support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rue de Louvain, Brüssel, 23. September 1830, graviert von A.M. Jobard von Jean Louis Van Hemelryck

Die Rue de Louvain, Brüssel, 23. September 1830, graviert von A.M. Jobard

(The Rue de Louvain, Brussels, 23rd September 1830, engraved by A.M. Jobard (fl.1820-30) )


Jean Louis Van Hemelryck

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 191787

Nicht klassifizierte Künstler

Die Rue de Louvain, Brüssel, 23. September 1830, graviert von A.M. Jobard von Jean Louis Van Hemelryck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kampf · kampf · revolution · aufstand · unruhe · aufstand · trümmer · straßenszene · soldaten · flagge · Musee de la Dynastie, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ablenkung einer niederländischen Division an der Porte de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Jean Baptiste Madou (1796-1877) Kämpfe in der Rue Schaerbeck, Brüssel, Sonntag, 25. September 1830 Kämpfe und Barrikaden in der Rue de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Kämpfe in der Rue de Louvain, Brüssel, hinter den Etats Generaux, 23.-24. September 1830, graviert von Jean Baptiste Madou (1796-1877) Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Massaker von Montauban Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Revolution von 1848, Frankreich Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Jean Joseph Charlier (1794 - 1866) genannt das Holzbein richtet sein Geschütz gegen die niederländischen Truppen, die im Park von Brüssel im September 1830 versammelt sind, De Launays Kopf auf Spießen Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Episode der Revolution von 1830 vor dem Brüsseler Rathaus. Werbe-Chromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ernsthafte Unruhen in Italien: Aufstände in Mailand, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 22. Mai 1898 Die französische Königsfamilie passiert das Kloster in Passy auf ihrer Reise von Versailles nach Paris am 6. Oktober 1789 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die Armee greift eine Barrikade in der Rue St. Antoine an Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Unruhen auf dem Place Kléber, Straßburg Julirevolution Revolution im Juli 1830 in Paris Eroberung von Magenta, Lombardei Februarrevolution 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ablenkung einer niederländischen Division an der Porte de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Jean Baptiste Madou (1796-1877) Kämpfe in der Rue Schaerbeck, Brüssel, Sonntag, 25. September 1830 Kämpfe und Barrikaden in der Rue de Flandre, Brüssel, 23. September 1830, graviert von Dewasme-Pletinckx Kämpfe in der Rue de Louvain, Brüssel, hinter den Etats Generaux, 23.-24. September 1830, graviert von Jean Baptiste Madou (1796-1877) Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Massaker von Montauban Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Revolution von 1848, Frankreich Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Jean Joseph Charlier (1794 - 1866) genannt das Holzbein richtet sein Geschütz gegen die niederländischen Truppen, die im Park von Brüssel im September 1830 versammelt sind, De Launays Kopf auf Spießen Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Episode der Revolution von 1830 vor dem Brüsseler Rathaus. Werbe-Chromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ernsthafte Unruhen in Italien: Aufstände in Mailand, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 22. Mai 1898 Die französische Königsfamilie passiert das Kloster in Passy auf ihrer Reise von Versailles nach Paris am 6. Oktober 1789 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die Armee greift eine Barrikade in der Rue St. Antoine an Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Unruhen auf dem Place Kléber, Straßburg Julirevolution Revolution im Juli 1830 in Paris Eroberung von Magenta, Lombardei Februarrevolution 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Obstgarten mit Rosen Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Wiesen bei Greifswald Les Pins rouges, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Obstgarten mit Rosen Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Wiesen bei Greifswald Les Pins rouges, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de