louis XVI), und Marie Antoinette von Österreich - Gravur Burke, der große Redner, 18. Jahrhundert Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Kardinal Richelieu gründet die Académie Française
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Hieronymus Loeschenkohl

Joseph Balsamo, Graf von Cagliostro, vor der Inquisition in Rom am 14. April 1791, 1791 Die Belagerung der Festung Ochakov im Dezember 1788 Treffen zwischen Joseph II. von Deutschland und Kaiserin Katharina der Großen in Koidak, 18. Mai 1787 Großherzog Paul von Russland 1754-1801, später Zar Paul I, 1782 Der Einzug des Sultans Selim III zur Säbelgürtung am 13. April 1789, 1789 Porträt von Emanuel Schikaneder 1751-1812, 1788 Zwischenfall zwischen den russischen und osmanischen Armeen bei Galati am 20. April 1789, 1789 Die Eroberung von Ochakov durch Prinz Grigory Potemkin am 17. Dezember 1788, 1788 Großherzog Pavel Petrovich und Großherzogin Maria Fyodorovna in Wien, 1782 Porträt von Feldmarschall Fürst Michail Kutusow Porträt der Großherzogin Maria Fjodorowna Sophie Dorothea von Württemberg 1759-1828, 1781 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon, 18 Porträt von Emanuel Schikaneder Die Absetzung des Paschas von Khotyn durch Prinz Josias von Sachsen-Coburg und General..., Sept 1788 Neujahrsfeier in Wien im Jahr 1782, 1783
Mehr Werke von Johann Hieronymus Loeschenkohl anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Hieronymus Loeschenkohl

Joseph Balsamo, Graf von Cagliostro, vor der Inquisition in Rom am 14. April 1791, 1791 Die Belagerung der Festung Ochakov im Dezember 1788 Treffen zwischen Joseph II. von Deutschland und Kaiserin Katharina der Großen in Koidak, 18. Mai 1787 Großherzog Paul von Russland 1754-1801, später Zar Paul I, 1782 Der Einzug des Sultans Selim III zur Säbelgürtung am 13. April 1789, 1789 Porträt von Emanuel Schikaneder 1751-1812, 1788 Zwischenfall zwischen den russischen und osmanischen Armeen bei Galati am 20. April 1789, 1789 Die Eroberung von Ochakov durch Prinz Grigory Potemkin am 17. Dezember 1788, 1788 Großherzog Pavel Petrovich und Großherzogin Maria Fyodorovna in Wien, 1782 Porträt von Feldmarschall Fürst Michail Kutusow Porträt der Großherzogin Maria Fjodorowna Sophie Dorothea von Württemberg 1759-1828, 1781 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon, 18 Porträt von Emanuel Schikaneder Die Absetzung des Paschas von Khotyn durch Prinz Josias von Sachsen-Coburg und General..., Sept 1788 Neujahrsfeier in Wien im Jahr 1782, 1783
Mehr Werke von Johann Hieronymus Loeschenkohl anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de