support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Frosch und der Ochse, 1893 von Jean de la Fontaine

Der Frosch und der Ochse, 1893

(The Frog and the Ox, 1893)


Jean de la Fontaine

€ 127.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  Bild ID: 857705

Nicht klassifizierte Künstler

Der Frosch und der Ochse, 1893 von Jean de la Fontaine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · deutschland · himmel · tier · italien · italienisch · deutsch · land · freundschaft · unterhaltung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · frosch · amphibie · skala · rind · uniform · eingeschlossen · stapel · kleid · militärisch · krieg · abbildung · position · bewaffnet · jahrhundert · sturzhelm · soldaten · soldat · verständnis · druck · konzept · draußen · medaille · medaillen · gequetscht · bündnis · pakt · karikatur · kriegsführung · rinder · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · triple alliance · caricature · austria-hungary · jean de la fontaine · fontaine · jean de la · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Ochse, Illustration aus Der Frosch und der Stier Titelblatt von „L Illustration aus dem Märchen „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) John Jellicoe Christians Kampf mit Apollyon, aus Die Pilgerreise von John Bunyan, veröffentlicht ca. 1880 Der gestiefelte Kater. Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in der Sammlung „Les beaux tales“ „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelbild von Le Rire, 27/09/13 - Feldmarschall Konstantin - Deutschland Preußen, Helm mit Spitze, Armee, Griechenland - Ferdinand von Bulgarien (1816-1948), Konstantin Konstantin I. (1868-1923) - Schuhp Kaiser Wilhelm II (1859-1941) ca. 1902 Krieg auf dem Balkan Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Burenkrieg - Der englische Löwe und der Burenbulle - Der Afrikanerbulle, mit dem Kopf von Paul Krüger, greift den britischen Löwen an. Englische Karikatur aus einer Novemberausgabe 1899 von Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, ca. 1850 Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena, dargestellt in einer Haltung der Melancholie und Einsamkeit. In „Joujoux à l Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Idol des Krieges, Kana, Dahomey, Afrika, 1892 Generalbefehlshaber im Jahr 1797 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Baron Münchhausen fliegt über die feindlichen Linien auf einer Kanonenkugel, Illustration aus einer deutschen Ausgabe der Abenteuer des Baron Münchhausen Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745) Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, c1850 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): In Diego-Suarez fordert die französische Armee Ochsen, Privatbesitz Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 The Butter Plate, Nummer 401, Satirisch in Farben Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Ochse, Illustration aus Der Frosch und der Stier Titelblatt von „L Illustration aus dem Märchen „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) John Jellicoe Christians Kampf mit Apollyon, aus Die Pilgerreise von John Bunyan, veröffentlicht ca. 1880 Der gestiefelte Kater. Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in der Sammlung „Les beaux tales“ „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelbild von Le Rire, 27/09/13 - Feldmarschall Konstantin - Deutschland Preußen, Helm mit Spitze, Armee, Griechenland - Ferdinand von Bulgarien (1816-1948), Konstantin Konstantin I. (1868-1923) - Schuhp Kaiser Wilhelm II (1859-1941) ca. 1902 Krieg auf dem Balkan Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Burenkrieg - Der englische Löwe und der Burenbulle - Der Afrikanerbulle, mit dem Kopf von Paul Krüger, greift den britischen Löwen an. Englische Karikatur aus einer Novemberausgabe 1899 von Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, ca. 1850 Szene aus der Geschichte Frankreichs mit Spielzeug: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Exil auf der Insel St. Helena, dargestellt in einer Haltung der Melancholie und Einsamkeit. In „Joujoux à l Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Idol des Krieges, Kana, Dahomey, Afrika, 1892 Generalbefehlshaber im Jahr 1797 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von General Joubert Baron Münchhausen fliegt über die feindlichen Linien auf einer Kanonenkugel, Illustration aus einer deutschen Ausgabe der Abenteuer des Baron Münchhausen Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745) Szene aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen von Rudolph Erich Raspe, c1850 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): In Diego-Suarez fordert die französische Armee Ochsen, Privatbesitz Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 The Butter Plate, Nummer 401, Satirisch in Farben Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Gespenst eines Genies Die Genesende Dominante Kurve Jäger im Schnee (Winter) Frau mit Schleier Pferdestudie Kindheitsfreunde Ansicht von Delft Engel Musiker Blumenvase Stille Nacht Pandämonium Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Gespenst eines Genies Die Genesende Dominante Kurve Jäger im Schnee (Winter) Frau mit Schleier Pferdestudie Kindheitsfreunde Ansicht von Delft Engel Musiker Blumenvase Stille Nacht Pandämonium Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de