support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 von Jean Michel the Younger Moreau

Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787

(Assemblee des Notables Presided over by Louis XVI (1754093) 1787 )


Jean Michel the Younger Moreau

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 80041

Rokoko

Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · assemblee des notables · versammlung · gruppe · mann · sitz · inneres · Ärzte · anwälte · soldaten · fachleute · finanziers · bankiers · sitzung · konferenz · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Versammlung der Notabeln am 22. Februar Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Versammlung der Notablen, 1787, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert (1817-1908) Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Das königliche Bankett Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Hochzeit, Anna, Prinzessin Royal und Wilhelm IV., Prinz von Oranien Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Berth Schanze während der Wiener Konvention Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Napoleon nimmt das Eiserne Kreuz an, frühes 19. Jahrhundert Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Ball im Bürgersaal des Rathauses von Amsterdam zu Ehren des Besuchs von Prinz Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, Juni 1768 Generalversammlung der Stände von Languedoc Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Bankett der Piacevoli Einsetzung der Generalstaaten durch König Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Versammlung der Notabeln am 22. Februar Beginn der Französischen Revolution: Versammlung der Notabeln in Versailles am 22. Februar Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Versammlung der Notablen, 1787, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert (1817-1908) Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Das königliche Bankett Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Hochzeit, Anna, Prinzessin Royal und Wilhelm IV., Prinz von Oranien Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Berth Schanze während der Wiener Konvention Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Napoleon nimmt das Eiserne Kreuz an, frühes 19. Jahrhundert Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Ball im Bürgersaal des Rathauses von Amsterdam zu Ehren des Besuchs von Prinz Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, Juni 1768 Generalversammlung der Stände von Languedoc Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Bankett der Piacevoli Einsetzung der Generalstaaten durch König Wilhelm I. in Brüssel am 21. September 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Drachensteigen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nachtschwärmer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Höllensturz der Verdammten Mondaufgang am Meer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Liegender Hund im Schnee Kubistische Lilien Stillleben mit Kaffee Der Strand von Saint-Clair Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Drachensteigen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nachtschwärmer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Höllensturz der Verdammten Mondaufgang am Meer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Liegender Hund im Schnee Kubistische Lilien Stillleben mit Kaffee Der Strand von Saint-Clair Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de