support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verschleierter Trauernder, der sein Gesicht hinter seinen verschleierten Händen verbirgt, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 von Jean de Cambrai

Verschleierter Trauernder, der sein Gesicht hinter seinen verschleierten Händen verbirgt, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438

(Veiled Mourner, hiding his face behind his veiled hands, from the tomb of Duc Jean de Berry (1340-1416) before 1438 (marble) )


Jean de Cambrai

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 163751

Nicht klassifizierte Künstler

Verschleierter Trauernder, der sein Gesicht hinter seinen verschleierten Händen verbirgt, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 von Jean de Cambrai. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pleurant voile · trauer · trauer · trauer · leichentuch · figur · figur · schnitzerei · grabstatue · mantel · kapuze · sainte chapelle · inv 1863 5 1 · giraudon photographie 1928 · mittelalter · gotik · herzog · manteau · capuche · kapuze · mantel · Musee du Berry, Bourges, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Französischer Schriftsteller Honoré de Balzac, 1897 Jungfrau Maria Betende kniende Figur von Herzog Jean de Berry (1340-1416), Graf von Poitiers, 15.-18. Jahrhundert Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Der Versucher, aus dem Straßburger Münster, ca. 1280-85 Jean d Die Verkündigung der Jungfrau Römische Kunst: „Aphrodite Sosandra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts nach einem griechischen Original von Calamis aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Entdeckt in Baiae, Italien. Neapel, Nationales Archäologisches Museum Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Elisabeth von Ungarn Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Amerigo Vespucci, 1454-1512, 1912 St. Johannes am Kalvarienberg Stille Jean d Modell für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Galionsfigur: "Herkules" Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield, englischer Staatsmann und Literat, 1881 Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Abbild von König Heinrich III. (1207-72) von seinem Denkmal in der Kapelle von Edward dem Bekenner Abbild von Herzog Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, 1416-38 (Marmor) Sibylle von Tibur, vom Glockenturm. Marmorskulptur Boulonnaise Frau füttert ihr Kind Heiliger Johannes von Kalvarienberg Anonyme Skulptur Dim. 150 cm Kollegiatkirche Saint Hippolyte, Poligny (Jura)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Französischer Schriftsteller Honoré de Balzac, 1897 Jungfrau Maria Betende kniende Figur von Herzog Jean de Berry (1340-1416), Graf von Poitiers, 15.-18. Jahrhundert Maquette für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Der Versucher, aus dem Straßburger Münster, ca. 1280-85 Jean d Die Verkündigung der Jungfrau Römische Kunst: „Aphrodite Sosandra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts nach einem griechischen Original von Calamis aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Entdeckt in Baiae, Italien. Neapel, Nationales Archäologisches Museum Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Elisabeth von Ungarn Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Amerigo Vespucci, 1454-1512, 1912 St. Johannes am Kalvarienberg Stille Jean d Modell für die Statue von William Ewart Gladstone am Strand, London, ca. 1905 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Galionsfigur: "Herkules" Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Frühling, Skulptur aus dem Zyklus der Jahreszeiten Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield, englischer Staatsmann und Literat, 1881 Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Abbild von König Heinrich III. (1207-72) von seinem Denkmal in der Kapelle von Edward dem Bekenner Abbild von Herzog Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, 1416-38 (Marmor) Sibylle von Tibur, vom Glockenturm. Marmorskulptur Boulonnaise Frau füttert ihr Kind Heiliger Johannes von Kalvarienberg Anonyme Skulptur Dim. 150 cm Kollegiatkirche Saint Hippolyte, Poligny (Jura)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Mittagessen Die Suppe, Version II Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Karikatur von Daumier: Serie Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Dame mit dem Hermelin Der Boulevard Montmartre bei Nacht Weizenfeld mit Krähen Bildnis der Frau des Künstlers Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Zerstörung eines Imperiums Mönch am Meer Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Mittagessen Die Suppe, Version II Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Karikatur von Daumier: Serie Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Dame mit dem Hermelin Der Boulevard Montmartre bei Nacht Weizenfeld mit Krähen Bildnis der Frau des Künstlers Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Zerstörung eines Imperiums Mönch am Meer Stille Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de