support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 von Johann Christian Riepenhausen

Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836

(Bramante Presents Raphael to Pope Julius II, ca 1836. )


Johann Christian Riepenhausen

€ 131.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1186497

Nicht klassifizierte Künstler

Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 von Johann Christian Riepenhausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · anstrich · kopenhagen · papst · raphael · geschichte · genre · oil on canvas · genre · history · history painting · raffael da urbino · raffael · raffaello santi · pope julius ii · riepenhausen · johann christian 1787-1860 · donato bramante · thorvaldsens museum · riepenhausen · johann christian 1787-1860 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Paul III. 1468-1549 betrachtet Cranachs Porträt von Luther, 1838-1839 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Katharina von Aragon, aus Kardinäle in einem Innenraum Michelangelo und Papst Julius II. Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Papst Paul III. (1468-1549) und seine Neffen, 1545 Guido Reni skizziert Beatrice Cenci Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Galileo vor der römischen Inquisition Die Kriegsbeute Leopold von Babenberg übergibt seine Schätze an die Wiener Bürger Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII. (Pius) (1742-1823), 15. August Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Jeanne d Die Ikonoklasten Papst Paul III. und seine Enkel (Alessandro und Ottavio Farnese) Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Der selige Giles vor Papst Gregor IX., ca. 1645-1646 Anastasio Fontebuoni Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Pius VII. (1742 - 1823) schrieb an Kardinal Consalvi das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Frankreich am 15. Juli Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Paul III. 1468-1549 betrachtet Cranachs Porträt von Luther, 1838-1839 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Katharina von Aragon, aus Kardinäle in einem Innenraum Michelangelo und Papst Julius II. Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Papst Paul III. (1468-1549) und seine Neffen, 1545 Guido Reni skizziert Beatrice Cenci Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Galileo vor der römischen Inquisition Die Kriegsbeute Leopold von Babenberg übergibt seine Schätze an die Wiener Bürger Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII. (Pius) (1742-1823), 15. August Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Jeanne d Die Ikonoklasten Papst Paul III. und seine Enkel (Alessandro und Ottavio Farnese) Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Der selige Giles vor Papst Gregor IX., ca. 1645-1646 Anastasio Fontebuoni Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Pius VII. (1742 - 1823) schrieb an Kardinal Consalvi das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Frankreich am 15. Juli Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de