support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alchemilla, aus einem Herbarium (gepresste Blumen) von Jean Jacques Rousseau

Alchemilla, aus einem Herbarium (gepresste Blumen)

(Alchemilla, from a Herbarium (pressed flowers))


Jean Jacques Rousseau

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pressed flowers  ·  Bild ID: 62210

Nicht klassifizierte Künstler

Alchemilla, aus einem Herbarium (gepresste Blumen) von Jean Jacques Rousseau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kräuter · getrocknet · blume · notebook · Bibliotheque du Museum d'Histoire Naturelle, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquilegia vulgaris (Gemeine Akelei) Gänsefingerkraut, Gravur von Pier Andrea Mattioli Geranium phaeum (Wellenblättriger Storchschnabel); Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel) Botanische Tafel: Weinraute (Ruta graveolens) Butterblume (Ranunculus) Getrocknetes Pflanzenspecimen mit Erklärung, aus dem Tafel 413, aus Kümmel von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Tafel 60, Waldmeister, aus Eine Pflanze mit gelbem Laub, aus Geranium phaeum (Wellenkronen-Storchschnabel); Geranium versicolor (Netz-Storchschnabel) Akelei Seite 237. Geranium pilosum Acanthus Spinosus, Präsentationszeichnungen Akelei, 1526 Malve von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Akelei (Aquilegia) Sanikel Chaerophyllum hirsistum Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Gewöhnliche Akelei Eine Pflanze mit grünen Blättern, aus Akelei, Stiefmütterchen und Ochsenzunge, erstes Viertel des 16. Jahrhunderts Gemeiner Kümmel, Carum carui Eine Pflanze mit weißen Blüten, aus Aquilegia vulgaris (Gemeine Akelei) Capnoides sempervirens (Harlekinurt); Corydalis solida (Langstielige Lerchensporn) Stinkender Storchschnabel, Geranium robertianum Alcea Afra - in „Historia botanica practica, seu plantarum, quae ad usum medianae pertinent, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquilegia vulgaris (Gemeine Akelei) Gänsefingerkraut, Gravur von Pier Andrea Mattioli Geranium phaeum (Wellenblättriger Storchschnabel); Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel) Botanische Tafel: Weinraute (Ruta graveolens) Butterblume (Ranunculus) Getrocknetes Pflanzenspecimen mit Erklärung, aus dem Tafel 413, aus Kümmel von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Tafel 60, Waldmeister, aus Eine Pflanze mit gelbem Laub, aus Geranium phaeum (Wellenkronen-Storchschnabel); Geranium versicolor (Netz-Storchschnabel) Akelei Seite 237. Geranium pilosum Acanthus Spinosus, Präsentationszeichnungen Akelei, 1526 Malve von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Akelei (Aquilegia) Sanikel Chaerophyllum hirsistum Papaver Argemone (Blume und Pflanze des Mohn-Argemone). Herbarium des 19. Jahrhunderts. Gewöhnliche Akelei Eine Pflanze mit grünen Blättern, aus Akelei, Stiefmütterchen und Ochsenzunge, erstes Viertel des 16. Jahrhunderts Gemeiner Kümmel, Carum carui Eine Pflanze mit weißen Blüten, aus Aquilegia vulgaris (Gemeine Akelei) Capnoides sempervirens (Harlekinurt); Corydalis solida (Langstielige Lerchensporn) Stinkender Storchschnabel, Geranium robertianum Alcea Afra - in „Historia botanica practica, seu plantarum, quae ad usum medianae pertinent, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Rousseau

Seiten des Herbariums von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung, Blatt und Blumen mit handschriftlichen Anmerkungen Projekt für musikalische Notation, präsentiert von Jean-Jacques Rousseau an die Akademie der Wissenschaften am 22. August 1742 Emilio gewinnt das Rennen, für Illustration oder Bildung Emilio (Emile ou de l Brief von Jean-Jacques Rousseau, geschrieben als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig, Oktober 1743 La Plaine d Brief von Jean Jacques Rousseau, 15. Juli 1764 Brief, der Rousseaus Gründe für das Nichtweiterverfassen zur Unterstützung der französischen Protestanten darlegt, geschrieben in Motiers, 15. Juli 1764 Brief in Code geschrieben von Jean-Jacques Rousseau als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig, 11. Juli 1744 Seite 24 aus einem Herbarium Karikatur für Baumwolldruck: "Das Grab von Jean-Jacques Rousseau in Ermenonville" Alchemilla, aus einem Herbarium (gepresste Blumen) Seite 15 aus einem Herbarium Suppenstand auf dem Les Halles Markt am Morgen 2. Seite eines Briefes von Jean-Jacques Rousseau, geschrieben als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig Korrespondenz Jean-Jacques Rousseau und Louise Dupin (um 1754)
Mehr Werke von Jean Jacques Rousseau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Rousseau

Seiten des Herbariums von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung, Blatt und Blumen mit handschriftlichen Anmerkungen Projekt für musikalische Notation, präsentiert von Jean-Jacques Rousseau an die Akademie der Wissenschaften am 22. August 1742 Emilio gewinnt das Rennen, für Illustration oder Bildung Emilio (Emile ou de l Brief von Jean-Jacques Rousseau, geschrieben als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig, Oktober 1743 La Plaine d Brief von Jean Jacques Rousseau, 15. Juli 1764 Brief, der Rousseaus Gründe für das Nichtweiterverfassen zur Unterstützung der französischen Protestanten darlegt, geschrieben in Motiers, 15. Juli 1764 Brief in Code geschrieben von Jean-Jacques Rousseau als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig, 11. Juli 1744 Seite 24 aus einem Herbarium Karikatur für Baumwolldruck: "Das Grab von Jean-Jacques Rousseau in Ermenonville" Alchemilla, aus einem Herbarium (gepresste Blumen) Seite 15 aus einem Herbarium Suppenstand auf dem Les Halles Markt am Morgen 2. Seite eines Briefes von Jean-Jacques Rousseau, geschrieben als Sekretär des französischen Botschafters in Venedig Korrespondenz Jean-Jacques Rousseau und Louise Dupin (um 1754)
Mehr Werke von Jean Jacques Rousseau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de